Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner Funktion „Live Übersetzung mit AirPods“ ab dem kommenden Monat auf die Europäische Union. Damit wird es Nutzerinnen und Nutzern möglich, persönliche Gespräche in verschiedenen Sprachen zu führen – selbst wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen.
Die Funktion ist mit AirPods Pro der zweiten und dritten Generation sowie mit AirPods 4 kompatibel, sofern diese über Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) verfügen. Voraussetzung ist ein iPhone mit der neuesten Softwareversion und aktivierter Apple Intelligence. Die Live-Übersetzung unterstützt unter anderem Chinesisch (Mandarin, vereinfacht und traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch.
Technisch basiert die Funktion auf fortschrittlichem Computational Audio und Apple Intelligence. Sie ermöglicht eine freihändige Kommunikation in Echtzeit und ist besonders hilfreich in Situationen wie Reisen, beruflicher Zusammenarbeit oder im privaten Austausch. Wenn beide Gesprächspartner AirPods tragen und die Funktion aktiviert ist, sorgt ANC dafür, dass störende Umgebungsgeräusche reduziert werden. Dies erleichtert die Konzentration auf die Übersetzung und unterstützt einen natürlichen Gesprächsfluss. Für Gespräche mit Personen ohne AirPods kann die Übersetzung als Live-Transkription auf dem iPhone angezeigt werden.
Darüber hinaus ist die Live-Übersetzung in die Apps Nachrichten, FaceTime und Telefon integriert. So lassen sich sowohl geschriebene als auch gesprochene Inhalte direkt übersetzen. Die Verarbeitung erfolgt lokal auf dem Gerät, wodurch die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer gewahrt bleibt.
Die Einführung der Funktion in der EU verzögerte sich aufgrund zusätzlicher technischer Anpassungen, die notwendig waren, um den Anforderungen des Digital Markets Act gerecht zu werden.
Entwicklerinnen und Entwickler können die Funktion ab sofort über das Apple Developer Program testen. Eine öffentliche Betaversion wird in Kürze über das Apple Beta Software-Programm verfügbar sein. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder Sprachen verfügbar. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit bietet Apple auf seiner offiziellen Website.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
