Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern – Die neuen Modelle der Samsung Galaxy S21 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen an vielen Stellen verbessert. Samsung hat dazu den Preis leicht gesenkt – vor allem die normalen Galaxy S21 Geräte sind etwas billiger geworden.
Natürlich bieten die Topmodelle aber auch wieder die Möglichkeit, Screenshots anzufertigen und diese abzuspeichern. Die Funktionen dazu haben sich im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen gar nicht sehr verändert.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Screenshot machen und speichern
So erstellen Sie gute Screenshots auf dem Samsung Galaxy S21:
Mit der Tastenkombination:
- Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
- Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
- Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.
Mit der Handkantenerkennung:
- Wischen Sie mit der Kante Ihrer Handfläche von einer Seite des Bildschirms zur anderen.
- Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
- Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.
Mit dem Scroll-Screenshot:
- Erstellen Sie einen Screenshot wie oben beschrieben.
- Tippen Sie unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots auf die „Scrollaufnahme“-Symbol.
- Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und nimmt den gesamten Inhalt der Seite auf.
- Tippen Sie auf „Stoppen“, wenn der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist.
- Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.
Zusätzliche Tipps:
- Richten Sie Ihr Bild sorgfältig aus: Bevor Sie den Screenshot erstellen, vergewissern Sie sich, dass der Bildausschnitt korrekt ist und alle gewünschten Elemente sichtbar sind.
- Entfernen Sie unnötige Elemente: Schließen Sie Benachrichtigungsleisten oder andere unerwünschte Elemente, bevor Sie den Screenshot erstellen.
- Bearbeiten Sie Ihre Screenshots: Sie können Ihre Screenshots nach dem Erstellen in der Galerie-App zuschneiden, bearbeiten und mit Anmerkungen versehen.
- Speichern Sie wichtige Screenshots: Sichern Sie wichtige Screenshots in der Cloud oder auf einem externen Speichergerät.
Mit diesen Tipps können Sie auf dem Samsung Galaxy S21 ganz einfach hochwertige Screenshots erstellen und festhalten, was auf Ihrem Display angezeigt wird.
So macht man einen Scrollshot bei der Galaxy S21 Serie
So erstellen Sie einen Scrollshot auf dem Samsung Galaxy S21:
1. Erstellen Sie einen regulären Screenshot:
- Halten Sie die Leiser-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig kurz gedrückt.
- Ein kurzer Bildschirmblitz und ein Tonsignal zeigen an, dass der Screenshot erstellt wurde.
- Das Bild wird in der Galerie-App gespeichert.
2. Tippen Sie auf das „Scroll-Screenshot“-Symbol:
- Unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots erscheint am unteren Rand des Bildschirms ein Symbol mit zwei nach unten zeigenden Pfeilen.
- Tippen Sie auf dieses „Scroll-Screenshot“-Symbol.
3. Scrollen Sie den Bildausschnitt:
- Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und nimmt den gesamten Inhalt der Seite auf.
- Sie können den Bildausschnitt durch Tippen und Halten des Bildschirms oder durch Ziehen der Ränder des Auswahlfensters anpassen.
4. Tippen Sie auf „Stoppen“:
- Sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist, tippen Sie auf die „Stopp“-Schaltfläche am unteren Rand des Bildschirms.
- Der Scroll-Screenshot wird in der Galerie-App gespeichert.
Alternativ:
- Anstatt auf das Symbol zu tippen, können Sie auch den Finger auf dem Bildschirm gedrückt halten, nachdem Sie den regulären Screenshot erstellt haben.
- Ziehen Sie den Finger im gewünschten Tempo nach unten, um den Bildausschnitt zu scrollen.
- Lassen Sie den Finger los, sobald der gewünschte Bildausschnitt erreicht ist.
- Der Scroll-Screenshot wird automatisch in der Galerie-App gespeichert.
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25: Kamera-Ringe sind nur FakeDie neuen Kamera-Ringe um die Objektive des Samsung Galaxy S25 Ultra sind eines der wenigen Design-Merkmale, die Samsung im Vergleich zum Vorjahr verändert hat. Allerdings hat JerryRigEverything jetzt herausgefunden, dass diese keine wirkliche Funktion haben und nur aufgeklebt sind. Samsung hat also die Kameras aus dem Vorjahr nur verblendet um den Modellen einen etwas frischeres … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: Januar-Update wird verteiltSamsung verteilt aktuell das neue Januar Update für die Galaxy A55 Modelle und auch deutsche Nutzer berichten bereits von der neuen Version. Wer ein Galaxy A55 hat, sollte daher prüfen, ob auch für das eigene Modell bereits eine neue Version angezeigt wird oder eventuell sogar bereits das Update bereit steht. Es gibt aber leider kein … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: zu viel bei Apple abgeschaut?Samsung hat die Galaxy S25 Edge mittlerweile offiziell gezeigt und im Sommer werden die neuen Modelle wohl auf den Markt kommen. Allerdings gibt es nach den ersten Bildern nach wie vor Kritik, denn vor allem das Kamera-Modul der neuen Modelle erinnert doch sehr an die Kamera-Anordnung der iPhone 16 Modelle in der normalen Version. Viele … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: Bleibt Galaxy AI doch dauerhaft kostenlos?Anfang des Jahres hatte Samsung angekündigt, dass Galaxy AI Ende 2025 wohl ein kostenpflichtiges Abo-Modell bekommt. Im Kleingedruckten der Galaxy S24 Modelle fand und findet sich der Hinweis, dass Galaxy AI nur bis „mindestens Ende 2025“ kostenlos bleiben soll. Konkret heißt es beispielsweise im Kleingedruckten zum neuen Galaxy FE 2024: Galaxy AI Funktionen werden auf … Weiterlesen
- Samsung Galaxy AI erst ab 16 JahrenSamsung hat bei Galaxy AI eine Altersgrenze eingeführt und bietet die AI Funktionen in Deutschland erst ab 16 Jahren an. In anderen Ländern ist das anders, in den USA muss man beispielsweise sogar 18 Jahre als sein, um auf Galaxy AI zugreifen zu können. Im Kleingedruckten heißt es dazu kurz und bündig: Wer jünger ist … Weiterlesen
- Galaxy Watch 8: Es wird wieder rundDie Samsung Galaxy Watch 8 ist noch in der Entwicklung, aber es gibt bereits einige interessante Gerüchte und Leaks darüber. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich im Juli 2025 stattfinden, und der Preis wird bei etwa 290 Euro beginnen, ähnlich wie bei der Galaxy Watch 7. Es gibt Hinweise darauf, dass Samsung möglicherweise eine quadratische Form für … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.