Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie legt man sie ein?

Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie legt man sie ein? – Samsung hat bei der neuen Galaxy S22 Serie viele Neuerungen verbaut und die größte Änderung dürfte der S-Pen sein, den es direkt und exklusiv zu den Ultra-Modellen mit dazu gibt. das Unternehmen schreibt selbst dazu:

Bei den Simkarten und auch dem Wechsel der Sim gibt es dagegen wenig Änderungen. Das Unternehmen setzt auf das gleiche Setup wie im letzten Jahr und alle drei neuen Modelle nutzen die gleichen Simkarten.

TIPP: Die Modelle können ihre Stärken vor allem dann ausspielen, wenn sie einen guten Internet Zugang haben und daher auf alle Dienste auch im Netz zugreifen können. Dazu ist aber auch jeden Fall genug Datenvolumen zu empfehlen, 10 GB Volumen, 20 GB Flatrates oder gleich unbegrenztes Datenvolumen sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Rein technisch kann man die Modelle aber natürlich auch mit normalen Prepaid Allnet Flat oder auch einer kostenlosen Sim Karte betreiben.

Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – welche Sim und wie liegt man sie ein?

Wie im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr die Geräte mit Hybrid-Technik. Man kann sowohl eine Plastik-Sim als auch eine eSIM nutzen. Die eSIM muss dabei nicht gewechselt werden, sondern man lädt den Aktivierungscode einfach auf die Sim. Ansonsten kommen herkömmliche Nano-Simkarten zum Einsatz. Man muss also nicht auf die eSIM zurück greifen, sondern kann auch normale Plastik Sim einlegen.

Es gibt bei den Smartphones einen Kartenslot, genutzt wird dabei eine Simkarte in Nano-Sim Format. Um die SIM-Karte in dein Samsung Galaxy S22 einzulegen, benötigst du zunächst den SIM-Karten-Entferner, der normalerweise im Lieferumfang des Geräts enthalten ist. Alternativ kannst du auch eine Büroklammer verwenden. Der SIM-Karten-Slot befindet sich an der Seite des Galaxy S22. Um den Slot zu öffnen, steckst du den SIM-Karten-Entferner oder die Büroklammer vorsichtig in das kleine Loch neben dem SIM-Karten-Slot und drückst leicht, bis der Slot herausspringt.

Nimm nun die SIM-Karte und achte darauf, dass die goldene Kontaktfläche nach unten zeigt. Setze die SIM-Karte in den Slot ein und stelle sicher, dass sie richtig sitzt und nicht wackelt. Nachdem die Karte eingelegt ist, schiebst du den Slot vorsichtig zurück in das Gerät, bis er einrastet.

Wenn du dein Galaxy S22 einschaltest, wird die SIM-Karte in den meisten Fällen automatisch erkannt. Solltest du eine eSIM verwenden, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Aktivierung. Wenn du visuelle Unterstützung benötigst, gibt es zahlreiche Tutorials und Videos, die dir den Prozess Schritt für Schritt zeigen. Diese sind besonders hilfreich, wenn du zum ersten Mal eine SIM-Karte einlegst.

    Eine MicroSD Karte gibt es beim Galaxy S22 nicht mehr, Samsung verzichtet in diesem Jahr auf die Speichererweiterung.

    So aktiviert man die eSIM beim Samsung Galaxy S22

    Um die eSIM im Samsung Galaxy S22 zu aktivieren, öffnet man zunächst die Einstellungen-App. Dies kann entweder über das Zahnradsymbol in der App-Liste geschehen oder indem man vom oberen Bildschirmrand nach unten wischt. Danach wählt man den Menüpunkt Verbindungen aus und tippt auf SIM-Kartenverwaltung. In diesem Bereich findet man die Optionen für die SIM-Karten, einschließlich der Möglichkeit, eine eSIM hinzuzufügen.

    Nun wählt man die Option Mobilfunktarif hinzufügen oder eSIM hinzufügen. Wenn ein QR-Code vom Mobilfunkanbieter vorliegt, kann dieser gescannt werden. Man hält das Gerät über den QR-Code, um ihn zu scannen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die erforderlichen Daten manuell einzugeben, falls dies vom Anbieter ermöglicht wird.

    Im Anschluss folgen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktivierung abzuschließen. Dies kann das Akzeptieren von Bedingungen sowie das Eingeben eines Aktivierungscodes umfassen, der vom Anbieter bereitgestellt wird. Nach der Aktivierung erhält man eine Bestätigung, und die Mobilfunkverbindung sollte verfügbar sein. Es kann zudem hilfreich sein, das Gerät neu zu starten, um sicherzustellen, dass die eSIM ordnungsgemäß funktioniert. Bei Problemen empfiehlt es sich, direkt den Mobilfunkanbieter zu kontaktieren, da dieser spezifische Anweisungen zur Aktivierung der eSIM geben kann.

    Video: die besten Tipps und Tricks für das Galaxy S22

    Samsung Galaxy S22/S22+/S22 ULTRA: die 22 besten TIPPS & TRICKS | deutsch

    Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

    Weitere Beiträge zum Thema Android

    Neue Artikel rund um Android

    Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

    Die neusten Artikel rund um Samsung

    • Offiziell: Galaxy AI wird für diese Samsung-Modelle angeboten
      Samsung hat Support-Dokumente online gestellt, die den aktuellen Überblick über die Galaxy AI Funktionen bieten. Daran kann man gut sehen, welche der aktuellen Geräte des Unternehmens unterstützt werden. Ältere Modelle, die hier nicht mit aufgeführt sind, werden die neue Technik wohl nicht mehr bekommen: Unklar ist, wie es mit Galaxy AI weiter geht. Es sieht … Weiterlesen
    • Samsung One UI 7: das sind die Neuerungen der Beta 4
      Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
    • Samsung One UI 7.1 angeblich gecancelt
      Samsung liegt derzeit im Zeitplan für die Veröffentlichung von One UI 7 deutlich zurück und auf die neuere One UI 7.1 müssen Fans wohl ganz verzichten. Angeblich hat Samsung diese Version gecancelt und wird sie nicht mehr weiter entwickeln. Hintergrund für diese Entscheidung sind Bedenken, dass die Ressourcen fehlen könnten, um 7 Jahr Support anzubieten, … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S25: schnelles Aufladen macht Probleme
      Die Samsung Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra scheinen Probleme mit einigen Ladegeräte zu haben. Nutzer berichten, dass die Verwendung des 45-W-Ladegeräts (mit 5-A-Kabel) dazu führt, dass das Superfast-Laden ständig startet und stoppt. Damit ist eine schnelle Aufladung bei diesen Geräte derzeit nicht möglich, da wohl das Ladegerät nicht richtig erkannt wird bzw. die Kommunikation … Weiterlesen
    • Samsung Tri-Fold Smartphone: Produktion soll im Juli starten
      Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach faltbaren Smartphone von Samsung. Einen konkreten Namen für die Modelle gibt es zwar weiter nicht, aber die Produktion für die Smartphones soll bereits im Sommer anlaufen. Konkret plant Samsung den Start wohl für den Juli. Demnach könnten die neuen Modelle spätestens im vierten Quartal 2025 zur Verfügung … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S25: Erstes Update steht zur Verfügung
      Das Samsung Galaxy S25 wird richtig viele Updates bekommen und Samsung hat in Korea damit begonnen, das erste Update auszurollen. Es handelt sich dabei aber in erster Linie um das Sicherheitsupdate für den Februar und dazu gibt es einige Fehler, die beseitigt wurden, Größere Neuerungen bringt dieses Update daher nicht, dennoch sollte man es zeitnah … Weiterlesen

    Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


    Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

    Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
    Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

    Telegram: Appdated Telegram Channel
    Facebook: Appdated Facebook Seite
    Twitter: Appdated Twitter Channel

    Schreibe einen Kommentar