Kommentar: „to big to ban“ – Trump rudert beim Huawei-Embargo zurück

Huawei Logo

Das Embargo gegen Huawei hat nicht lange gedauert: nach nur etwa 9 Wochen hat US-Präsident Trump auf dem Gipfels der großen Wirtschaftsnationen (G20) in Osaka in Japan zugestimmt, dass Huawei wieder mit US Produkten beliefert werden darf (allerdings wohl unter der Einschränkung, dass dies keine sicherheitsrelevanten Bereiche betrifft). Damit darf Google auch wieder Android Dienste … Weiterlesen

Google Pixel 4 – offizielle Bilder und neue Case-Leaks zeigen quadratisches Kameramodul

Google hat gerade erst die neuen Pixel 3a und 3a XL Modelle vorgestellt, aber das Unternehmen scheint sich nun bereits auf den Start der Pixel 4 Generation im Herbst vorzubereiten. Sehr überraschend hat man bei Google in diesem Zusammenhang die ersten offiziellen Bilder der neuen Modelle veröffentlicht. Das Unternehmen zeit also selbst bereits recht früh … Weiterlesen

Google: 800 Millionen Dollar und mehr Verluste pro Jahr durch Android-Bann von Huawei

Der Entzug der Android Lizenz für Huawei hat das Unternehmen recht unvorbereitet getroffen und auch wenn die Verantwortlichen die Auswirkungen eher herunter spielen, bedeutet dies (und auch der Boykott von anderen Unternehmen) für Huawei doch eine gewaltige Umstellung. Das Unternehmen wird wohl in den nächsten Jahren einiges an Geldern investieren müssen, um eine eigene Infrastruktur … Weiterlesen

Google macht sauber und wirft Huawei auch bei Android.com raus

Mit dem Entzug der Android-Lizenzen für Huawei hat Google in dieser Woche die Mobilfunk-Welt ziemlich in Aufregung versetzt.  Das Unternehmen darf für zukünftige Modelle das Android Betriebssystem nicht mehr nutzen und auch für aktuellen Modelle wird es wohl keine Updates auf neue Android Versionen geben. Derzeit läuft noch eine Ausnahmeregelung für die ersten 90 Tage … Weiterlesen

Google Pixel 4 – Konzept zeigt erste Ideen zu den neuen Geräten

Google hat mit dem neuen Pixel 3a in Sachen Design durchaus auch für Kritik gesorgt und vor allem das eher altbackene Display mit großen Rändern kam bei vielen Fans nicht so gut an. Daher gibt es die Hoffnung, dass beim kommenden Google Pixel 4 und 4 XL einige Sachen geändert werden und das Unternehmen auf … Weiterlesen

Google Pixel 3a and Pixel 3a XL – Speedtests und offizielle Bilder

Anfang des Jahres gab es bereits deutliche Hinweise, dass Google für die Pixel Serie auch an einem etwas günstigeren Modell arbeitet, dass möglicherweise unter dem Namen Google Pixel 3 lite auf den Markt kommen könnte. Nun gibt es in diese Richtung weitere Bestätigung, denn das Unternehmen hat in Singapur zwei Geräte zertifizieren lassen die unter … Weiterlesen

Google Pixel 3 lite – neue Render-Bilder und Vergleich mit dem aktuellen Pixel 3

Im letzten Monat ist recht wenig rund um das Pixel 3 lite passiert und daher bleibt offen ob und wann diese neuen Modelle in den Handel kommen werden. Hoffnung macht aber ein aktuellen Leistungstext bei Geekbench, bei dem die Modelle mit einem unbekannten Prozessor und unter dem Namen Pixel 4 aufgetaucht. Die Leistungsdaten sprechen aber … Weiterlesen

Stiftung Warentest: Huawei Mate 20 vs Google Pixel 3 – wer schneidet man besten ab?

Stiftung Warentest: Huawei Mate 20 vs Google Pixel 3 – wer schneidet man besten ab? – die Stiftung Warentest präsentiert stellt in der neuen Ausgabe einen Vergleich zwischen zwei Smartphone Schwergewichtlern an: Huawei Mate (Modelle Mate 2 und Mate 20 Pro) gegen Google Pixel (3XL und 3). Wer aus diesem Kampf als Sieger hervortreten soll, … Weiterlesen

Unbekannte Google-Smartphone mit Arbeitsnamen Coral und Snapdragon 855 Prozessor aufgetaucht

In den Leistungstest von Geekbench ist ein unbekannte Google-Smartphone aufgetaucht, dass einige interessante Details beinhaltet und unter dem Namen Coral gelistet ist. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass dies nur ein Arbeitsname ist. Aktuell wird vor allem das Google Pixel 3 lite erwartet, aber das neue Gerät scheint damit wenig zu tun zu haben, … Weiterlesen

Fossil verkauft Smartwatch-Bereiche und Technik an Google

Google scheint im Bereich der Smartwatches zukünftig doch mitmachen zu wollen und daher hat das Unternehmen mit Fossil Group einen Deal abgeschlossen. Danach wird Google 40 Millionen US-Dollar zahlen und dafür sowohl einen Teil des Entwicklerteams als auch Technik (beispielsweise Patente) von Fossil übernehmen. Geplant ist die Übernahme von etwa 200 Mitarbeitern, die zukünftig bei … Weiterlesen