Eilantrag abgelehnt: BSI darf vor Kaspersky Virenschutz warnen

Eilantrag abgelehnt: BSI darf vor Kaspersky Virenschutz warnen – Die Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik vor den Virenschutzlösung von Kaspersky war eine spannende Entwicklung im Zuge der Maßnahmen rund um die Sanktionen gegen Russland. Kaspersky ist dagegen nun gerichtlich vorgegangen, vorerst aber mit wenig Erfolg. Das Verwaltungsgericht Köln (Az.: 1 L 466/22) … Weiterlesen

Huawei bekommt Gesellschaft: nun auch Kaspersky und China Telecom auf der US Blacklist

Huawei bekommt Gesellschaft: nun auch Kaspersky und China Telecom auf der US Blacklist – Bereits das deutsche BSI hat vor den Viren-Schutzlösungen von Kaspersky gewarntbis, mittlerweile hat auch die USA nachgezogen und am 25. März wurden sowohl AO Kaspersky Lab als auch zwei weitere Firmen aus China auf die Blacklist der USA gesetzt. Man geht … Weiterlesen

Eugene Kaspersky reagiert mit offenem Brief auf Warnung des BSI

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Eugene Kaspersky reagiert mit offenem Brief auf Warnung des BSI – Das BSI hatte in dieser Woche vor der Nutzung von Virenschutz Lösungen des russischen Unternehmens Kaspersky gewarnt und zu anderen Produkten geraten. Eugene Kaspersky reagiert darauf nun selbst mit einem offenen Brief in dem er die politischen Entscheidung des BSI kritisiert und nochmal betont, … Weiterlesen

Massiver Samsung Sicherheits-Leak: 190 GB Code veröffentlicht

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Massiver Samsung Sicherheits-Leak: 190 GB Code veröffentlicht – Samsung hat derzeit ein Sicherheitsproblem, denn es wurden um die 190 Gigabyte Quellcode des Unternehmens öffentlich eingestellt. Dritte können jetzt teilweise sehr sensible Software-Bereiche wie den Bootloader oder die biometrischen Schutzmechanismen des Unternehmen genauer anschauen und eventuell Sicherheitslücken und Probleme finden. Die Verteilung erfolgte dabei anonym und … Weiterlesen

GhostTouch – Forscher zeigen, wie man kontaktlos Handy-Displays fernsteuern kann

GhostTouch – Forscher zeigen, wie man kontaktlos Handy-Displays fernsteuern kann – Malware wir derzeit in erster Linie per Software übertragen und installiert, wenn man sich verseuchte Apps holt oder falsche Links anklickt. Es geht aber auch ohne diesen direkten Kontakt, denn Forscher haben gezeigt, dass man Touchscreen-Displays auch aus der Ferne steuern kann, in dem … Weiterlesen

„Dark Herring“ – neue Malware versteckt sich in 500 Android Apps

„Dark Herring“ – neue Malware versteckt sich in 500 Android Apps – Das Sicherheitsunternehmen Zimperium hat eine neue Malware in vielen Android Apps im Play Store gefunden. Offensichtlich haben Kriminelle eine Möglichkeit gefunden, die Sicherheitssystem von Google zu umgehen und Apps mit Malware im Playstore zu platzieren. Betroffen sind 500 Apps und wohl um die … Weiterlesen

Europäischer Datenschutztag: ZTE empfiehlt Zwei-Faktor-Authentifizierung und VPN

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Europäischer Datenschutztag: ZTE empfiehlt Zwei-Faktor-Authentifizierung und VPN – Morgen (am 28. Januar) ist der europäische Datenschutztag und in diesem Zusammenhang sollen Nutzer auf eine sichere Anwendung von Smartphones und der dort enthaltenen Daten hingewiesen werden. ZTE hat dazu 5 Tipps veröffentlicht, wie man sich und die eigene Privatsphäre auch am Smartphone schützen kann und möglichst … Weiterlesen

Apple: IndexedDB Safari Bug wird gefixt, Zeitrahmen noch offen

Apple: IndexedDB Safari Bug wird gefixt, Zeitrahmen noch offen – Der Bug, der Nutzerdaten offen legt, ist schon seit November bekannt, aber erst die Veröffentlichung scheint genug Druck gemacht zu haben um Apple dazu zu bewegen sich damit zu beschäftigen. Bei Github gibt es Hinweise, dass Apple an einem Fix arbeitet, allerdings ist offen, ob … Weiterlesen

Sicherheitslücke bei Mediatek Prozessoren – Update dringen empfohlen

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Sicherheitslücke bei Mediatek Prozessoren – Update dringen empfohlen – Die Sicherheitsexperten von Checkpoint haben im Audio-Prozessor von Mediatek Schwachstellen gefunden, die es Angreifern unter Umständen ermöglicht hätten, die Geräte als mobile Wanze zu missbrauchen und Gespräche darüber mitzuhören. Die Technik findet man vor allem in vielen Geräten von Xiaomi, Oppo, Realme und Vivo und Smartphones … Weiterlesen

Apple warnt zukünftig vor staatlich geförderten Angriffen

Apple warnt zukünftig vor staatlich geförderten Angriffen – Apple hat bereits Klage gegen die NSO Group eingereicht um staatlich geförderte Angriffe zukünftig zu unterbinden und damit das Ausnutzen von Sicherheitslücken schwerer zu machen. Das Unternehmen geht aber auch noch einen Schritt weiter und will Nutzer individuell warnen, wenn es Hinweise auf so einen staatlich geförderten … Weiterlesen