OnePlus 10T: Sicherheitspatch für Juni 2025 steht bereit

OnePlus hat für die OnePlus 10T ein Update bereits gestellt und liefert neben einigen Verbesserungen auch den Android Sicherheitspatch für den Juni 2025 mit aus. Damit kann man die Geräte also auf den aktuellen Sicherheitsstand bringen und daher sollte man dieses neue Update auch unbedingt installieren, wenn es angeboten wird. Eine neue Android Version ist … Weiterlesen

OnePlus 12: Juni-Sicherheitspatch steht zur Verfügung

OnePlus hat für die OnePlus 12 Reihe eine neue Version zur Verfügung gestellt und diese bringt ein Update der Smartphones auf den Sicherheitslevel von Juni mit. Auch deutsche Nutzer können bereits auf diese Version zurückgreifen. Es kann sich also lohnen zu prüfen, ob im eigenen Gerät bereits eine neue Version als Update angezeigt wird. Wir … Weiterlesen

Windows 11 gratis und kostenlos – wo bekommt man die Software legal?

Microsofts Betriebssystem Windows 11 ist seit seiner Einführung ein viel diskutiertes Thema – nicht zuletzt wegen der Frage, ob und wie es kostenfrei erhältlich ist. Mit dem nahenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 umzusteigen. Doch ist das Upgrade tatsächlich kostenlos, und welche Optionen … Weiterlesen

Android 16: Fahrplan und Ankündigungen der Hersteller zum Update

Die Einführung von Android 16 wurde am 10. Juni 2025 von Google gestartet, zunächst für Pixel-Geräte. Verschiedene Smartphone-Hersteller haben mittlerweile Pläne für die Verteilung von Android 16 auf ihren Geräten angekündigt oder werden dies in Kürze tun. Generell gilt: Die meisten Hersteller außer Google werden Android 16 voraussichtlich im Sommer 2025 (Juni bis August) einführen, … Weiterlesen

Diese Modelle sollen iOS 26 bekommen

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 iOS 26 offiziell vorgestellt und damit ist klar, dass das Unternehmen tatsächlich auf den neuen Namen setzen wird. Dazu gab es auch Hinweise zum Rollout und nach Angaben von Apple werden alle iPhone ab dem iPhone 11 mit iOS 26 kompatiblen sein. Die Kompatibilitätsliste für … Weiterlesen

Kostenlose Barcode Scanner Apps – unsere 5 besten Varianten

Im Jahr 2025 sind Barcode- und QR-Code-Scanner-Apps unverzichtbare Werkzeuge, um schnell Informationen von Produkten, Webseiten oder Kontakten zu erhalten. Viele moderne Smartphones haben integrierte Scanner in der Kamera-App, doch spezialisierte Apps bieten zusätzliche Funktionen wie Scanverlauf, Sicherheit und Preisvergleiche. Wir haben uns die jeweiligen Apps für Android und iPhne (iOS) angeschaut und das sind unsere … Weiterlesen

Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestet

Xiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen

Apple: iOS 18.5 Beta 3 veröffentlicht

Apple hat die 3. Beta-Version von iOS 18.5 zur Verfügung gestellt und man kann weiter testen, was Apple zukünftig plant. Es gibt einige kleinere Veränderungen – größere Neuerungen waren aber nicht zu erwarten und sind auch nicht verbaut. Nutzer berichten, dass Beta 3 etwas flüssiger läuft als Beta 2, insbesondere bei der Systemstabilität. Es gibt … Weiterlesen

iOS 18.4.1 ab sofort verfügbar

Apple Logo

Das iOS 18.4.1 Update für das iPhone kann ab sofort installiert werden und konzentriert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: Es gibt keine neuen Funktionen oder bedeutenden Änderungen im Vergleich zu iOS 18.4, das Apple Intelligence und neue Sprachunterstützung (z. B. Deutsch) in die EU brachte. Das Update ist für … Weiterlesen

Samsung One UI 7: Immer noch keine neue Version verfügbar

Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.