Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten

Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten – Samsung setzt bei der Galaxy S21 Serie natürlich wieder auch Android als Betriebssystem und damit auf ein sehr stabiles und ausgeriftes System um die Geräte zu verwalten. Auch die One UI Benutzeroberfläche ist mittlerweile seit mehreren Jahren im Einsatz und daher zuverlässig und ohne größere Fehler. Dennoch kann es aber natürlich sein, dass die Geräte Probleme machen und sich nicht mehr starten lassen. Besonderns wenn der Bildschirm einfach schwarz bleibt, kann das ein größeres Problem sein, da Nutzer dann kaum noch etwas machen können. Welche möglichen Lösungen es für diese Schwierigkeiten gibt, wollen wir hier zeigen und auch erklären, wie man die Samsung Galaxy S21 eventuell doch wieder starten kann.

Lösung: Galaxy S21, S21+ oder S21 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten

Wenn Ihr Samsung Galaxy S21 nicht mehr startet, gibt es verschiedene Schritte, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben:

1. Prüfen Sie den Akku:

  • Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Geräts ausreichend geladen ist. Schließen Sie Ihr Galaxy S21 an ein Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang laden. Versuchen Sie dann, das Gerät einzuschalten.
  • Verwenden Sie ein anderes Ladegerät und Ladekabel, um auszuschließen, dass das Problem am Ladegerät oder Kabel liegt.

2. Starten Sie das Gerät per Tastenkombination neu:

  • Ein einfacher Neustart kann manchmal Softwareprobleme beheben, die verhindern können, dass Ihr Gerät startet. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet.

3. Starten Sie im abgesicherten Modus:

  • Der abgesicherte Modus startet Ihr Gerät nur mit vorinstallierten Apps. Dies kann hilfreich sein, um festzustellen, ob eine heruntergeladene App das Problem verursacht.
  • So starten Sie im abgesicherten Modus:
    1. Schalten Sie Ihr Galaxy S21 aus.
    2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
    3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los und halten Sie sofort die Lautstärketaste gedrückt.
    4. Halten Sie die Lautstärketaste gedrückt, bis das Gerät im abgesicherten Modus gestartet ist.
    5. Wenn Ihr Gerät im abgesicherten Modus gestartet werden kann, ist die Ursache des Problems wahrscheinlich eine heruntergeladene App. Deinstallieren Sie kürzlich heruntergeladene Apps nacheinander, bis das Problem behoben ist.
    6. Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie Ihr Gerät einfach neu.

4. Löschen Sie den Cache-Partition:

  • Der Cache-Partition enthält temporäre Dateien, die von Apps und dem System verwendet werden. Manchmal kann ein beschädigter Cache-Partition verhindern, dass Ihr Gerät startet.
  • So löschen Sie den Cache-Partition:
    1. Schalten Sie Ihr Galaxy S21 aus.
    2. Halten Sie die Lautstärketaste Lauter, die Bixby-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Samsung-Logo angezeigt wird.
    3. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, halten Sie aber die anderen beiden Tasten weiterhin gedrückt.
    4. Wählen Sie im Wiederherstellungsmenü mit der Lautstärketaste Lauter den Eintrag „Cache-Partition löschen“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
    5. Wählen Sie „Ja“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
    6. Wählen Sie „Jetzt System neustarten“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.

5. Werksreset:

  • Ein Werksreset löscht alle Ihre Daten und Einstellungen vom Gerät und setzt es auf die Werkseinstellungen zurück. Dies sollte als letzte Option in Betracht gezogen werden, da Sie dadurch alle Ihre Daten verlieren.
  • So führen Sie einen Werksreset durch:
    1. Sichern Sie Ihre Daten, da ein Werksreset alle Daten auf Ihrem Gerät löscht.
    2. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Galaxy S21.
    3. Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
    4. Wählen Sie Zurücksetzen und dann Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
    5. Lesen Sie die Informationen auf dem Bildschirm und tippen Sie dann auf Zurücksetzen.
    6. Geben Sie bei Aufforderung Ihre PIN oder Ihr Passwort ein.
    7. Tippen Sie auf Alles löschen.

Ihr Galaxy S21 wird jetzt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies kann einige Minuten dauern. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, startet Ihr Gerät neu und befindet sich im werkseitigen Zustand.

6. Samsung Support:

  • Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und Ihr Galaxy S21 immer noch nicht startet, wenden Sie sich an den Samsung-Support. Möglicherweise liegt ein Hardwareproblem vor, das von einem Techniker behoben werden muss.

Zusätzliche Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S21 auf die neueste Softwareversion aktualisiert ist.
  • Entfernen Sie alle Zubehörteile wie Hüllen oder Displayschutzfolien, die das Gerät stören könnten.
  • Lassen Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort trocknen, wenn es Wasser ausgesetzt war.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und … Weiterlesen
  • Mercedes Autoschlüssel jetzt im Samsung Wallet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab sofort können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Fahrzeuge ihren physischen Autoschlüssel zuhause lassen: Mit dem digitalen Schlüssel im Samsung Wallet lassen sich Fahrzeuge seit Juli 2025 bequem per Smartphone verriegeln, entriegeln und starten. Für die Nutzung ist die Mercedes Me-App notwendig. Smartphone wird zum SchlüsselbundSamsung Galaxy Nutzer können in … Weiterlesen
  • Galaxy Watch Ultra 2 (2025): wo bleibt die neue Smartwatch?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Watch Ultra 2 wurde entgegen anders lautender Gerüchte nicht beim großen Samsung-Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt, was viele Fans enttäuscht hat. Stattdessen gab es nur eine überarbeitete Version der ursprünglichen Galaxy Watch Ultra mit mehr Speicher (64 GB) und einer neuen Farbe namens Titanium Blue. … Weiterlesen
  • Samsung: Tizen OS für Smart TV bekommt weitere Partner
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat eine Erweiterung seines Lizenzprogramms für das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS angekündigt. Mit der Einbindung namhafter Original Design Hersteller (ODMs) unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Anbieter intelligenter TV-Plattformen. Seit der Einführung von Tizen OS 8.0 gewinnt das Lizenzprogramm stark an Dynamik. Tizen OS wird … Weiterlesen
  • One UI 8: Für diese Samsung Modelle gibt es bereits Stable-Version
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf den Testservern finden sich bereits eine ganze Reihe von neuen One UI 8 Versionen für die aktuellen Samsung Modelle. Diese Geräte werden daher wohl auch zeitnah das Update auf One UI 8 bekommen. Aktueller Stand ist dabei: Für weitere Modelle wird es sicher ebenfalls bald entsprechende … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 FE: Erste Daten aus dem Leistungstest [UPDATE technische Daten]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist bei Geekbench im Leistungstest aufgetaucht. Damit bestätigt sich unter anderem der Exynos 2400 Prozessor erneut. Daneben gibt es auch erste Werte für die Performance der neuen Modelle: Der Exynos 2400 macht dabei generell eine gute Figur, aber es ist abzusehen, dass … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar