KEINE PANIK: TikTok startet nicht, stürzt ab oder lässt sich nicht öffnen – TikTok ist mittlerweile eine der beliebtesten Apps und findet sich auf vielen Handys und Smartphones. Nicht immer klappt der Start der App aber reibungslos, ab und an gibt es auch Probleme und Fehlermeldungen bei der App oder Tiktok stürzt im Betrieb ab. Leider sind die FAQ von TikTok in dem Fall nicht sehr hilfreich, Probleme dieser Art werden gar nicht erwähnt.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man tun kann, wenn die App sich nicht öffnen lässt und wie man mit den häufigsten Fehlermeldungen umgeht.
HINWEIS In den USA wird derzeit eine Sperre von Tiktok geprüft und teilweise war diese auch bereits umgesetzt. Auch das kann ein Grund sein, warum man nicht auf die App zugreifen kann. In der EU ist dies aktuell aber nicht geplant. Deutsche Nutzer können eine TikTok Sperre also als Fehlerursache ausschließen.
Inhaltsverzeichnis
Internet-Verbindung des Smartphones prüfen
TikTok benötigt eine stabile Internet-Verbindung und daher sollte man bei Problem prüfen, ob man eine Datenverbindung hat und ob beispielsweise auch ein genutztes WLAN mit dem Internet verbunden ist.
Sollte kein Internet vorhanden sein und das Handy beispielsweise komplett keinen Empfang haben, gibt es hier Artikel, mit denen man das Problem eingrenzen und auch beheben kann: Kein Empfang beim Handy | kein mobiles Internet | Kein WLAN | Sim wird nicht erkannt
TIPP: Generell kann es nicht schaden, für solche Zwecke eine Ersatz-Simkarte zu haben, mit der man auch ein anderes Netz ausprobieren kann. Kostenlose Sim sind daher eine gute Möglichkeit, die Fehler bei Tiktok weiter einzugrenzen.Mehr dazu: o2 Freikarte | Vodafone Freikarte
TikTok startet nicht, stürzt ab oder lässt sich nicht öffnen – das kann helfen
Sollte das Handy Netz haben und die App dennoch Probleme machen, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Der Reihe nach sollte man folgende Maßnahmen durchführen und prüfen, ob dadurch die Schwierigkeiten gelöst werden:
- App beenden und neu starten
- App Cachen löschen (Einstellungen => Apps => TikTok => Speicher => Cache löschen)
- Handy neu starten – das komplett Gerät neu starten und auch darauf achten, ob es beim Start Fehlermeldungen gibt
- Das Handy auf die neueste Version aktualisieren (Unter Einstellungen nach neuen Versionen suchen und diese falls vorhanden installieren)
- TikTok auf die neuste Version aktualisieren (im App Store oder dem Play Store nach der TikTok suchen und prüfen, ob eine neue Version vorhanden ist. Sollte das der Fall sein, diese installieren).
- Versuchen Sie, TikTok auf einem anderen Gerät zu starten.
- Entwickler anfragen – eventuell ist es dann ein Problem direkt mit der App und man kann selbst wenig machen. Daher kann der Kontakt zu den Entwicklern helfen, dieses Problem entweder zu melden oder direkt zu klären. Portal im Internet helfen dazu mit Statusmeldung zu Tiktok: Is TikTok down? Live status and problems past 24 hours
Bei dauerhaften Problemen mit der TikTok App kann man auch versuchen, die App auf einem anderen Smartphone zu installieren und sich dort anzumelden. Wenn dies problemlos klappt, scheint es eher am eigenen Gerät zu liegen.
Bei größeren Ausfällen der App haben oft auch andere Nutzer Probleme mit der App. Dann kann es helfen, bei Facebook oder auch anderen Plattformen zu suchen, ob dieses Problem häufiger auftaucht und ob es eventuell bereits Lösungen gibt.
VIDEO Kein Internet bei der Tiktok App
Die technischen Voraussetzungen von Tiktok
Die TikTok App hat folgende technische Voraussetzungen:
- Android: TikTok ist für alle Android-Geräte ab Android 4.4 verfügbar. Die App ist in den Google Play Store erhältlich.
- iOS: TikTok ist für alle iOS-Geräte ab iOS 9.0 verfügbar. Die App ist im App Store erhältlich.
- Speicherplatz: TikTok benötigt mindestens 100 MB freien Speicherplatz. Dieser Speicherplatz wird für die App selbst, die heruntergeladenen Videos und die gespeicherten Daten benötigt.
- Internetverbindung: TikTok benötigt eine Internetverbindung, um Videos zu laden und zu posten. Die App kann auch offline verwendet werden, um Videos anzuzeigen, die bereits heruntergeladen wurden.
- Kamera: TikTok benötigt eine Kamera, um Videos zu erstellen. Die App kann die integrierte Kamera des Geräts oder eine externe Kamera verwenden.
- Mikrofon: TikTok benötigt ein Mikrofon, um Videos mit Ton zu erstellen. Die App kann das integrierte Mikrofon des Geräts oder ein externes Mikrofon verwenden.
TikTok kann auf Geräten mit geringerer Leistung oder Speicherplatz ausgeführt werden, aber die Leistung kann beeinträchtigt sein. TikTok kann auf Geräten mit einem älteren Betriebssystem ausgeführt werden, aber einige Funktionen oder Features können nicht verfügbar sein.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup | Android WhatsApp Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S26 Edge: schwächerer Akku als in der Einsteigerklasse
- Samsung Galaxy Z Fold7: erstes Update wird in Europa ausgeliefert
- Samsung Galaxy S26 pro: Kommt ein neuer Name für die Standard-Modelle?
- Samsung Galaxy S26: Gleich zwei neue Namen im kommenden Jahr
- Samsung One UI 9: erstes Konzept zur neue Version aufgetaucht
- Samsung Galaxy S26 Ultra: schnellere Akku-Ladung, aber kein Top-Speed
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple knackt die Marke von 3 Milliarden verkaufen iPhone
- Apple meldet Rekordumsätze im dritten Quartal 2025
- iPhone 17: Bilder vom ersten echten Test-Exemplar aufgetaucht
- USA Verkaufszahlen: Apple mit Problemen, Samsung stark
- iOS 26 vs. iOS 18 – die Veränderungen im Überblick
- iOS 26: Beta1 steht zum Testen bereit [UPDATE Kritik]
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.