iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone 13 Serie wurde mit deutlich mehr Speicher ausgerüstet. Statt 64 GB internen Speicher haben die Modelle jetzt immer mindestens 128 GB Speicher und im Maximum unterstützen die großen Modelle sogar 1 TB Speicher. Damit sammeln sich in der Regel auch deutlich mehr Daten auf den Smartphones und natürlich wird es dann immer wichtiger, diese Daten auch zu sichern und so zu speichern, dass man auch bei Problemen und Schwierigkeiten (beispielsweise bei Verlust des iPhone 13) wieder darauf zugreifen kann.
Apple bietet für die iPhone Modelle dabei erfreulicherweise eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Daten einfach zu sichern und bei Bedarf auch wieder aufzuspielen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen
Backup bezeichnet auf Englisch die Datensicherung. Dabei werden Kopien von Dateien angefertigt, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. Die auf einem Speichermedium gespeicherten Daten heißen Sicherungskopien. Für das iPhone lässt sich ein Backup über iCloud und/oder iTunes erstellen. Apple vergleicht diese beiden Optionen auf seiner Support-Seite.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um ein Backup Ihres iPhone 13 mini zu erstellen:
1. Sichern mit iCloud:
- iCloud ist Apples Cloud-Speicherdienst und bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihr iPhone 13 mini drahtlos zu sichern.
- Sicherungskopien umfassen: Geräteinstellungen, Fotos, Videos, Gesundheitsdaten, Nachrichten und mehr.
- So erstellen Sie ein Backup in iCloud:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone 13 mini mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud.
- Tippen Sie auf iCloud-Backup.
- Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“, falls noch nicht aktiviert.
- Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“.
- Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
2. Sichern mit einem Computer:
- Sie können Ihr iPhone 13 mini auch mithilfe eines USB-Kabels auf einem Computer sichern.
- Diese Methode bietet Ihnen mehr Kontrolle über die gesicherten Daten und ermöglicht die Verwendung von iTunes oder Finder.
- So sichern Sie Ihr iPhone 13 mini auf einem Computer:
- Verbinden Sie Ihr iPhone 13 mini mit einem USB-Kabel an Ihren Computer.
- Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf die Vertrauenswürdigkeit-Meldung, falls diese erscheint.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer iTunes (auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina oder neuer) oder den Finder (auf einem Mac mit macOS 11 Big Sur oder neuer).
- Wählen Sie in iTunes oder Finder Ihr iPhone aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern“.
- Wählen Sie die Option „Dieses iPhone verschlüsseln“, wenn Sie Ihre Sicherung mit einem Passwort schützen möchten.
- Klicken Sie auf „Sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Zusätzliche Optionen:
- MicroSD-Karte: Sie können keine MicroSD-Karte zum Sichern Ihres iPhones verwenden.
- Drittanbieter-Apps: Es gibt Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Backup-Optionen für Ihr iPhone 13 mini anbieten können.
Wichtige Hinweise:
- Regelmässige Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr iPhone 13 mini regelmäßig sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
- WLAN-Verbindung: Verwenden Sie zum Sichern in iCloud am besten eine WLAN-Verbindung, da dies viel Daten verbrauchen kann.
- Sicherer Speicherort: Bewahren Sie Ihre Backup-Dateien an einem sicheren Ort auf.
- Wiederherstellung: Sie können Ihr iPhone 13 mini aus einem iCloud-Backup oder einem Computer-Backup wiederherstellen, wenn Sie Ihr Gerät neu einrichten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iPhone 17e – überrascht Apple mit einem Update im kommenden Jahr?Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von mehreren Jahren mit einer neuen Version versehen. Das … Weiterlesen
- Apple: iOS 18.5 Beta 3 veröffentlichtApple hat die 3. Beta-Version von iOS 18.5 zur Verfügung gestellt und man kann weiter testen, was Apple zukünftig plant. Es gibt einige kleinere Veränderungen – größere Neuerungen waren aber nicht zu erwarten und sind auch nicht verbaut. Nutzer berichten, dass Beta 3 etwas flüssiger läuft als Beta 2, insbesondere bei der Systemstabilität. Es gibt … Weiterlesen
- Apple: Neue Risiken durch weitere Zoll-Pläne der US RegierungIn den USA ist das Thema Zoll weiter sehr relevant und US Präsident Donald Trump will weiter China auf diese Weise schwächen. Nach einem aktuellen Bericht von CBNC will die US Regierung nun auch andere Länder dazu drängen, Zölle gegen China zu verhängen. China hat bereits angekündigt, dies nicht zu akzeptieren. Angesichts eskalierender Handelsspannungen mit … Weiterlesen
- iPhone 17 Air soll doch kein anschlussloses Gerät werden [UPDATE Bildmaterial & Render]Es gab in den letzten Wochen immer wieder Gerüchte, die besagten, dass Apple beim iPhone 17 fair möglicherweise den USB Anschluss weg lässt und die Geräte damit komplett ohne Anschluss auf den Markt bringt.Das würde die Modelle nochmal von den normalen Geräten unterscheiden. Am Wochenende gab es aber einen Bericht, nachdem Apple sich gegen die … Weiterlesen
- iOS 18.4.1 ab sofort verfügbarDas iOS 18.4.1 Update für das iPhone kann ab sofort installiert werden und konzentriert sich hauptsächlich auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Hier sind die wichtigsten Neuerungen: Es gibt keine neuen Funktionen oder bedeutenden Änderungen im Vergleich zu iOS 18.4, das Apple Intelligence und neue Sprachunterstützung (z. B. Deutsch) in die EU brachte. Das Update ist für … Weiterlesen
- Apple: 600 Tonnen iPhone-Geräte ausgeflogenWie Reuters heute berichtete, hat Apple etwa 600 Tonnen iPhones von Indien in die USA geflogen, um hohe Importzölle auf in China produzierte Waren zu vermeiden. Man reagierte damit auf die jüngste Zollerhöhung, die US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, und verstärkte zugleich die Produktion in Indien, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Man nutzte … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.