iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen

iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone 13 Serie wurde mit deutlich mehr Speicher ausgerüstet. Statt 64 GB internen Speicher haben die Modelle jetzt immer mindestens 128 GB Speicher und im Maximum unterstützen die großen Modelle sogar 1 TB Speicher. Damit sammeln sich in der Regel auch deutlich mehr Daten auf den Smartphones und natürlich wird es dann immer wichtiger, diese Daten auch zu sichern und so zu speichern, dass man auch bei Problemen und Schwierigkeiten (beispielsweise bei Verlust des iPhone 13) wieder darauf zugreifen kann.

Apple bietet für die iPhone Modelle dabei erfreulicherweise eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Daten einfach zu sichern und bei Bedarf auch wieder aufzuspielen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen

Backup bezeichnet auf Englisch die Datensicherung. Dabei werden Kopien von Dateien angefertigt, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. Die auf einem Speichermedium gespeicherten Daten heißen Sicherungskopien. Für das iPhone lässt sich ein Backup über iCloud und/oder iTunes erstellen. Apple vergleicht diese beiden Optionen auf seiner Support-Seite.

Es gibt zwei Hauptmethoden, um ein Backup Ihres iPhone 13 mini zu erstellen:

1. Sichern mit iCloud:

  • iCloud ist Apples Cloud-Speicherdienst und bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihr iPhone 13 mini drahtlos zu sichern.
  • Sicherungskopien umfassen: Geräteinstellungen, Fotos, Videos, Gesundheitsdaten, Nachrichten und mehr.
  • So erstellen Sie ein Backup in iCloud:
    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone 13 mini mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
    2. Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud.
    3. Tippen Sie auf iCloud-Backup.
    4. Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“, falls noch nicht aktiviert.
    5. Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“.
    6. Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.

2. Sichern mit einem Computer:

  • Sie können Ihr iPhone 13 mini auch mithilfe eines USB-Kabels auf einem Computer sichern.
  • Diese Methode bietet Ihnen mehr Kontrolle über die gesicherten Daten und ermöglicht die Verwendung von iTunes oder Finder.
  • So sichern Sie Ihr iPhone 13 mini auf einem Computer:
    1. Verbinden Sie Ihr iPhone 13 mini mit einem USB-Kabel an Ihren Computer.
    2. Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf die Vertrauenswürdigkeit-Meldung, falls diese erscheint.
    3. Öffnen Sie auf Ihrem Computer iTunes (auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina oder neuer) oder den Finder (auf einem Mac mit macOS 11 Big Sur oder neuer).
    4. Wählen Sie in iTunes oder Finder Ihr iPhone aus.
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern“.
    6. Wählen Sie die Option „Dieses iPhone verschlüsseln“, wenn Sie Ihre Sicherung mit einem Passwort schützen möchten.
    7. Klicken Sie auf „Sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Zusätzliche Optionen:

  • MicroSD-Karte: Sie können keine MicroSD-Karte zum Sichern Ihres iPhones verwenden.
  • Drittanbieter-Apps: Es gibt Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Backup-Optionen für Ihr iPhone 13 mini anbieten können.

Wichtige Hinweise:

  • Regelmässige Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr iPhone 13 mini regelmäßig sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
  • WLAN-Verbindung: Verwenden Sie zum Sichern in iCloud am besten eine WLAN-Verbindung, da dies viel Daten verbrauchen kann.
  • Sicherer Speicherort: Bewahren Sie Ihre Backup-Dateien an einem sicheren Ort auf.
  • Wiederherstellung: Sie können Ihr iPhone 13 mini aus einem iCloud-Backup oder einem Computer-Backup wiederherstellen, wenn Sie Ihr Gerät neu einrichten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • iOS 19: Apple kündigt neue Accessibility-Features an
    Apple hat offiziell neue Funktionen angekündigt, die mit iOS 19 kommen sollen und dann für alle Geräte mit der neusten Version zur Verfügung stehen. In erster Linie handelt es sich dabei um neue Bedienungshilfen, die den Zugriff auf die Geräte einfacher machen sollen. Wichtige Funktionen umfassen: Diese Funktionen zielen auf Inklusion und Nutzerfreundlichkeit für Menschen … Weiterlesen
  • Apple: Trump telefonierte mit Tim Cook nach den Zollanpassungen
    Die Telefonate zwischen US-Präsident Donald Trump und Apple-CEO Tim Cook sind laut einem CNBC-Bericht zur Routine geworden, auch wenn unklar bleibt, was sie konkret bewirken – außer vielleicht, Apple auf der „richtigen Seite“ zu halten. Am Montag kündigte die Trump-Administration eine neue Zollvereinbarung mit China an, die Teil der andauernden, wirtschaftlich belastenden und scheinbar willkürlichen … Weiterlesen
  • Apple iPhone Fold soll im 2. Halbjahr 2026 kommen
    Apple Analyst Ming-Chio Kuo hat den Zeitplan für die faltbaren iPhone präzisiert. Nach seinen Daten kommen die neuen iPhone Fold in der ersten Version im zweiten Halbjahr 2026 und Apple plant wohl auch bereits einen Nachfolger für 2027. Die Fold-Modelle werden daher wohl auch jährlich aktualisiert und mit einer neuen Modellversion versehen. Unklar ist, ob … Weiterlesen
  • iPhone 18: Face ID kommt unter das Display
    Beim der iPhone 18 pro Serie soll es größere Änderungen bei Face ID geben. Apple will das System angeblich unter das Display verlagern. Eine größere Aussparung für diese Technik im Display ist damit nicht mehr notwendig. Stattdessen soll es bei den Geräten nur noch ein Punch-Hole in der linken oberen Ecke für die Frontkamera geben. … Weiterlesen
  • Apple: starkes Ergebnis für das zweite Quartal mit zweistelligem Wachstum im Servicebereich
    Apple gab gestern die Finanzergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekannt, das am 29. März 2025 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 95,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, sowie einen verwässerten Quartalsgewinn pro Aktie von 1,65 US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum … Weiterlesen
  • Apple: US-iPhone sollen zukünftig aus Indien kommen
    Laut der jüngsten Telefonkonferenz erwartet Apple, dass die Mehrheit der im zweiten Quartal 2025 in den USA verkauften iPhones aus Indien stammen wird. Dieser Trend deckt sich mit meiner früheren Prognose, dass Indien ab dem zweiten Quartal 2025 ausschließlich iPhones produzieren und in die USA exportieren wird. Tim Cook sagte im Original dazu: Für den … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar