iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen – Die iPhone 13 Serie wurde mit deutlich mehr Speicher ausgerüstet. Statt 64 GB internen Speicher haben die Modelle jetzt immer mindestens 128 GB Speicher und im Maximum unterstützen die großen Modelle sogar 1 TB Speicher. Damit sammeln sich in der Regel auch deutlich mehr Daten auf den Smartphones und natürlich wird es dann immer wichtiger, diese Daten auch zu sichern und so zu speichern, dass man auch bei Problemen und Schwierigkeiten (beispielsweise bei Verlust des iPhone 13) wieder darauf zugreifen kann.
Apple bietet für die iPhone Modelle dabei erfreulicherweise eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Daten einfach zu sichern und bei Bedarf auch wieder aufzuspielen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Backup erstellen und aufspielen
Backup bezeichnet auf Englisch die Datensicherung. Dabei werden Kopien von Dateien angefertigt, um sie im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen zu können. Die auf einem Speichermedium gespeicherten Daten heißen Sicherungskopien. Für das iPhone lässt sich ein Backup über iCloud und/oder iTunes erstellen. Apple vergleicht diese beiden Optionen auf seiner Support-Seite.
Es gibt zwei Hauptmethoden, um ein Backup Ihres iPhone 13 mini zu erstellen:
1. Sichern mit iCloud:
- iCloud ist Apples Cloud-Speicherdienst und bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihr iPhone 13 mini drahtlos zu sichern.
- Sicherungskopien umfassen: Geräteinstellungen, Fotos, Videos, Gesundheitsdaten, Nachrichten und mehr.
- So erstellen Sie ein Backup in iCloud:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone 13 mini mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist.
- Gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] > iCloud.
- Tippen Sie auf iCloud-Backup.
- Aktivieren Sie die Option „iCloud-Backup“, falls noch nicht aktiviert.
- Tippen Sie auf „Backup jetzt erstellen“.
- Warten Sie, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.
2. Sichern mit einem Computer:
- Sie können Ihr iPhone 13 mini auch mithilfe eines USB-Kabels auf einem Computer sichern.
- Diese Methode bietet Ihnen mehr Kontrolle über die gesicherten Daten und ermöglicht die Verwendung von iTunes oder Finder.
- So sichern Sie Ihr iPhone 13 mini auf einem Computer:
- Verbinden Sie Ihr iPhone 13 mini mit einem USB-Kabel an Ihren Computer.
- Entsperren Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf die Vertrauenswürdigkeit-Meldung, falls diese erscheint.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer iTunes (auf einem Mac mit macOS 10.15 Catalina oder neuer) oder den Finder (auf einem Mac mit macOS 11 Big Sur oder neuer).
- Wählen Sie in iTunes oder Finder Ihr iPhone aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichern“.
- Wählen Sie die Option „Dieses iPhone verschlüsseln“, wenn Sie Ihre Sicherung mit einem Passwort schützen möchten.
- Klicken Sie auf „Sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Zusätzliche Optionen:
- MicroSD-Karte: Sie können keine MicroSD-Karte zum Sichern Ihres iPhones verwenden.
- Drittanbieter-Apps: Es gibt Drittanbieter-Apps, die zusätzliche Backup-Optionen für Ihr iPhone 13 mini anbieten können.
Wichtige Hinweise:
- Regelmässige Backups: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr iPhone 13 mini regelmäßig sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
- WLAN-Verbindung: Verwenden Sie zum Sichern in iCloud am besten eine WLAN-Verbindung, da dies viel Daten verbrauchen kann.
- Sicherer Speicherort: Bewahren Sie Ihre Backup-Dateien an einem sicheren Ort auf.
- Wiederherstellung: Sie können Ihr iPhone 13 mini aus einem iCloud-Backup oder einem Computer-Backup wiederherstellen, wenn Sie Ihr Gerät neu einrichten oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iPhone Fold: Apple erhöht die ProduktionszahlenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat kürzlich seine Absatzprognosen für das kommende faltbare iPhone deutlich nach oben korrigiert. Statt der ursprünglich erwarteten 6 bis 8 Millionen Einheiten im Jahr 2026 rechnet das Unternehmen laut Analyst Ming-Chio Kuo nun mit 8 bis 10 Millionen verkauften Geräten. Für das Folgejahr 2027 wurde die … Weiterlesen
- iPhone 17 air: Keine Plastik-Simkarte mehr an BordChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem iPhone 17 Air setzt Apple einen radikalen Schritt in Richtung Zukunft: Das neue Modell verzichtet vollständig auf einen physischen SIM-Karten-Slot und setzt stattdessen ausschließlich auf die digitale eSIM-Technologie. Apple hatte dies bereits in der USA für die 16er Modelle so umgesetzt – nun kommt es … Weiterlesen
- Siri Update: Einführung wohl schrittweise ab SeptmberChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zum Verkaufsstart des iPhone 17 wird die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence nur teilweise verfügbar sein. Zwar stellt Apple die neue KI-gestützte Sprachassistenz offiziell am 9. September 2025 vor, doch viele der angekündigten Funktionen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Einen genauen Termin gibt … Weiterlesen
- Apple A19 Prozessor: 3 unterschiedliche Versionen erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem A19-Chipsatz bringt Apple neue Leistungsklassen für die iPhone-17-Serie. Insgesamt sind drei Varianten geplant, die sich gezielt an unterschiedliche Nutzergruppen richten und die sich natürlich bei der Leistung unterscheiden. Die A19 Pro Versionen werden dabei wieder die höchste Performance bieten, aber Apple setzt auf eine spezielle … Weiterlesen
- Gericht untersagt Apple Werbung zur CO₂-Neutralität der Apple WatchChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem US-Technologiekonzern Apple untersagt, seine Apple Watch weiterhin als „erstes CO₂-neutrales Produkt“ zu bewerben. Die Entscheidung der 6. Kammer für Handelssachen erfolgte auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), die die Werbeaussage als irreführend und wettbewerbswidrig einstufte. Gericht sieht Irreführung über … Weiterlesen
- Apple: AI-Übernahme soll die KI-Probleme des Unternehmens lösenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 27. August 2025 – Die Übernahme-Fantasien gehen weiter. Apple erwägt laut einem Bericht des Branchendienstes „The Information“ die Übernahme der KI-Startups Mistral und Perplexity. Interne Gespräche über mögliche Akquisitionen des französischen Unternehmens Mistral sowie der KI-Suchmaschine Perplexity sollen bereits stattgefunden haben. Offizielle Stellungnahmen der beteiligten Firmen … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.