Apple: zukünftige iPhone-Serien sollen wieder homogener werden

Apple: zukünftige iPhone-Serien sollen wieder homogener werden – Die Verbraucher haben Apple in diesem Jahr recht deutlich gezeigt, was sie erwarten. Die normalen iPhone 14 und iPhone 14 plus liegen wie Blei in den Regalen und der Verkaufsanteil der Pro-Modelle dominiert deutlich. Apple Kunden wollen offensichtlich nicht die Technik und das Design aus dem letzten Jahr, auch wenn der Preis dafür nicht ganz so hoch liegt wie bei den Pro-Modellen.

Analysten gehen daher davon aus, dass Apple aus dem Kaufverhalten in diesem Jahr gelernt hat und im kommenden Jahr bereits die Unterschiede zwischen den Modellreihen wieder minimiert. Das könnte bedeuten, dass iPhone 15 und iPhone 15 pro wieder den gleichen Prozessor bekommen werden – das neue Dynamic Island war in diesem Jahr ja ohnehin für alle Modelle der iPhone 15 Reihe geplant.

Die Analysten von Nomura werden dazu wie folgt zitiert:

Nomura-Analysten sagten am Montag in einer Mitteilung an Kunden, dass sie glauben, dass die iPhone 15-Serie von Apple (NASDAQ:AAPL) ausgewogenere Upgrades für das untere und obere Ende im 2H23F haben sollte, im Gegensatz zur iPhone 14-Serie.

„Dies könnte zu einer ausgewogeneren Mischung zwischen Low-End- und High-End-Lieferungen für i15 führen (gegenüber dem 65-70-prozentigen Anteil der Mischung für die High-End-Pro-Serie für i14, aber angesichts des Fehlens des Gesamtvolumens Schwäche in Low-End-Versionen)“, schrieben die Analysten.

„1) Low-End-i15-Modelle werden ein neues dynamisches Inseldesign mit Pill-and-Hole-LTPS-OLED-Displays (6,1 Zoll für i15, 6,7 Zoll für i15 Plus) haben; 2) sie werden Hauptkameras (breit) haben, die auf 48 MP aufgerüstet wurden mit Bildsensorgröße bei 1/1,5 Zoll (etwas kleiner als die 48-MP-Sensorgröße des i14 Pro, aber viel besser als die 12-MP-Sensorgröße des i14); und 3) sie werden den 4-nm-A16 verwenden (gegenüber dem 5-nm-A15 des i14)“, skizzierten die Analysten.

Unterschiede soll es aber weiterhin bei der Kamera, dem RAM und auch bei den neuen digitalen Buttons mit haptischem Feedback geben. Apple wird daher also auch auf Unterschiede zwischen den Modellreihen setzen, aber nicht mehr so drastisch wie in diesem Jahr. Dieser Ansatz wird dann wohl auch bei den iPhone 16 Smartphones im übernächsten Jahr so fortgesetzt.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 18: Dynamic Island soll weiterentwickelt werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple arbeitet daran, die Dynamic Island Funktion der iPhone-Serie zu verbessern. Nach neuen Leaks soll es dabei in den kommenden Jahren eine deutliche Weiterentwicklung geben, wobei genaue Detaisl dazu bisher nicht verraten wurden. Leaker Majin Bu gab im Interview Folgendes bekannt: Ich kann verraten, dass Dynamic Island … Weiterlesen
  • iPhone 17 Air: Akku klein, aber mit neuer Technik [UPDATE Vergleich]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Hinweise zum iPhone 17 Air und wenn die Daten stimmen, werden die neuen Modelle mit einem vergleichsweise kleinen Akku auf den Markt kommen. Angeblich verbaut Apple nur einen Akku mit 2.800mAh. An der Stelle macht sich wohl die dünnen Bauform bemerkbar – es ist … Weiterlesen
  • Apple in den USA weiter unter politischem Beschuss
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In einem Interview auf CNBCs „Squawk on the Street“ hat Peter Navarro, Handelsberater des Weißen Hauses und prominenter Vertreter der wirtschaftspolitischen Hardliner, Apple-Chef Tim Cook scharf kritisiert. Der Vorwurf: Cook bewege sich zu langsam bei der Verlagerung der iPhone-Produktion aus China. Die Attacke kommt zu einem Zeitpunkt … Weiterlesen
  • iPhone 17: Überblick über die Neuerungen in diesem Jahr [UPDATE Farben]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zu den neuen iPhone 17 pro gibt es mittlerweile bereits eine ganze Menge geleakter Details und wird haben hier zusammengefasst, welche Neuerungen Nutzer bei den neuen Modellen in diesem Jahr erwarten können. Die Verbesserungen im Überblick: Es kann darüber hinaus auch noch weitere Änderungen geben, die bisher … Weiterlesen
  • Apple: Anthropic oder OpenAI für Siri?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Bei Bloomberg gibt es einen neuen Bericht zu den Plänen von Apple, Siri zu überarbeiten. Demnach überlegt das Unternehmen, doch nicht auf Gemini zu setzen, sondern Anthropic oder OpenAI zum Einsatz zu bringen, um für Siri die AI Funktionen bereit zu stellen. Bei patentlyapple schreibt man zu … Weiterlesen
  • Vision Pro: Neues Version soll Ende des Jahres kommen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple forciert seine Extended-Reality-Strategie mit gleich drei neuen Geräten in der Vision-Serie. Neben einem inkrementellen Update für das Vision Pro kündigen sich mit „Vision Air“ und einer rundum neu gestalteten zweiten Generation des Vision Pro deutlich ambitioniertere Entwicklungen an – zumindest laut Analyst Ming-Chi Kuo. Apple selbst … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar