Galaxy S23 SoC „Snapdragon for Galaxy“ soll weiter entwickelt werdem

Galaxy S23 Serie mit eigenen Prozessor „Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform for Galaxy“ – Die Galaxy S23 Serie wird wohl eine eigene Prozessor-Version der Snapdragon 8 Gen 2 SoC bekommen und nicht nur etwas höher takten als die normalen SoC, sondern auch einen eigenen Namen tragen. Laut 9to5google wird der neue Chipsatz unter dem eher sperrigen Namen „Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform for Galaxy“ vermarktet.

Dazu gibt es mittlerweile Hinweise, dass Samsung diese Kooperation wohl nicht nur 2023 geplant hat, sondern auch in den kommenden Jahren fortsetzen wird, bis die eigenen Exynos Prozessoren (eventuell „Made for Galaxy„) fertig entwickelt sind und zur Verfügung stehen. Es könnte also auch im kommenden Jahr einen „Snapdragon for Galaxy“ Chipsatz geben.

Bei 9to5 Google schreibt man im Original dazu:

Laut der von 9to5Google eingesehenen Dokumentation wird der angepasste Snapdragon 8 Gen 2, der in Galaxy S23-Geräten verwendet wird, als „Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform for Galaxy“ bezeichnet. Der Chip wird eine Taktfrequenz von bis zu 3,36 GHz haben, wie in der gleichen Dokumentation sowie in einem Leak heute früher erwähnt. Qualcomms Hauptversion des Chips betreibt seinen primären X3-Kern mit 3,2 GHz.

Ob Samsung dieses Branding in großem Umfang nutzt oder nicht, bleibt abzuwarten.

Samsungs angepasste Version des Snapdragon 8 Gen 2 wird voraussichtlich weitgehend die gleichen Funktionen wie der Chip enthalten, der in OnePlus 11 und anderen Android-Geräten verwendet wird, jedoch mit Optimierungen, die spezifisch für Samsung-Telefone sind. Es wurde auch gemunkelt, dass der Chip eher von Samsungs Gießerei als von TSMC hergestellt wurde, aber der ursprüngliche Leak dieser Informationen hat diese Idee inzwischen zurückgezogen.

Welche Optimierung Qualcomm genau vorgenommen hat, um die Prozessoren an die Galaxy Modelle anzupassen, ist derzeit noch nicht komplett bekannt. Daher bleibt abzuwarten, ob der neue Chipsatz in der Praxis einen großen Unterschied im Vergleich zum herkömmlichen Snapdragon 8 Gen 2 SoC machen wird oder ob man letztendlich weitgehend die gleiche Leistung bekommen wird wie bei anderen Topmodellen ohne optimierten Chipsatz. Dazu schließt der Name natürlich auch weitere Galaxy-Modelle mit ein, daher wird der neue „Snapdragon 8 Gen 2 Mobile Platform for Galaxy“ Prozessor möglicherweise auch im Galaxy Z Fold5 und dem Galaxy Z Flip 5 zum Einsatz kommen.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem Vorjahr
    Es gibt neue Hinweise rund um das Samsung Galaxy S25 FE. Die Modelle sollen wohl mit dem Exynos 2400e auf den Markt kommen und damit mit dem gleichen Prozessor, der auch bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam und kommt. Bei der Power setzt Samsung also auch bewährte Technik. Damit dürfte der Abstand der … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 soll mit One UI 8.5 erscheinen
    Normalerweise veröffentlicht Samsung mit den neuen Galaxy S-Modellen auch immer die neusten One UI Version. Im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn die Galaxy S25 sollen nicht mit One UI 8 oder 8.1 erscheinen, sondern direkt One UI 8.5 bekommen. Hinweise in Systemdateien deuten darauf hin, dass One UI 8.5 aktiv getestet wird und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: One UI 7 Stable wird bereits verteilt
    Seit heute scheint klar, wie es beim One UI 7 Update für die Galaxy S23 Serie weiter geht. Samsung hat begonnen, in Süd-Korea die finale Version (ohne Beta) für die Geräte zu verteilen. Daher kann man davon ausgehen, dass auch in Deutschland keine weitere Beta-Version geplant ist, sondern zeitnah das Update auf One UI 7 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update auch für die FE-Modelle
    In Süd-Korea wird bereits das Update für die Galaxy S24 FE verteilt. Nutzer dort können sich also auch bei den FE-Geräten über One UI 7 freuen. Für Deutschland gibt es bisher noch keinen genauen Termin für das Update – wir rechnen aber auch zeitnah für deutsche Nutzer mit One UI 7 für die Galaxy S24 … Weiterlesen
  • Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?
    Bei Sammobile hatte man die Chance, One UI 8 auf einem Galaxy S25 Ultra zu testen. Damit gibt es Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand. Der Artikel gibt allerdings eine eher ernüchternde Einschätzung ab: One UI 8 bringt in seiner aktuellen frühen Version kaum neue Funktionen und wird als äußerst geringfügiges Update beschrieben. Die Änderungen durch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international
    Samsung hat den Sicherheitspatch für Android für die Galaxy S25 Serie gestartet und verteilt aktuell das Update der Modelle auf den neusten Sicherheitsstand vom April. Das Rollout scheint dabei weltweit zu laufen, es kann sich für deutsche Galaxy S25 Nutzer also lohnen zu prüfen, ob auch bereits ein Update für die eigenen Geräte angezeigt wird. … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar