Samsung Galaxy S23 – So macht man ein Werksreset und lädt die Werkseinstellungen – Samsung setzt bei den Galaxy S23 Modelle wieder auf eine Kombination aus Android als Betriebssystem und One UI als Benutzeroberfläche. Das ist ein stabiles System, dass in der Regel zuverlässig funktioniert und wenig Probleme macht. Ab und an kommt es aber doch vor, dass es zu Fehler oder Schwierigkeiten kommt und vor allem wenn Malware auf den Modellen zu finden ist, lohnt es sich, die Geräte komplett zu löschen und die Werkseinstellungen nochmal neu einzuspielen. Dafür bietet Samsung bei Galaxy S23, dem Galaxy S23+ und auch dem Galaxy S23 ultra mehrere Möglichkeiten an und was genau man dabei beachten sollte, haben wir in diesem Artikel festgehalten.
WICHTIG: Beim Reset auf Werkseinstellungen werden ALLE Daten auf den Geräte gelöscht. Man sollte also wichtige Dateien sichern und eventuell auch vorher nochmal ein aktuelles Backup machen um die wichtigen Daten später wieder aufspielen zu können.
Samsung Galaxy S23 – So macht man einen Reset und lädt die Werkseinstellungen
Es gibt zwei Arten von Resets, die Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S23 durchführen können:
1. Soft Reset (Neustart)
Ein Soft Reset kann helfen, kleine Softwareprobleme zu beheben, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden.
So führen Sie einen Soft Reset auf dem Samsung Galaxy S23 durch:
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste-Leiser gleichzeitig gedrückt.
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Lassen Sie die Tasten los.
2. Hard Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
Ein Werks-Reset (teilweise auch Factory-Reset genannt) ist ratsam, wenn das Smartphone abstürzt oder langsam reagiert. Es ist sozusagen das Zurücksetzen auf Werkseinstellung, folglich werden alle persönlichen Daten – Kontoinformation oder heruntergeladenen Apps – entfernt. Dementsprechend ist es wichtig relevante Daten vorher zu sichern, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Insbesondere bei einem Verkauf des Smartphones ist es angebracht zuvor das Gerät auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen.
Ein Hard Reset löscht alle Ihre Daten und Einstellungen vom Telefon und setzt es auf den Werkszustand zurück. Führen Sie dies nur als letzten Ausweg durch, da es alle Ihre Daten löscht!
So führen Sie einen Hard Reset auf dem Samsung Galaxy S23 durch:
Methode 1: Über die Einstellungen
- Sichern Sie Ihre Daten, da diese beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen gelöscht werden.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Alles löschen.
- Geben Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Tippen Sie auf Zurücksetzen.
Methode 2: Mit den Tasten
- Schalten Sie Ihr Samsung Galaxy S23 aus.
- Halten Sie die Lautstärketaste-Lauter und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis das Samsung-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
- Lassen Sie die Tasten los.
- Drücken Sie die Lautstärketaste-Leiser, bis „Daten löschen/Werksreset“ markiert ist.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Drücken Sie die Lautstärketaste-Leiser, bis „Alle Daten löschen“ markiert ist.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Vorgang zu starten.
Warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist. Ihr Telefon wird neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Weitere Hinweise:
- Sichern Sie Ihre Daten: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie einen Hard Reset durchführen. Alle Ihre Daten auf dem Telefon werden gelöscht, wenn Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Ladezustand: Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon ausreichend geladen ist, bevor Sie einen Hard Reset durchführen. Ein leerer Akku kann während des Resets zu Problemen führen.
- SIM-Karte und SD-Karte: Entfernen Sie die SIM-Karte und die SD-Karte, bevor Sie einen Hard Reset durchführen.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy A36: IECEE Zertifizierung bestätigt 45 Watt AufladungDie neuen Samsung Galaxy A36 sind nun auch bei der IECEE zertifiziert und aus den veröffentlichten Unterlagen zu den Geräten ergeben sich einige neue technische Details: Der Update bei Ladespeed (beim Galaxy A35 waren es nur 35 Watt) dürfte bei den Nutzer gut ankommen und dafür sorgen, dass die Smartphones weniger Zeit am Ladegerät verbringen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 ultra: offizielle Presse-Grafik geleaktKurz vor dem Start der neuen Modellreihe gibt es nun auch das offizielle Grafikmaterial. Evan Blass hat bereits die Presse Render für die Samsung Galaxy S25 geleakt und man kann sich daher schon das Design der neuen Modelle anschauen. Auch der S-Pen ist wieder mit dabei (die Spekulationen im Vorfeld, dass Samsung den Stift droppen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Update bei der One UI 7 Test-VersionDie Entwicklung von One UI 7 für die Samsung Galaxy S23 Serie geht weiter. Auf den Testservern wurde eine neue Version (Build Version: S918NKSU5DYA2/S918NOKR5DYA2/S918NKSU5DYA2) aufgespielt, die allerdings weiterhin nicht für die Öffentlichkeit und auch nicht für die Beta-Tests freigegeben ist. Damit ist nach wie vor unklar, ob Samsung auf den Beta-Test wirklich verzichtet oder generell … Weiterlesen
- Bixby Voice Update soll bereits im ersten Halbjahr kommen [UPDATE mehr Details]Samsung hat den eigenen Sprachassistenten Bixby noch nicht komplett aufgegeben, sondern will in diesem Jahr eine erweiterte Version anbieten. Unter dem Namen Bixby Voice soll daraus ein AI-Sprachassistent gemacht werden, der individueller reagieren kann und Nutzer erkennt. Das ist wichtig für den Einsatz im Smart Home Bereich, wenn es darum geht, Bixby in den Einsatz … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: erste Aktionen bei Mediamarkt und SparhandyDie ersten Anbieter starten ihre Aktionen und Angebote für den Start der neuen Galaxy S25 Serie. Besonders schnell ist dabei Mediamarkt, denn das Unternehmen hat bereits eine Gutscheinaktion und ein Gewinnspiel für den Marktstart der Galaxy S25 gelauncht. Der Namen Galaxy S25 wird allerdings peinlich genau vermieden (wohl aus rechtlichen Gründen). Stattdessen spricht Mediamarkt von … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Slim: Startschuss früher als gedachtDas Samsung Galaxy S25 Slim ist nun auch bei Geekbench zu sehen und damit bestätigen sich eine ganze Reihe von Details zu den neuen Modellen: Samsung scheint also wirklich die neuen dünnen Modelle mit beim Unpacked Event anbieten zu wollen, denn sonst würden sie wohl noch nicht tetestet werden. Startschuss früher als gedacht Samsung hat … Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2024
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.