So billig können Xiaomi 13 und 13T (pro) mit Vertrag und Allnet Flat sein

Xiaomi 13 und 13 pro mit Vertrag und Allnet Flat – die besten Deals und Angebote – Seit März 2023 bietet Xiaomi die Xiaomi 13 und 13 pro Modelle auch in Deutschland an und dazu gibt es auch ein Xiaomi 13 lite, das aber eine andere technische Plattform nutzt und daher bis auf den Namen wenig mit den anderen Xiaomi Modellen zu tun hat. Highlight bei Xiaomi 13 und 13 pro ist dabei der neue Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, der richtig viel Power liefert.

Bei den Preisen starten die normalen Modelle ab 999 Euro. Die Xiaomi 13 sind damit auch bei den Premium-Modellen angekommen und keine wirklich preiswerten Topmodelle mehr. Wer etwas sparen möchte, sollte sich die Xiaomi 12T Modelle aus dem Vorjahr anschauen. Diese sind mittlerweile sehr günstig zu bekommen: Xiaomi 12T mit Vertrag

TIPP: Die Xiaomi 13 Serie unterstützt generell 5G und daher kann es sich lohnen, beim Handyvertrag direkt auf 5G Tarife zu setzen. Dazu sind die Modelle vor allem dann sinnvoll einzusetzen, wenn man sie mobil im Internet nutzen kann. Daher lohnen sich durchaus Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Wer nicht ganz so viel Surfen möchte, kann auch auf günstigere Handy Flat mit 10 GB oder auf 20 GB Flat und weniger zurückgreifen, kommt dann aber möglicherweise schneller an die Drosselgrenze. Ist unklar, wie viel Datenvolumen man braucht, kann eine Prepaid Allnet Flat sinnvoll sein (geht auch per Prepaid Freikarte).

Xiaomi 13 und 13 pro mit Vertrag und Allnet Flat – die besten Deals und Angebote

07.05.2024 – Xiaomi 13T Pro mit 10 GB (5G) Inkl. gratis Smart Band 8 Pro mit 10 GB Blau Flat nur 24.99 Euro monatlich

  • OHNE ANSCHLUSSGEBÜHREN
  • 5,99 Euro Kaufpreis + Versand
  • 36 Raten
  • ZUM DEAL*

05.03.2024 – Xiaomi 13T Pro mit Vertrag O2 Mobile M mit 25 GB+ für 34.99 Euro pro Monat

  • OHNE ANSCHLUSSGEBÜHREN
  • 5,99 Euro Kaufpreis + Versand
  • 36 Raten
  • ZUM DEAL*

Die Xiaomi 13 Modelle sind damit preislich auf dem Niveau der anderen Topmodelle angekommen. Die Xiaomi 13 mit Vertrag sind ebenso teuer wie beispielsweise die Galaxy S23 mit Vertrag oder das iPhone 14 mit Vertrag.

Xiaomi 13 oder Xiaomi 14? Lohnt sich die ältere Version noch?

Das Xiaomi 13T und das Xiaomi 14 sind beide hervorragende Smartphones, aber sie haben einige Unterschiede. Hier ist ein Vergleich, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

  1. Xiaomi 13T:
    • Pro:
      • Kratzfestes Glas: Das Xiaomi 13T verfügt über kratzfestes Glas, das die Haltbarkeit des Bildschirms verbessert.
      • Leichter: Es wiegt 17 Gramm weniger als das Xiaomi 14.
      • Bessere Bildwiederholungsrate: Mit einer Bildwiederholungsrate von 1600 MHz bietet es ein flüssigeres visuelles Erlebnis.
      • Höhere RAM-Geschwindigkeit: Der Arbeitsspeicher läuft mit 6400 MHz.
      • NX-Bit: Das Xiaomi 13T unterstützt den NX-Bit-Schutz.
      • HDR10-Aufnahmen: Es kann HDR10-Aufnahmen erstellen.
    • Contra:
      • Niedrigere Pixeldichte: Die Pixeldichte ist geringer als beim Xiaomi 14.
      • Weniger Arbeitsspeicher (RAM): Es hat 4 GB weniger RAM.
      • Niedrigere Auflösung: Die Auflösung beträgt 1220 x 2712 Pixel.
      • Langsamere CPU-Taktung: Die CPU-Taktung ist niedriger.
      • Weniger Megapixel (Hauptkamera): Die Hauptkamera hat 12 MP weniger.
      • Keine kabellose Aufladung.
      • Weniger Megapixel (Frontkamera): Die Frontkamera hat weniger Megapixel.
      • Weniger interner Speicher.
  2. Xiaomi 14:
    • Pro:
      • Höhere Pixeldichte: Der Bildschirm bietet eine höhere Pixeldichte.
      • Mehr Arbeitsspeicher (RAM): Es hat 4 GB mehr RAM.
      • Höhere Auflösung: Die Auflösung beträgt 1440 x 3200 Pixel.
      • Schnellere CPU-Taktung: Die CPU-Taktung ist höher.
      • Mehr Megapixel (Hauptkamera): Die Hauptkamera hat 50 MP.
      • Kabellose Aufladung.
      • Mehr Megapixel (Frontkamera): Die Frontkamera hat mehr Megapixel.
      • Mehr interner Speicher.
    • Contra:
      • Schwerer: Es wiegt 17 Gramm mehr als das Xiaomi 13T.
      • Niedrigere Bildwiederholungsrate: Die Bildwiederholungsrate ist niedriger.
      • Niedrigere RAM-Geschwindigkeit: Der Arbeitsspeicher läuft mit 4800 MHz.
      • Kein NX-Bit-Schutz.
      • Keine HDR10-Aufnahmen.

Insgesamt hängt Ihre Wahl von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie Wert auf eine höhere Auflösung, mehr RAM und eine bessere Kamera legen, könnte das Xiaomi 14 die bessere Wahl sein. Wenn Sie jedoch ein leichteres Gerät mit kratzfestem Glas und HDR10-Aufnahmen bevorzugen, könnte das Xiaomi 13T für Sie geeignet sein. Vergleichen Sie die Funktionen und entscheiden Sie, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind!

Xiaomi 13 oder Xiaomi 13T? Was sind die Unterschiede?

Das Xiaomi 13 und das Xiaomi 13T sind beide Smartphones der Mittelklasse, die im Jahr 2023 veröffentlicht wurden. Beide Smartphones haben ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Sie werden von dem gleichen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor angetrieben und bieten eine Triple-Kamera-Anordnung auf der Rückseite mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-Megapixel-Makrokamera.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Smartphones sind:

  • Display: Das Xiaomi 13 hat ein 6,28-Zoll-Display, während das Xiaomi 13T ein 6,67-Zoll-Display hat.
  • Kamera: Das Xiaomi 13T hat eine 108-Megapixel-Hauptkamera, während das Xiaomi 13 eine 50-Megapixel-Hauptkamera hat.
  • Akku: Das Xiaomi 13T hat eine Akkukapazität von 5000 mAh, während das Xiaomi 13 eine Akkukapazität von 4500 mAh hat.

Tabelle der Unterschiede:

FeatureXiaomi 13Xiaomi 13T
Displaygröße6,28 Zoll6,67 Zoll
Displayauflösung1080 x 2400 Pixel1080 x 2400 Pixel
Bildwiederholfrequenz120 Hz120 Hz
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 1Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
RAM8 GB8 GB
Speicher128 GB, 256 GB128 GB, 256 GB
Kamera50 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweitwinkel), 2 MP (Makro)108 MP (Haupt), 12 MP (Ultraweitwinkel), 2 MP (Makro)
Akku4500 mAh5000 mAh
Schnellladeleistung67 W67 W
BetriebssystemAndroid 13Android 13
Preisab 499 Euroab 549 Euro

Fazit:

Das Xiaomi 13 ist eine gute Wahl für Verbraucher, die ein kompaktes Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Das Xiaomi 13T ist eine gute Wahl für Verbraucher, die ein größeres Smartphone mit einer besseren Kamera und einer längeren Akkulaufzeit suchen.

Welche Sim Karte benötigt man für Xiaomi 13 und 13 pro?

Die Xiaomi 13 Modelle setzen wieder wie die Vorgänger auf Nano-Simkarten und das ist mittlerweile bei den meisten Modellen im Premium-Bereich Standard. Dazu gibt es Dual Sim, so dass man auch zwei Tarife bzw. Flatrates parallel im Handy nutzen kann (allerdings nicht gleichzeitig).

Neu ist dagegen, dass die Xiaomi 13 auch komplett eSIM unterstützen. Bisher hatte sich Xiaomi da eher zurück gehalten, aber mit der 13er Serie bekommen alle Modelle auch eSIM. Allerdings ist nur eine Single eSIM verbaut. Es gibt also maximal einen eSIM Tarif, wer eine weitere Flat einsetzen möchte, braucht auf jeden Fall eine Plastik Sim Karte (im Nano Sim Format).

Nano Sim werden mittlerweile von allen Anbietern in Deutschland angeboten, daher sollte dies kein Problem sein.

Xiaomi 13 Sim und eSIM
Xiaomi 13 Sim und eSIM

Gibt es 5G bei Xiaomi 13 und 13 pro?

Sowohl Xiaomi 13 als auch Xioami 13 pro haben das Snapdragon® X70 5G Modem verbaut und haben damit Zugriff auf alle 5G Netzbereiche. Man kann mit der Xiaomi 13 Serie daher alle 5G Handyverträge und Tarife in Deutschland ohne Probleme nutzen.

Dabei werden folgende Bänder von der internationalen Version unterstützt:

  • 5G: Supports NSA + SA
  • Bands: 5G: n1/3/5/7/8/20/28/38/40/41/66/71/75/77/78/79
  • 4G: LTE FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/32/66
  • 4G: LTE TDD: B38/39/40/41/42/48
  • 3G: WCDMA: B1/2/4/5/6/8/19
  • 2G: GSM: 850 900 1800 1900 MHz

Man kann daher alle 5G Angebote in Deutschland ohne Probleme nutzen und hat sowohl im Telekom Netz als auch bei Vodafone und O2 volle 5G Unterstützung. Allerdings haben natürlich weiterhin nicht alle Handy Flat in Deutschland 5G Zugang. Viele Discount-Angebote müssen weiter auf diese Technik verzichten und dann nützt auch ein 5G Smartphone wie die Xiaomi 13 Serie wenig, denn man hat aufgrund der Einschränkungen beim Tarif keinen Zugriff auf 5G. Stattdessen wird dann in diesem Fall das LTE/4G Netz genutzt das natürlich auch vom Xiaomi 13 unterstützt wird.

Neben dem Tarif ist für die 5G Nutzung natürlich auch ein passendes 5G Netz notwendig. In den letzten Monaten haben die drei großen Netzbetreiber dabei deutlich zugelegt und vor allem die Telekom erreicht mittlerweile eine fast flächendeckenden Ausbau mit der neuen 5G Technik. Im D1 Netz der Telekom bekommt man derzeit also mit einer sehr hohen Chance tatsächlich bereits 5G, wenn man einen entsprechenden Tarif gebucht hat. Vodafone und O2 werden aber sicher zeitnah auch weiter ausbauen und höhere Versorgungsgrade mit der neuen Technik erreichen.

5G Netz Ausbau alle Anbieter 2023
5G Netz Ausbau alle Anbieter 2023 – @ inside-sim.de

Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie

  • Xiaomi HyperOS 2.0 & Android 16: Diese Smartphones bekommen das Update
    Das Update auf HyperOS 2.0 läuft auch international und damit bekommen die neueren Modelle der Serie das Update auf die neuste Version. Mittlerweile ist auch klarer, welche Geräte wohl sehr wahrscheinlich auf Android 16 inklusive Hype OS 2 aufgerüstet werden. Ältere Modelle werden allerdings nicht mehr versorgt. Hier ist die Übersicht der Xiaomi-Modelle, die das … Weiterlesen
  • Xiaomi 15 ultra: Termin für den Deutschland-Start geleakt [UPDATE Black&White Edition]
    Es gibt neue Details zum Xiaomi 15 Ultra. Konkret wurden wieder ein Bild der neuen Modelle geleakt, dass die Rückseite mit dem großen Kamera-Modul zeigt. Damit bestätigen sich die bisherigen Informationen zu den Modellen. Dazu gibt es Teaser-Material und auch eine Presse-Grafik zum Start der Geräte. Demnach wird Xiaomi die Xiaomi 15 Ultra am 26. … Weiterlesen
  • Xiaomi 16: Persikop-Kamera für die gesamte Serie
    Bisher gibt es recht wenig Leaks rund um die Xiaomi 16 Serie, die Ende des Jahres erscheinen wird, aber zwei Punkte sind bereits bekannt geworden: Die Geräte werden wohl wieder im 4. Quartal 2024 in China auf den Markt kommen. Deutsche Nutzer müssen aber wohl etwas länger warten, denn der Start der Xiaomi 16 Reihe … Weiterlesen
  • Die Xiaomi 16 Serie soll ein Mini-Modell bekommen
    Xiaomi wird wohl in diesem Jahr die Xiaomi 16 Serie erweitern und den drei bekannten Versionen noch eine Mini-Variante zur Seite stellen, die etwas kleiner und/oder dünner ausfallen wird. Damit gäbe es zusätzlich zum Einsteiger-Modell wohl noch ein weiteres günstiges Modell, dass sich an Nutzer richtet, die gerne ein etwas kompakteres Smartphone nutzen würden. Das … Weiterlesen
  • Xiaomi 15S soll Update für die 15er Serie bringen
    Laut dem bekannten Leaker Kartikey Singh wird Xiaomi im späteren Verlauf des Jahres die Xiaomi 15S-Serie vorstellen. Berichten zufolge scheint allerdings nur ein Modell geplant zu sein – das Xiaomi 15S Pro. Singh behauptet, dass die Verkaufszahlen des Vanilla-Xiaomi 15 äußerst positiv waren, was Xiaomi dazu veranlasste, auf eine weitere Auffrischung Mitte des Jahres zu … Weiterlesen
  • Xiaomi Mix Flip 2: Kamera-Daten und weitere Details geleakt
    Xiaomi arbeitet derzeit an einem Update für den faltbaren Bereich und wird in diesem Jahr noch das Xiaomi Mix Flip 2 vorstellen. Die Modelle liegen dabei wieder in direkte Konkurrenz zum Samsung Galaxy Z Flip7 und werden wohl einen größeren Akku bekommen und dazu etwas dünner ausfallen als in diesem Jahr. Dazu wurden auch bereits … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar