Samsung: Änderungen bei der Standard-Suche sollen einfacher werden – Google is not amused

Samsung: Änderungen bei der Standard-Suche sollen einfacher werden – Google is not amused – Samsung hatte Anfang des Jahres bereits über eine neue Suchmaschine für den eigenen Browser nachgedacht. Diese Pläne wurden aber verworfen, nun gibt es aber Überlegungen, für Nutzer die Änderung der Standard-Suchmaschine einfacher zu machen. Bisher ist Google die Standard-Suche im Samsung Browser. Nutzer sollen es aber bei Samsung einfacher haben, auf eine neue Suchmaschine zu wechseln.

Google ist davon natürlich nicht begeistert und hält diesen Schritt für einen Bruch der Vereinbarung zwischen den Unternehmen. Es könnte also dazu kommen, dass Google zukünftig weniger oder gar nichts mehr zahlt, wenn immer weniger Samsung Nutzer die Google Suchmaschine einsetzen.

Im Frühjahr hatte Samsung von den Plänen, Google als Suche zu ersetzen, recht schnell wieder Abstand genommen. Bleibt also abzuwarten, ob man an den aktuellen Plänen festhält.

Original-Artikel vom April: Panik bei Google – Samsung will zukünftig mit Bing suchen

Samsung Smartphones könnten zukünftig die Bing-Suche von Microsoft nutzen, wenn die Besitzer nach neuen Inhalten suchen. Bisher ist dort standardmäßig die Google Suche voreingestellt, aber Samsung scheint dies ändern zu wollen. Zukünftig soll die Bing Suche voreingestellt sein, wobei offen bleibt, ob das für alle Modelle gelten wird oder nur für neue Smartphones. Unabhängig von der konkreten Umsetzen würde Google damit viel Traffic vor allem im mobilen Bereich verloren gehen.

Die New York Times schreibt dazu:

Die Mitarbeiter von Google waren schockiert, als sie im März erfuhren, dass der südkoreanische Unterhaltungselektronik-Riese Samsung erwägt, Google durch Microsofts Bing als Standardsuchmaschine auf seinen Geräten zu ersetzen.

Bing war jahrelang eine Suchmaschine, die auch betrieben wurde. Aber es wurde für Brancheninsider viel interessanter, als es kürzlich neue Technologien für künstliche Intelligenz hinzufügte.

Googles Reaktion auf die Samsung-Bedrohung war laut internen Nachrichten, die von der New York Times überprüft wurden, „Panik“. Bei dem Vertrag mit Samsung stand ein geschätzter Jahresumsatz von 3 Milliarden US-Dollar auf dem Spiel. Weitere 20 Milliarden US-Dollar sind an einen ähnlichen Apple-Vertrag gebunden, der dieses Jahr verlängert werden soll.

Nutzer können natürlich die Suchmaschinen auch selbst wieder ändern und zurück zu Google wechseln, wenn sie dies möchte. Diese Option gibt es jetzt bereits und sie steht auch zukünftig bereit. Allerdings hat sich gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Verbraucher diese Funktion auch wirklich nutzen. Die meisten User bleiben bei der voreingestellten Standard-Suche, es sei denn, die Ergebnisse sind wirklich so schlecht, dass ein Wechsel getriggert wird.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 Farben
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereit
    Auf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
  • Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar