Samsung: Änderungen bei der Standard-Suche sollen einfacher werden – Google is not amused

Samsung: Änderungen bei der Standard-Suche sollen einfacher werden – Google is not amused – Samsung hatte Anfang des Jahres bereits über eine neue Suchmaschine für den eigenen Browser nachgedacht. Diese Pläne wurden aber verworfen, nun gibt es aber Überlegungen, für Nutzer die Änderung der Standard-Suchmaschine einfacher zu machen. Bisher ist Google die Standard-Suche im Samsung Browser. Nutzer sollen es aber bei Samsung einfacher haben, auf eine neue Suchmaschine zu wechseln.

Google ist davon natürlich nicht begeistert und hält diesen Schritt für einen Bruch der Vereinbarung zwischen den Unternehmen. Es könnte also dazu kommen, dass Google zukünftig weniger oder gar nichts mehr zahlt, wenn immer weniger Samsung Nutzer die Google Suchmaschine einsetzen.

Im Frühjahr hatte Samsung von den Plänen, Google als Suche zu ersetzen, recht schnell wieder Abstand genommen. Bleibt also abzuwarten, ob man an den aktuellen Plänen festhält.

Original-Artikel vom April: Panik bei Google – Samsung will zukünftig mit Bing suchen

Samsung Smartphones könnten zukünftig die Bing-Suche von Microsoft nutzen, wenn die Besitzer nach neuen Inhalten suchen. Bisher ist dort standardmäßig die Google Suche voreingestellt, aber Samsung scheint dies ändern zu wollen. Zukünftig soll die Bing Suche voreingestellt sein, wobei offen bleibt, ob das für alle Modelle gelten wird oder nur für neue Smartphones. Unabhängig von der konkreten Umsetzen würde Google damit viel Traffic vor allem im mobilen Bereich verloren gehen.

Die New York Times schreibt dazu:

Die Mitarbeiter von Google waren schockiert, als sie im März erfuhren, dass der südkoreanische Unterhaltungselektronik-Riese Samsung erwägt, Google durch Microsofts Bing als Standardsuchmaschine auf seinen Geräten zu ersetzen.

Bing war jahrelang eine Suchmaschine, die auch betrieben wurde. Aber es wurde für Brancheninsider viel interessanter, als es kürzlich neue Technologien für künstliche Intelligenz hinzufügte.

Googles Reaktion auf die Samsung-Bedrohung war laut internen Nachrichten, die von der New York Times überprüft wurden, „Panik“. Bei dem Vertrag mit Samsung stand ein geschätzter Jahresumsatz von 3 Milliarden US-Dollar auf dem Spiel. Weitere 20 Milliarden US-Dollar sind an einen ähnlichen Apple-Vertrag gebunden, der dieses Jahr verlängert werden soll.

Nutzer können natürlich die Suchmaschinen auch selbst wieder ändern und zurück zu Google wechseln, wenn sie dies möchte. Diese Option gibt es jetzt bereits und sie steht auch zukünftig bereit. Allerdings hat sich gezeigt, dass nur ein Bruchteil der Verbraucher diese Funktion auch wirklich nutzen. Die meisten User bleiben bei der voreingestellten Standard-Suche, es sei denn, die Ergebnisse sind wirklich so schlecht, dass ein Wechsel getriggert wird.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Neue Details zum Kamera-Upgrade
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Aktuelle Leaks zur Kamera des kommenden Samsung Galaxy S26 Ultra deuten auf umfassende Verbesserungen hin, die das Flaggschiff deutlich von seinem Vorgänger abheben. Besonders hervorzuheben ist die neue Hauptkamera mit variabler Blende im Bereich von f/1.4 bis f/4.0. Diese erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: zwei neue Funktionen in der Beta-Version entdeckt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im neuesten Beta-Build ZYH9 für die Galaxy S25-Serie bringt Samsung zwei bemerkenswerte Neuerungen, die bisher nur den faltbaren Modellen vorbehalten waren. Die erste ist die erweiterte „Now Brief“-Funktion, die nun nicht nur personalisierte Tageszusammenfassungen liefert, sondern diese auch vorlesen kann. Nutzer erhalten damit eine akustische Übersicht über … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A35: One UI 8 wird intern bereits getestet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat die erste One UI 8 Beta-Version für das Galaxy A35 auf seinen Testservern bereitgestellt. Die Build-Nummern A356EXXU5ZYH4, A356EODM5ZYH4 und A356EXXU5CYH3 deuten darauf hin, dass die Entwicklung der neuen Benutzeroberfläche für die A-Serie Fahrt aufnimmt. One UI 8 basiert auf Android 16 und bringt zahlreiche Verbesserungen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: erste One UI 8 Testversion gesichtet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die erste Beta-Version von One UI 8 für die Galaxy S23-Serie wurde auf einem Testserver entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass Samsung mit internen Tests der neuen Benutzeroberfläche begonnen hat. Die gesichteten Build-Nummern – S918BXXU8ZYH7, S918BOXM8ZYH7 und S918BXXU8EYH7 – lassen vermuten, dass die Entwicklung bereits fortgeschritten ist. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A36: One UI 8 Test-Version aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Für das Samsung Galaxy A36 wurde die erste Beta-Version von One UI 8 auf den Update-Servern gesichtet. Die Build-Nummer lautet A366EXXU4ZYH3/A366EODM4ZYH3/A366EXXU4BYH3 und deutet auf einen bevorstehenden Teststart hin. Damit könnte das Mittelklasse-Smartphone bald Zugriff auf die neueste Benutzeroberfläche erhalten, die voraussichtlich auf Android 15 basiert. One UI … Weiterlesen
  • Neuer Kamera-Modus für Samsung Nutzer in One UI 8
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat in der aktuellen Test-Version von One UI 8 einen neuen Kamera-Modus integriert, der zusätzlich zu den bisherigen Varianten zur Verfügung steht und die Bilder lebendiger und etwas farbenfroher macht. Allerdings ist der neue Modus an eine Art Wasserzeichen gekoppelt. Die Aufnahmen haben dann immer einen … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar