Samsung Galaxy S23: LTE+, VoWIFI usw. – das bedeuten die Symbole – Alle Modelle der Samsung Galaxy S23 Serie setzen auf Android in Verbindung mit der One UI Benutzeroberfläche von Samsung und sind daher von der Bedienung her an sich recht einfach gehalten. Die meisten Funktionen sind recht intuitiv und auch die Steuerung und deren Symbole lassen sich recht einfach erfassen.
Vor allem in der Symbolleiste am oberen Rand des Display tauchen aber ab und an Zeichen und Begriffe auf, die man nicht so oft sieht und die sich auch nicht so einfach zuordnen lassen. Meistens stehen diese unbekannten Zeichen für den Status des Netzes und der Netzverbindung und je nach Ausbaustand des Mobilfunk-Netzes, in dem man sich gerade bewegt, können auch eher unbekannte Symbole dort angezeigt werden.
In diesem Artikel wollen wir wichtige Zeichen in der Symbolleiste erklären und auch die Hintergründe zeigen, warum sie wann auftauchen.
Samsung Galaxy S23: LTE+, VoWIFI usw. – das bedeuten die Symbole
Hier ist eine umfassende Liste der gängigsten Symbole, die du in der Statusleiste deines Galaxy S23 finden kannst.
Netzwerk und Verbindungen:
- Mobilfunknetzwerk: Mehrere Balken zeigen die Signalstärke an.
- WLAN: Mehrere Balken zeigen die WLAN-Signalstärke an.
- Flugmodus: Ein Flugzeugsymbol deutet an, dass alle Funkverbindungen deaktiviert sind.
- Anruf in Warteschleife oder umgeleitet: Ein Telefonhörer mit einem Bogen darüber.
- Datenroaming aktiviert: Ein kleines Erdglobus-Symbol.
- GPS aktiviert: Ein Kompass-Symbol.
- Bluetooth aktiviert: Ein Bluetooth-Symbol.
Gerätezustand:
- Lautlos-Modus: Ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol.
- Vibrationsmodus: Ein vibrierendes Telefon-Symbol.
- Kopfhörer angeschlossen: Ein Kopfhörersymbol.
- Akkuladestand: Mehrere Balken zeigen den Akkustand an.
- Gerät wird geladen: Ein Blitzsymbol neben dem Akkusymbol.
- Gerät gesperrt: Ein Schlosssymbol.
Benachrichtigungen und System:
- Neue Benachrichtigungen: Ein kleines Glockensymbol oder eine Zahl, die die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen anzeigt.
- Daten werden synchronisiert: Zwei Pfeile, die sich gegenüberstehen.
- Einstellungen geöffnet: Ein Zahnradsymbol.
- Systemwarnung oder -fehler: Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck.
- Wetter-App-Benachrichtigung: Häufig ein Wolken- oder Sonnensymbol.
- Alarm aktiviert: Eine kleine Uhr.
- Kamera oder Mikrofon wird verwendet: Ein grüner Punkt in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Bitte beachte:
Spezifische Apps: Manche Apps können eigene Symbole in der Statusleiste hinzufügen, um auf bestimmte Funktionen hinzuweisen.
Individuelle Anpassungen: Du kannst in den Einstellungen festlegen, welche Symbole in der Statusleiste angezeigt werden sollen.
Software-Updates: Mit neuen Software-Updates können sich die Symbole oder ihre Bedeutung leicht ändern.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem VorjahrEs gibt neue Hinweise rund um das Samsung Galaxy S25 FE. Die Modelle sollen wohl mit dem Exynos 2400e auf den Markt kommen und damit mit dem gleichen Prozessor, der auch bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam und kommt. Bei der Power setzt Samsung also auch bewährte Technik. Damit dürfte der Abstand der … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 soll mit One UI 8.5 erscheinenNormalerweise veröffentlicht Samsung mit den neuen Galaxy S-Modellen auch immer die neusten One UI Version. Im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn die Galaxy S25 sollen nicht mit One UI 8 oder 8.1 erscheinen, sondern direkt One UI 8.5 bekommen. Hinweise in Systemdateien deuten darauf hin, dass One UI 8.5 aktiv getestet wird und … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: One UI 7 Stable wird bereits verteiltSeit heute scheint klar, wie es beim One UI 7 Update für die Galaxy S23 Serie weiter geht. Samsung hat begonnen, in Süd-Korea die finale Version (ohne Beta) für die Geräte zu verteilen. Daher kann man davon ausgehen, dass auch in Deutschland keine weitere Beta-Version geplant ist, sondern zeitnah das Update auf One UI 7 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update auch für die FE-ModelleIn Süd-Korea wird bereits das Update für die Galaxy S24 FE verteilt. Nutzer dort können sich also auch bei den FE-Geräten über One UI 7 freuen. Für Deutschland gibt es bisher noch keinen genauen Termin für das Update – wir rechnen aber auch zeitnah für deutsche Nutzer mit One UI 7 für die Galaxy S24 … Weiterlesen
- Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?Bei Sammobile hatte man die Chance, One UI 8 auf einem Galaxy S25 Ultra zu testen. Damit gibt es Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand. Der Artikel gibt allerdings eine eher ernüchternde Einschätzung ab: One UI 8 bringt in seiner aktuellen frühen Version kaum neue Funktionen und wird als äußerst geringfügiges Update beschrieben. Die Änderungen durch … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch internationalSamsung hat den Sicherheitspatch für Android für die Galaxy S25 Serie gestartet und verteilt aktuell das Update der Modelle auf den neusten Sicherheitsstand vom April. Das Rollout scheint dabei weltweit zu laufen, es kann sich für deutsche Galaxy S25 Nutzer also lohnen zu prüfen, ob auch bereits ein Update für die eigenen Geräte angezeigt wird. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.