Die Update-Politik von Xiaomi hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Während frühere Modelle oft nur zwei bis drei Jahre mit Softwareaktualisierungen versorgt wurden, setzt der Hersteller inzwischen auf längere Supportzeiträume – insbesondere bei seinen Flaggschiff-Serien. Für die Modelle Xiaomi 14 und Xiaomi 14T gelten unterschiedliche Zeiträume, die sich sowohl auf Android-Versionen als auch auf Sicherheitspatches beziehen.
Das Xiaomi 14 zählt zu den Top-Modellen des Herstellers und erhält laut aktuellen Angaben bis zu vier große Android-Updates sowie fünf Jahre Sicherheitsupdates. Damit liegt es auf Augenhöhe mit vergleichbaren Geräten von Samsung und Google. Die Updates werden über die hauseigene Oberfläche HyperOS bereitgestellt, die seit 2024 MIUI abgelöst hat und für eine schlankere, schnellere Systembasis sorgt.
Das Xiaomi 14T wird als alternative Variante innerhalb der 14er-Serie angeboten und erhält laut offizieller Herstellerangabe eine umfassende Softwarepflege. Xiaomi garantiert für dieses Modell vier große Android-Versionsupdates sowie fünf Jahre Sicherheitsaktualisierungen, mit einem Supportzeitraum bis Ende 2029. Damit entspricht die Update-Politik der des Xiaomi 14T Pro und der übrigen Flaggschiffmodelle. Wie alle Geräte der Serie läuft auch das 14T mit HyperOS, Xiaomis aktueller Systemplattform. Es profitiert von regelmäßigen Systemoptimierungen und integrierten KI-Funktionen, die unter anderem die Bildbearbeitung, die automatische Ressourcensteuerung und die personalisierte Systemanpassung unterstützen. Diese langfristige Update-Garantie unterstreicht Xiaomis strategische Ausrichtung auf nachhaltige Softwarepflege und erhöht die Attraktivität der Geräte für Nutzer, die Wert auf Sicherheit und Systemstabilität legen.
Wichtig zu beachten: Die genannten Zeiträume beziehen sich auf den Support für Sicherheitspatches. Neue Android-Versionen sind nicht zwingend bis zum Enddatum garantiert. Dennoch zeigt Xiaomi mit dieser Strategie, dass auch europäische Nutzer langfristig auf Systempflege und Sicherheitsstandards zählen können.
Modell | Android-Updates | Sicherheitsupdates | Support bis voraussichtlich |
---|---|---|---|
Xiaomi 14 | 4 Versionen | 5 Jahre | März 2030 |
Xiaomi 14 Pro | 4 Versionen | 5 Jahre | März 2030 |
Xiaomi 14T | 4 Versionen | 5 Jahre | Ende 2030 |
Xiaomi 14T Pro | 4 Versionen | 5 Jahre | Ende 2030 |
Diese Angaben basieren auf offiziellen Aussagen und aktuellen Berichten. Xiaomi kann sich aber durchaus auch entscheiden, diese Zeiträume zu verlängern (wie gehen aber nicht davon aus). Eine regelmäßige Aktualisierung der Software trägt entscheidend zur Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Geräte bei.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.