Das Samsung Galaxy A17 ist offiziell vorgestellt und die Preis bewegen sich wie erwartet bei um die 200 Euro. Die 5G Version ist dabei vergleichsweise teuer, wer auf die Technik verzichten kann, zahlt unter 200 Euro:
- Galaxy A17 5G : 229 Euro
- Galaxy A17 4G : 189 Euro
Als Sonderaktion zum Start gibt es zu den Geräten die Samsung Galaxy Buds3 gratis mit dazu. Damit bekommt man Buds im Wert von 179 Euro zu einem 189 Euro Gerät – durch die gratis Technik verdoppelt sich also der Wert des Technik-Paketes fast.
Inhaltsverzeichnis
kompletter Leak kurz vor dem Start
Kurz vor dem Marktstart der neuen Modelle gibt es nun bereits den kompletten Leak mit den Grafiken und allen technischen Daten sowie der Ausstattung der neuen Modelle. Samsung verzichtet dabei auf ein Ladegerät und legt nur das USB C Ladekabel bei.



Erste Hinweise auf die neuen Modelle
Das Samsung Galaxy A17 nimmt langsam Form an und verspricht, die Erfolgsgeschichte der A-Serie fortzuschreiben. Obwohl eine offizielle Präsentation noch aussteht, liefern Leaks und Spekulationen bereits eine Fülle spannender Details. Hier ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse.
Zwei Versionen mit modernen Chipsätzen: 4G und 5G
Gerüchten zufolge bringt Samsung das A17 in zwei Varianten: Als 4G-Modell soll ein MediaTek Helio G99, der ähnliche MT6789, oder sogar ein neuer Helio G100 verbaut sein. Die 5G-Ausführung dürfte auf den Exynos 1330 setzen – ein solider Mittelklasse-SoC. Es kursieren auch Hinweise auf einen Snapdragon 855+ mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher, allerdings ohne glaubwürdige Bestätigung.
In der SGS Datenbank sind auch bereits Versionen der neuen Modelle aufgetaucht: SM-A176B/DS; SM-A176B; SM-A176U; SM-A176U1; SM-A176N
Kamera-Upgrade mit OIS für stabile Aufnahmen
Ein echtes Highlight könnte die 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sein – ein echter Fortschritt für die preisgünstige A1x-Serie. OIS verspricht klare Fotos und ruhige Videos, was das A17 in seinem Segment deutlich attraktiver machen würde. Über mögliche Zusatzlinsen wie Ultraweitwinkel oder Makro ist bislang wenig bekannt.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.