Open AI startet GPT-5 mit deutlich weniger Halluzinationen

Mit der Veröffentlichung von GPT-5 hat OpenAI einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung generativer KI erreicht. Während GPT-4 bereits als leistungsstark galt, bringt GPT-5 eine Reihe von Verbesserungen, die sowohl die Nutzererfahrung als auch die technische Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Doch was genau macht GPT-5 besser?

GPT-5 ist nicht nur ein einzelnes Modell, sondern ein ganzes System aus Varianten – darunter GPT-5, GPT-5 Mini und GPT-5 Nano – die je nach Anwendungsfall automatisch ausgewählt werden. Damit kann die KI zeitnah auch wieder auf Smartphones eingesetzt werden. Die neue Architektur ermöglicht eine intelligentere Aufgabenverteilung, bessere Konversationsqualität und eine deutlich höhere Effizienz.

MerkmalGPT-4GPT-5
Kontextfenster128K TokensBis zu 400K Tokens
AntwortqualitätHohe Genauigkeit26% weniger Fehler, 65% weniger Halluzinationen
ModellvariantenGPT-4, GPT-4 Turbo, o-SerieGPT-5, GPT-5 Mini, GPT-5 Nano
Automatische ModellwahlManuelle Auswahl nötigAutomatische Auswahl je nach Aufgabe
SprachverständnisGutDeutlich natürlicher, „menschlicher“
Funktionales CodierenStarkVollständige App-Erstellung aus einfachen Anweisungen
Sicherheit & TransparenzAblehnung bei RichtlinienverstoßErklärt Gründe für Ablehnung
VerfügbarkeitPlus & Pro NutzerFür alle Nutzer verfügbar
API-FunktionenStandardfunktionalitätFreiform-Funktionsaufrufe, Steuerung der Ausführlichkeit

Was bedeutet das für Nutzer?

  • Entwickler profitieren von der Fähigkeit, komplexe Anwendungen aus einfachen Prompts zu generieren.
  • Unternehmen können mit GPT-5 Nano kostengünstige, schnelle KI-Lösungen direkt auf Geräten einsetzen.
  • Alltagsnutzer erleben eine deutlich flüssigere und intuitivere Interaktion – fast wie mit einem echten Gesprächspartner.

GPT-5 ist kein radikaler Sprung zur künstlichen allgemeinen Intelligenz (AGI), aber ein bedeutender Schritt in Richtung natürlicherer, leistungsfähigerer KI. Die Kombination aus intelligenter Modellwahl, größerem Kontextverständnis und besserer Fehlervermeidung macht GPT-5 zu einem echten Upgrade gegenüber GPT-4.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar