Funktioniert die „Wo ist“ App auch, wenn SIM Karte entfernt wurde?

Die „Wo ist?“ App von Apple ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Ortung und Verwaltung von Geräten, das auch unter ungewöhnlichen Umständen erstaunlich zuverlässig funktioniert. Eine häufig gestellte Frage lautet: Kann ein iPhone oder iPad über „Wo ist?“ geortet werden, wenn keine SIM-Karte eingelegt ist? Die kurze Antwort lautet: Ja, das ist möglich – allerdings mit gewissen Einschränkungen, die man kennen sollte.

Grundsätzlich basiert die Ortung über „Wo ist?“ auf mehreren Technologien, die sich gegenseitig ergänzen. Die klassische Methode ist die GPS-Ortung, die unabhängig vom Mobilfunknetz funktioniert. Solange das Gerät eingeschaltet ist und eine aktive Internetverbindung über WLAN besteht, kann es seine Position über Satelliten bestimmen und diese an Apple übermitteln. Auch ohne SIM-Karte ist diese Funktion also nutzbar – vorausgesetzt, das Gerät ist online.

Doch Apple geht noch einen Schritt weiter: Seit iOS 13 und insbesondere mit Geräten, die über den U1-Chip verfügen (wie neuere iPhones), nutzt Apple ein eigenes „Wo ist?“ Netzwerk. Dieses basiert auf Bluetooth und erlaubt es, ein verlorenes Gerät auch dann zu orten, wenn es offline ist – also ohne WLAN, ohne Mobilfunk und sogar ohne SIM-Karte. Andere Apple-Geräte in der Umgebung können das verlorene Gerät erkennen und dessen Position verschlüsselt an Apple weiterleiten. Der Besitzer sieht dann auf der Karte, wo sich das Gerät zuletzt befunden hat. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn das Gerät gestohlen wurde oder sich in einem Gebiet ohne Netzabdeckung befindet.

Allerdings gibt es auch Grenzen. Ohne SIM-Karte fehlt die Verbindung zum Mobilfunknetz, was bedeutet, dass Funktionen wie die Ortung über Funkzellen oder das Versenden von Nachrichten per SMS nicht zur Verfügung stehen. Auch mobile Daten sind ohne SIM nicht nutzbar – das Gerät ist also auf WLAN angewiesen, um aktiv mit dem Internet zu kommunizieren. Ist kein WLAN verfügbar und das Gerät nicht in der Nähe anderer Apple-Geräte, kann die Ortung schwierig werden.

Was nicht funktioniert ohne SIM-Karte:

  • Mobilfunkortung: Ohne SIM gibt es keine Verbindung zum Mobilfunknetz, also keine Ortung über Funkzellen.
  • SMS-basierte Funktionen: Funktionen wie „Sende eine Nachricht an das verlorene Gerät“ oder „Rufe das Gerät an“ sind ohne Mobilfunk nicht möglich.
  • Mobile Daten: Wenn kein WLAN verfügbar ist, fehlt die Internetverbindung – das kann die Ortung verhindern.

Wer sein Gerät optimal absichern möchte, sollte daher einige Vorkehrungen treffen: „Wo ist?“ muss in den Einstellungen aktiviert sein, und idealerweise ist auch die Option „Netzwerk des ‚Wo ist?‘ aktivieren“ eingeschaltet. So kann das Gerät auch offline über das Apple-Netzwerk gefunden werden. Zudem empfiehlt es sich, das Gerät mit einer Apple-ID zu verknüpfen und die Funktion „Gerät sperren“ im Verlustfall zu nutzen – damit wird das Gerät unbrauchbar für Dritte und kann nur vom rechtmäßigen Besitzer wieder aktiviert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die „Wo ist?“ App funktioniert auch ohne SIM-Karte, solange bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Apple hat das System so konzipiert, dass es selbst unter widrigen Umständen eine Ortung ermöglicht – ein beruhigendes Gefühl für alle, die ihr Gerät einmal verlieren sollten.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar