Mit der Vorstellung der neuen iPhone-17-Serie am 9. September 2025 hat Apple erneut die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Neben technischen Neuerungen wie dem A19-Chip, verbesserten Kameras und einem überarbeiteten Aluminium-Unibody-Design stellt sich für viele Verbraucher die zentrale Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kauf – und wie entwickeln sich die Preise?
Startpreise im Überblick
Apple hat die Einstiegspreise für die neuen Modelle leicht angehoben, was vor allem mit der Verdopplung des Speichers zu tun hat:
Modell | Startpreis (256 GB) |
---|---|
iPhone 17 | 949 € |
iPhone 17 Pro | 1.299 € |
iPhone 17 Pro Max | 1.449 € |
Die 128-GB-Variante entfällt, wodurch sich der Preisvergleich mit den Vorgängern relativiert.

Prognose: Preisverfall in den ersten Monaten
Basierend auf den Preisentwicklungen der iPhone-15- und iPhone-16-Serien lässt sich ein typisches Muster erkennen: Die Preise sinken bereits wenige Wochen nach Marktstart deutlich. Laut Analysen von Idealo und WindowsArea ergibt sich folgende Prognose:
Modell | Nach 2 Monaten | Nach 5 Monaten | Ersparnis gesamt |
---|---|---|---|
iPhone 17 | ca. –130 € | ca. –20 % | ~190 € |
iPhone 17 Pro | ca. –100 € | ca. –16 % | ~220 € |
Das bedeutet: Wer nicht sofort zuschlägt, kann beim iPhone 17 nach rund fünf Monaten mit einem Preis von etwa 760 € rechnen. Beim iPhone 17 Pro liegt der erwartete Preis dann bei rund 1.080 €.

Strategie für Kaufinteressierte
Für preisbewusste Käufer empfiehlt sich Geduld. Der „Early-Adopter-Aufpreis“ ist bei Apple traditionell hoch, doch die ersten signifikanten Preisnachlässe setzen bereits nach zwei Monaten ein. Wer bis zum Frühjahr 2026 wartet, kann mit einer Ersparnis von bis zu 25 % rechnen – insbesondere beim Basismodell.
Beim iPhone 17 Pro hingegen verläuft der Preisverfall langsamer. Die höchste Ersparnis wird laut Prognose erst im achten Monat nach Release erreicht, mit rund 22 % bzw. etwa 288 € weniger als zum Start.
Die iPhone-17-Serie bietet viele technische Verbesserungen, doch wer nicht auf den neuesten Stand angewiesen ist, spart durch gezieltes Timing bares Geld. Besonders das iPhone 17 zeigt sich als Preisbrecher unter den neuen Modellen. Für das iPhone 17 Pro hingegen gilt: Premium kostet – auch beim Warten. Wer also nicht sofort zuschlägt, sondern ein wenig Geduld mitbringt, wird belohnt. Ein smarter Kaufzeitpunkt liegt zwischen Februar und April 2026.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.