Apple bereitet sich auf einen möglichen Führungswechsel vor und richtet dabei verstärkt den Fokus auf John Ternus, den derzeitigen Hardware-Chef. Ternus, der seit Jahren maßgeblich an der Entwicklung von Produkten wie iPhone, iPad und Mac beteiligt ist, wird intern zunehmend als potenzieller Nachfolger von CEO Tim Cook gehandelt. Seine öffentliche Präsenz wurde zuletzt deutlich erhöht, etwa durch prominente Auftritte bei Produktpräsentationen. Beobachter werten dies als Zeichen dafür, dass Apple seine Nachfolgeplanung konkretisiert und Ternus als technikorientierten Kandidaten positioniert, der die strategische Ausrichtung des Unternehmens in Bereichen wie künstliche Intelligenz und Mixed Reality vorantreiben könnte.
Parallel dazu kommt es zu personellen Veränderungen in der Führungsebene. Mehrere langjährige Topmanager erwägen ihren Rückzug, darunter Chief Operating Officer Jeff Williams, der seine operativen Aufgaben bereits abgegeben hat und voraussichtlich bis Ende des Jahres ausscheiden wird. Auch Johny Srouji, verantwortlich für die Entwicklung der A- und M-Chips sowie des ersten Apple-Modems, prüft einen möglichen Rücktritt. Als interne Nachfolgekandidaten gelten Zongjian Chen und Sri Santhanam. Zudem denkt Lisa Jackson, die für Umweltinitiativen zuständig ist, über einen Ruhestand nach.
Im Bereich künstliche Intelligenz steht Apple ebenfalls vor einer Neuausrichtung. John Giannandrea, seit 2018 für maschinelles Lernen und KI-Strategie verantwortlich, hat intern an Einfluss verloren. Teile seiner Aufgaben wurden bereits an Mike Rockwell übertragen, der zuvor die Vision-Pro-Initiative leitete. Apple sondiert derzeit externe Kandidaten, unter anderem aus dem Umfeld von Meta Platforms, um die KI-Strategie neu zu strukturieren und die Entwicklung generativer KI-Technologien zu beschleunigen.
Mit Tim Cook, der demnächst 65 Jahre alt wird, könnte Apple ein Modell wie bei Amazon verfolgen, bei dem der CEO in eine übergeordnete Rolle wechselt. Die Entwicklungen deuten auf eine Phase intensiver strategischer und personeller Umbrüche hin, die Apples zukünftige Ausrichtung maßgeblich prägen dürften.
BILD: Tim Cook CC BY SA iphonedigital
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.