Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestet

Xiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen

CMF Phone 2 Pro: Offizieller Start ab 249 Euro

CMF hat das neue CMF Phone 2 Pro offiziell vorgestellt und ab sofort können die neuen Geräte ab 249 Euro gekauft werden. Die Preise sehen dabei wie folgt aus: Dabei gibt es endlich auch NFC – das war beim Vorgänger sehr vermisst worden. Das Unternehmen bietet dazu eine ganze Reihe von extra Zubehör an, mit … Weiterlesen

CMF: 3 neue In-Ear – CMF Buds 2, Buds 2 Plus und Buds 2a

CMF hat neben dem neuen CMF Phone 2 pro auch neue Buds vorgestellt und zwar gleich drei unterschiedliche Modelle der Buds 2 Serie. Das CMF Buds Line-up 2025 bietet damit für jedes Budget und jeden Anspruch die passende Lösung – von zuverlässigen Alltags-Ohrhörern bis hin zu einem personalisierten, immersiven Klangerlebnis. Jedes Modell kombiniert starke Leistung, … Weiterlesen

JETZT ONLINE Telekom Prepaid Tarife: Upgrade auf bis zu 156 GB Datenvolumen

UPDATE Die Telekom hat die neuen Prepaid Flatrates nun online gestellt. Wie angekündigt gibt es damit die Angebot mit bis zu 50 GB Datenvolumen pro Monat und bis zu 156 GB Datenvolumen im Jahr. Die Preise bleiben gleich. Die Telekom hat neue Prepaid Tarife angekündigt. Ab dem 29. April wird es in den meisten Tarifen … Weiterlesen

OnePlus 13T: Offizieller Startschuss in China

Die OnePlus 13T wurden in China mittlerweile offiziell vorgestellt und damit gibt es nun die technischen Daten direkt von OnePlus. Im Vergleich zu den Leaks gibt es aber keine größeren Überraschungen. Unklar ist, ob und wann die Modelle international angeboten werden und wann man das OnePlus 13T daher auch in Deutschland bekommen kann. Wir gehen … Weiterlesen

Honor 400: Kamera-Modul geleakt

Das Honor 400 ist Teil der neuen Honor 400-Serie, die neben dem bereits veröffentlichten Honor 400 Lite auch das Honor 400 Pro umfasst. Es positioniert sich in der oberen Mittelklasse. Laut Berichten soll das Honor 400 in Kürze, möglicherweise im Juni 2025, im Rahmen eines europäischen Launch-Events vorgestellt werden. Ein genaues Datum ist noch nicht … Weiterlesen

Nothing Phone 2a: Displayprobleme verärgern die Nutzer

Beim Nothing Phone (2a) wurden in Foren, sozialen Medien und auf Plattformen wie Reddit mehrere Display-Probleme von Nutzern gemeldet. Die Display-Probleme beim Nothing Phone (2a) sind nicht flächendeckend, aber häufig genug, um in Foren und sozialen Medien diskutiert zu werden. Besonders Grünstich und temporäres Einbrennen scheinen die prominentesten Probleme zu sein, während wellige Ränder und … Weiterlesen

HMD bringt Sonder-Edition für Barca-Fans

Das HMD Barça Fusion ist ein spezielles Collector’s Edition Smartphone, das in Zusammenarbeit zwischen Human Mobile Devices (HMD) und dem FC Barcelona entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Fans des Fußballclubs und kombiniert moderne Technologie mit exklusiven Barça-Features. Das Unternehmen schreib selbst dazu: Mit seinem Collector’s Edition-Outfit, in das die Unterschriften der Spieler … Weiterlesen

Apple Verkaufszahlen: iPhone 16 Pro in den USA unter Druck

Die Analysten von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) haben neue Zahlen zu den Verkäufen in den USA im ersten Quartal 2025 vorgelegt und es gibt im Vergleich zum Vorjahr einige bemerkenswerte Veränderungen im Kaufverhalten der US-Amerikaner. Die CIRP-Analysten Michael Levin und Josh Lowitz stellten fest, dass sich die Verkaufsanteile der vier Modelle der iPhone-16-Serie deutlich … Weiterlesen

Apple: Darum hat die EU das hohe Bußgeld verhängt

Die EU Kommission hat in dieser Woche ein hohe Bußgeld gegen Apple verhängt. Man sah es als erwiesen an, dass das Unternehmen gegen die Anti-Steering-Verpflichtung gemäß dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) verstoßen hatte. Daher wurde eine Strafe in Höhe von 500 Mio. EUR  erlassen. Das ist für Apple keine Summe, die größere Probleme machen … Weiterlesen