Qualcomm übernimmt Arduino

Qualcomm Technologies, Inc. hat heute die geplante Übernahme von Arduino bekanntgegeben, einem führenden Anbieter von Open-Source-Hardware und -Software. Ziel der Akquisition ist es, die leistungsstarken Technologien von Qualcomm mit der breiten Entwicklergemeinschaft und dem benutzerfreundlichen Ökosystem von Arduino zu vereinen. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und weiterer üblicher Abschlussbedingungen. Mit der … Weiterlesen

Dimensity 9500 produziert etwas mehr Wärme als der neue Snapdragon Prozessor

Frühe Tests mit dem neuen 3-Nanometer-Prozess N3P von TSMC zeigen, dass MediaTeks kommender High-End-Chip Dimensity 9500 unter bestimmten Bedingungen etwas höhere Temperaturen erreicht als Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5. Beide SoCs basieren auf dem fortschrittlichen N3P-Fertigungsverfahren, das gegenüber dem ursprünglichen N3-Prozess verbesserte Energieeffizienz und höhere Transistordichte verspricht. Dennoch deuten die ersten thermischen Messungen darauf … Weiterlesen

Snapdragon 8 Gen 5 vs. Snapdragon 8 Elite Gen 5 – die Unterschiede der Top-Prozessoren im Detail

Qualcomm hat mit der Einführung des Snapdragon 8 Elite Gen 5 und des Snapdragon 8 Gen 5 zwei neue High-End-SoCs vorgestellt, die beide auf der neuesten Oryon-Architektur basieren und im 3-nm-Verfahren von TSMC gefertigt werden. Die Namen sind dabei sehr ähnlich und Qualcomm macht es Nutzern nicht unbedingt einfach, die Modellvarianten auseinanderzuhalten. Man muss genau … Weiterlesen

Qualcomm: Neuer Prozessor soll bei mehr als 10 Herstellern in den Einsatz kommen

Mit der Vorstellung des Snapdragon® 8 Elite Gen 5 Mobile Platform hebt Qualcomm die Messlatte für mobile Leistung, Effizienz und KI-Fähigkeiten erneut deutlich an. Der neue Chipsatz basiert auf der dritten Generation der Qualcomm Oryon™ CPU, die laut Hersteller die schnellste mobile CPU aller Zeiten ist. In Kombination mit einer überarbeiteten Adreno™ GPU und der … Weiterlesen

Snapdragon 8 Elite Gen 5: Deutlich mehr Power als der Vorgänger-Prozessor

Es gibt erste Vergleichsweise für den neuen Snapdragon 8 Elite 5 Prozessor und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder mehr Power in allen Bereichen. Der Abstand zum Vorgänger ist dann aber doch erstaunlich groß und liegt in einem Bereich von 20 bis 30 Prozent – das sollte man auch im praktischen Einsatz bei … Weiterlesen

Qualcomm: zwei Smartwatch-Prozessoren mit Satelliten Anbindung

Qualcomm hat mit der Vorstellung der neuen Wearable-Plattformen Snapdragon W5+ Gen 2 und W5 Gen 2 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung tragbarer Technologien gemacht. Die beiden Chipsätze wurden speziell für Smartwatches und andere Wearables konzipiert und bieten zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz, Konnektivität, Formfaktor und Standortverfolgung. Ein herausragendes Merkmal der neuen Plattformen ist … Weiterlesen

Im Vergleich: Tensor 5, Snapdragon 8 Elite 2 und Dimensity 9500

Die Leistung moderner Smartphone-Prozessoren entscheidet maßgeblich über die Nutzererfahrung – sei es beim Multitasking, Gaming oder der KI-gestützten Fotografie. Drei der spannendsten Chips des Jahres 2025 sind der Tensor G5 von Google, der Dimensity 9500 von MediaTek und der Snapdragon 8 Elite 2 von Qualcomm. Ein Blick auf die Geekbench-Werte zeigt deutliche Unterschiede in der … Weiterlesen

OpenAI: gpt-oss-20b AI Modell läuft komplett auf Snapdragon Prozessoren

OpenAI hat mit gpt-oss-20b erstmals ein Open-Source-Modell für „Chain-of-Thought“-Reasoning vorgestellt, das direkt auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann. Das Modell mit 20 Milliarden Parametern wurde speziell für die lokale Inferenz auf Geräten mit Snapdragon-Prozessoren entwickelt. Bisher waren vergleichbare Modelle ausschließlich über die Cloud verfügbar. Durch die frühe Bereitstellung des Modells und erste Integrationstests mit dem … Weiterlesen

MediaTek überholt Qualcomm bei den Android Smartphones 2024

Laut einem aktuellen Bericht der International Data Corporation (IDC) hat sich das Kräfteverhältnis bei Smartphone-Chipsätzen im Jahr 2024 deutlich verschoben. MediaTek hat Qualcomm als führenden Anbieter für Android-Prozessoren abgelöst und sich mit einem bemerkenswerten Marktanteil an die Spitze gesetzt. MediaTek dominiert mit 48 % Marktanteil Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete MediaTek ein Wachstum von 8 … Weiterlesen

Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden Jahren

Qualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen