Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden Jahren

Qualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen

Qualcomm: neuer Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor bringt AI Funktionen für die Mittelklasse

Qualcomm hat die neueste Generation seiner Snapdragon-7-Serie vorgestellt. Mit dem Snapdragon 7 Gen 4 setzt der Chip-Hersteller auf leistungsstarke KI-Funktionen, verbesserte Grafik und optimierte Multimedia-Erlebnisse, die bislang High-End-Smartphones vorbehalten waren. Der Chipsatz ist dabei deutlich billiger als die Topmodelle und daher auch fü Geräte geeignet, die nicht ganz so teuer sind. Dennoch bringt der neue … Weiterlesen

Qualcomm X85: neue Modem für Premium-Smartphones mit 12,5 Gbit/s Download-Speed

Qualcomm Technologie hat auf dem MWC 2025 in Bareclone das Qualcomm® X85 5G Modem-RF vorgestellt. Dieses System der achten Generation ist eine umfassende Modem-zu-Antenne-Lösung und zugleich die vierte Generation eines KI-gestützten 5G-Konnektivitätssystems. Der X85 wurde für die nächste Ära vernetzter und KI-unterstützter Anwendungen entwickelt. Er bietet höhere Geschwindigkeiten für reibungsloses Streaming, Downloads und Uploads, eine … Weiterlesen

Qualcomm: 8 Jahre Android-Support wird möglich

Qualcomm bietet ab sofort die Möglichkeit für Hersteller, für ihre Modelle mit Qualcomm Prozessoren bis zu 8 Jahre Software- und Sicherheitsupdates anzubieten. Damit könnte sich die Zeitspanne für Updates noch mal verlängern. Dabei wird sowohl der Snapdragon 8 Elite Mobile Prozessor unterstützt als auch im laufenden Jahr noch die Snapdragon 8- und 7-Serie. Das Unternehmen … Weiterlesen

Snapdragon 6 Gen 4: neuer Mittelklasse-Prozessor vorgestellt

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 6 Gen 4 Prozessor einen neuen Chipsatz vorgestellt, der zukünftig die etwas günstigeren Smartphones mit Power versorgen soll. „Der Snapdragon 6 Gen 4 Chipsatz wird die nächste Generation von Mittelklasse-Smartphones mit bedeutenden Fortschritten in den Bereichen KI, Gaming und Fotografie ermöglichen“, sagt Deepu John, Senior Director, Product Management, Qualcomm Technologies, … Weiterlesen

Qualcomm: Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor zeigt sich im Test

Der Snapdragon 8 Elite for Galaxy Chipsatz ist die spezielle Version von Qualcomm für die Galaxy Modelle von Samsung und hat wieder etwas mehr Leistung spendiert bekommen. Die Modelle sind nun auch im Geekbench Leistungstest zu sehen und damit gibt es nun auch Details, wo genau die Unterschiede zu den normalen Elite-Prozessoren liegen. Das Setup … Weiterlesen

Qualcomm und Deutsche Telekom zeigen SMS per Satellit

Die Unterstützung von Mobilfunk über Satellitenverbindungen wird spätestens mit 6G eine große Rolle spielen, aber auch aktuell ist diese Technik vor allem für Notfälle wichtig. Qualcomm, Deutsche Telekom und Skylo haben nun gezeigt, wie man eine SMS per Satellit senden und empfangen kann – eine Technik, die zukünftig in Handys und Smartphones zum Einsatz kommen könnte. … Weiterlesen

Snapdragon 8 Gen 5: Samsung ist raus

Die nächste Generation der Snapdragon Prozessoren soll laut chinesischen Quellen nur noch in den Werken von TSMC produziert werden. Samsung wird also bei der Fertigung dieser Chipsätze nicht mehr beteiligt sein. Gründe für diesen Schritt von Qualcomm bei der Hersteller der Prozessoren wurden bislang nicht genannt – eventuell spielen aber die Kosten eine Rolle oder … Weiterlesen

Qualcomm vs. ARM: Lizenzstreit eskaliert

Es könnte wieder einen richtig große Rechtsstreit geben, denn ARM hat den aktuellen Lizenzstreit mit Qualcomm weiter eskaliert und die Lizenzvereinbarung mit Qualcomm aufgekündigt. Der Mikroprozessor-Entwickler setzte den Halbleiterproduzenten mit einer 60-tägigen Frist über das Vertragsende in Kenntnis, wie Bloomberg am Dienstag meldete. Das Unternehmen dürfte damit keine Prozessoren mehr auf Grundlage dieser Vereinbarung produzieren. … Weiterlesen