Snapdragon 8 Gen 5 vs. Snapdragon 8 Elite 2 – die Unterschiede der Top-Prozessoren im Detail

Mit der geplanten Einführung des Snapdragon 8 Gen 5 und des Snapdragon 8 Elite 2 bringt Qualcomm zwei leistungsstarke SoCs auf den Markt, die sich zwar technisch ähneln, aber unterschiedliche Zielgruppen bedienen. Beide Chips basieren auf der fortschrittlichen 3nm-Fertigung von TSMC und nutzen die neue Oryon-Architektur, die eine deutliche Steigerung der CPU- und KI-Leistung verspricht. … Weiterlesen

Qualcomm: zwei Smartwatch-Prozessoren mit Satelliten Anbindung

Qualcomm hat mit der Vorstellung der neuen Wearable-Plattformen Snapdragon W5+ Gen 2 und W5 Gen 2 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung tragbarer Technologien gemacht. Die beiden Chipsätze wurden speziell für Smartwatches und andere Wearables konzipiert und bieten zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz, Konnektivität, Formfaktor und Standortverfolgung. Ein herausragendes Merkmal der neuen Plattformen ist … Weiterlesen

Im Vergleich: Tensor 5, Snapdragon 8 Elite 2 und Dimensity 9500

Die Leistung moderner Smartphone-Prozessoren entscheidet maßgeblich über die Nutzererfahrung – sei es beim Multitasking, Gaming oder der KI-gestützten Fotografie. Drei der spannendsten Chips des Jahres 2025 sind der Tensor G5 von Google, der Dimensity 9500 von MediaTek und der Snapdragon 8 Elite 2 von Qualcomm. Ein Blick auf die Geekbench-Werte zeigt deutliche Unterschiede in der … Weiterlesen

OpenAI: gpt-oss-20b AI Modell läuft komplett auf Snapdragon Prozessoren

OpenAI hat mit gpt-oss-20b erstmals ein Open-Source-Modell für „Chain-of-Thought“-Reasoning vorgestellt, das direkt auf mobilen Geräten ausgeführt werden kann. Das Modell mit 20 Milliarden Parametern wurde speziell für die lokale Inferenz auf Geräten mit Snapdragon-Prozessoren entwickelt. Bisher waren vergleichbare Modelle ausschließlich über die Cloud verfügbar. Durch die frühe Bereitstellung des Modells und erste Integrationstests mit dem … Weiterlesen

MediaTek überholt Qualcomm bei den Android Smartphones 2024

Laut einem aktuellen Bericht der International Data Corporation (IDC) hat sich das Kräfteverhältnis bei Smartphone-Chipsätzen im Jahr 2024 deutlich verschoben. MediaTek hat Qualcomm als führenden Anbieter für Android-Prozessoren abgelöst und sich mit einem bemerkenswerten Marktanteil an die Spitze gesetzt. MediaTek dominiert mit 48 % Marktanteil Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete MediaTek ein Wachstum von 8 … Weiterlesen

Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden Jahren

Qualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen

Qualcomm: neuer Snapdragon 7 Gen 4 Prozessor bringt AI Funktionen für die Mittelklasse

Qualcomm hat die neueste Generation seiner Snapdragon-7-Serie vorgestellt. Mit dem Snapdragon 7 Gen 4 setzt der Chip-Hersteller auf leistungsstarke KI-Funktionen, verbesserte Grafik und optimierte Multimedia-Erlebnisse, die bislang High-End-Smartphones vorbehalten waren. Der Chipsatz ist dabei deutlich billiger als die Topmodelle und daher auch fü Geräte geeignet, die nicht ganz so teuer sind. Dennoch bringt der neue … Weiterlesen

Qualcomm X85: neue Modem für Premium-Smartphones mit 12,5 Gbit/s Download-Speed

Qualcomm Technologie hat auf dem MWC 2025 in Bareclone das Qualcomm® X85 5G Modem-RF vorgestellt. Dieses System der achten Generation ist eine umfassende Modem-zu-Antenne-Lösung und zugleich die vierte Generation eines KI-gestützten 5G-Konnektivitätssystems. Der X85 wurde für die nächste Ära vernetzter und KI-unterstützter Anwendungen entwickelt. Er bietet höhere Geschwindigkeiten für reibungsloses Streaming, Downloads und Uploads, eine … Weiterlesen

Qualcomm: 8 Jahre Android-Support wird möglich

Qualcomm bietet ab sofort die Möglichkeit für Hersteller, für ihre Modelle mit Qualcomm Prozessoren bis zu 8 Jahre Software- und Sicherheitsupdates anzubieten. Damit könnte sich die Zeitspanne für Updates noch mal verlängern. Dabei wird sowohl der Snapdragon 8 Elite Mobile Prozessor unterstützt als auch im laufenden Jahr noch die Snapdragon 8- und 7-Serie. Das Unternehmen … Weiterlesen