Galaxy S21 und S21 ultra im Vergleich – das sind die Unterschiede zwischen den Modellen – Samsung hat auch in diesem Jahr wieder 3 Modelle der Galaxy S-Reihe vorgestellt und als absolutes Premium-Modell gibt es dabei das Galaxy S21 ultra. Die Geräte kosten dabei bis zu 1429 Euro und für viele Nutzer stellt sich daher die Frage, ob sich der Aufpreis für die Topmodelle wirklich lohnt bzw. wo genau die Unterschiede zwischen den Geräten sind. In diesem Artikel wollen wir einen Blick auf die Technik und die anderen Funktionen der Modelle werfen und zeigen, an welchen Punkten das Galaxy S21 die bessere Technik bietet.
Die gute Nachricht: 5G Unterstützung und den neuen Exynos 2100 Prozessor gibt es bei allen Modellen. An der Stelle macht Samsung also keine Unterschiede zwischen den Modellreihen.
Inhaltsverzeichnis
Die Unterschiede bei den Preisen mit Vertrag
Die Unterschiede in den Preisen ohne Vertrag schlagen sich natürlich auch in den monatlichen Kosten bei Deals mit Tarif und Allnet Flat nieder. O2 berechnet derzeit beispielsweise für die normale Galaxy S21 Version monatlich 50 Euro, bei Galaxy S21+ steigt der Preis bereits auf 60 Euro und die Galaxy S21 ultra Modelle kosten dann bereits 70 Euro monatlich:
Samsung S21 5G (128 GB) für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Buds Live + Samsung Galaxy SmartTag mit o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 49,99 € monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1199,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1200,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 50,03 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 849 € idealo-Preis für’s Smartphone, 119 € für die Kopfhörer und 34,95 € für die Zugabe) => 8,24 € monatlich
- ZUM DEAL
Samsung S21+ 5G (128 GB) für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Buds Live + Samsung Galaxy SmartTag mit o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 59,99 € monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1439,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1440,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 60,03 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 1049 € idealo-Preis für’s Smartphone, 119 € für die Kopfhörer und 34,95 € für die Zugabe) => 9,91 € monatlich
- ZUM DEAL
Samsung S21 Ultra 5G (128 GB) für 1 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Buds Live + Samsung Galaxy SmartTag mit o2 Free M (20 GB mit 300 Mbit/s) für 64,99 € monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 1559,76 € (kein Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 1 € (keine Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 1560,76 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 65,03 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 1249 € idealo-Preis für’s Smartphone, 229 € für die Kopfhörer und 34,95 € für die Zugabe) => 1,99 € monatlich
- ZUM DEAL
Design-Unterschiede bei der Kamera
Die Unterschiede im Design bei Galaxy S21 und Galaxy S21 ultra sind auf der Vorderseite gering. Auf der Rückseite dominiert bei den Ultra-Version aber die deutlich größere Kamera mit 5 Öffnungen. Hieran erkennt man auf den ersten Blick, welches Modell man vor sich hat.


Galaxy S21 und S21 ultra im Vergleich – die Unterschiede bei der Technik
Der größte Unterschied bei der Technik besteht im Aufbau der Kamera. Das Galaxy S21 ultra bietet das 108MP Hauptobjektiv und unterstützt Zoom bis 100fache Vergrößerung. Das schaffen die normalen Modelle nicht. Auch die Frontkamera fällt im Galaxy S21 mit 40MP (statt 10MP) deutlich leistungsfähiger aus.
- 108 MP Hauptobjektiv
- 12 MP Ultraweitwinkel-Linse
- 10 MP Tele-Linse (3x optischer Zoom)
- 10 MP Tele-Linse (10x optischer Zoom)
- 100x Space Zoom (softwareunterstützt)
- Frontkamera: 40 MP
Das Galaxy S21 ist auch das größte Modell und hat Abmessungen von 75,6 mm x 165,1 mm x 8,9 mm. Das Display ist 6,8 Zoll groß und hat eine WQHD+-Auflösung. Das schaffen die anderen beiden Modelle nicht.
Auch beim Akku merkt man das Technik-Update: das Galaxy S21 ultra bietet derzeit den größten Akku der Galaxy S21 Serie mit immerhin 5.000mAh.
Eine interessante Neuerung ist der S-Pen. Zum ersten Mal unterstützen die Galaxy S21 den S-Pen der Note-Serie. Allerdings gibt es diese Funktion nur im Galaxy S21 ultra, die anderen beiden Modelle müssen darauf verzichten.
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: finale One UI 8 Version erreicht EuropaChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung verteilt aktuell One UI 8 für die Samsung Galaxy S23 Modelle auch in Europa. In Frankreich steht das Update bereits bereit und es dürfte nur noch eine Frage von wenigen Tagen sein, bis auch deutsche Nutzer One UI 8 auf den Samsung Galaxy S23 nutzen können. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Wenig Neuerungen beim DesignChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt die ersten Konzept-Render für die Galaxy S26 Ultra Modelle von @OnLeaks und wie immer hat er die Grafiken auf Basis der bekannten Abmessungen und Hinweise erstellen. Generell scheint Samsung dabei keine größeren Änderungen beim Design zu planen. Die Ultra-Modelle im kommenden Jahr unterscheiden sich daher … Weiterlesen
- Exynos 2600: Keine Probleme bei der Produktion in diesem JahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Massenproduktion des neuen Exynos 2600-Prozessors hat begonnen, nachdem die Fertigungsausbeute erstmals die Marke von 50 % überschritten hat. Damit erreicht Samsung einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seiner eigenen High-End-Chips und bereitet sich auf den Einsatz in der kommenden Galaxy-S26-Serie vor. Damit gibt es die Fertigungsprobleme aus … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Ring: Anschwellende Akkus wohl nur EinzelfallChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Aktuell sorgen gerade die Bilder von einem Galaxy Ring mit angeschwollenem Akku für Aufregung. Bislang ist aber nur ein bestätigter Fall eines angeschwollenen Akkus beim Samsung Galaxy Ring öffentlich dokumentiert – betroffen war der britische YouTuber Daniel Rotar (ZONEofTECH), der aufgrund des Vorfalls sogar ins Krankenhaus musste. … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.