Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen – Samsung sieht die neue Galaxy S21 Serie als zentrales Element in der digitalen Kommunikation der Nutzer. Das bedeutet auch zwangsläufig, dass sich viele wichtige Daten auf den Geräten sammeln: von Kontakte, Nachrichten bis hin zu Bildern und Videos. Samsung schreibt zu diesem Ansatz im Original:
Der Schutz dieser Daten ist natürlich wichtig und daher gibt es mehrere Möglichkeiten, auch bei der Samsung Galaxy S21 Serie diese Daten zu sichern und so auch dann noch verfügbar zu haben, wenn es Probleme mit den Geräten gibt oder man in einigen Jahren auf ein neues Modell wechselt.
Inhaltsverzeichnis
Video: Cloud Speicher einrichten und verwenden bei Samsung
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen
Ein Backup Ihres Samsung Galaxy S21 ist unerlässlich, um Ihre wichtigen Daten vor Verlust zu schützen. Im Falle eines Defekts, Diebstahls oder Verlusts Ihres Geräts können Sie Ihre Daten mithilfe eines Backups problemlos wiederherstellen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie zwei verschiedene Methoden zum Erstellen eines Backups Ihres Samsung Galaxy S21:
1. Sichern mit Samsung Cloud:
Vorteile:
- Einfache Einrichtung und Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche von Samsung Cloud macht die Einrichtung und Nutzung des Sicherungsdienstes besonders einfach.
- Automatische Sicherungsoptionen: Sie können automatische Sicherungen Ihrer wichtigsten Daten einrichten, sodass Sie sich keine Sorgen um die manuelle Sicherung machen müssen.
- Zugriff von überall: Ihre gesicherten Daten sind von jedem Gerät aus zugänglich, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.
Nachteile:
- Begrenzter kostenloser Speicherplatz: Samsung Cloud bietet nur 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Für die Sicherung größerer Datenmengen benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
- Internetverbindung erforderlich: Um ein Backup mit Samsung Cloud zu erstellen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
So erstellen Sie ein Backup mit Samsung Cloud:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Galaxy S21.
- Tippen Sie auf Konten und Sicherung.
- Wählen Sie Samsung Cloud.
- Tippen Sie auf Sichern von Daten.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten: Sie können verschiedene Datentypen auswählen, z. B. Kontakte, Kalendereinträge, Fotos, Videos, Nachrichten usw.
- Tippen Sie auf Sichern.
2. Sichern mit einem Computer:
Vorteile:
- Größerer Speicherplatz: Sie können einen externen Speicher wie eine Festplatte oder SSD verwenden, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen, sodass Sie nicht durch den begrenzten Speicherplatz von Samsung Cloud eingeschränkt sind.
- Volle Kontrolle: Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Backups und können sie jederzeit auf Ihrem Computer wiederherstellen.
- Wiederherstellung des Geräts: Sie können Ihr Galaxy S21 im Falle eines Defekts mit einem Computer-Backup vollständig wiederherstellen.
Nachteile:
- Einrichtung: Die Einrichtung eines Computer-Backups kann komplexer sein als die Verwendung von Samsung Cloud.
- USB-Kabel und Computer erforderlich: Sie benötigen ein USB-Kabel und einen Computer, um ein Backup mit dieser Methode zu erstellen.
So erstellen Sie ein Backup mit einem Computer:
- Laden Sie die Smart Switch-Software herunter: Laden Sie die Smart Switch-Software von der Samsung-Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. (https://www.samsung.com/de/support/owners/app/smart-switch)
- Verbinden Sie Ihr Galaxy S21 mit dem Computer: Verbinden Sie Ihr Galaxy S21 über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Öffnen Sie Smart Switch: Öffnen Sie die Smart Switch-Software auf Ihrem Computer.
- Befolgen Sie die Anweisungen: Smart Switch führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines Backups Ihres Geräts. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten, und geben Sie einen Speicherort für das Backup auf Ihrem Computer an.
- Starten Sie die Sicherung: Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern, um den Sicherungsvorgang zu starten.
Zusätzliche Tipps für die Erstellung von Backups:
Externen Speicher verwenden: Sie können einen externen Speicher wie eine microSD-Karte oder eine externe Festplatte verwenden, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen, wenn Sie nicht über genügend Cloud-Speicherplatz verfügen.
Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihres Geräts, um Datenverlust zu vermeiden. Speichern Sie mehrere Backups an verschiedenen Orten, z. B. in der Cloud und auf einem externen Speicher.
WLAN oder Mobilfunknetzwerk verwenden: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein WLAN- oder Mobilfunknetzwerk mit ausreichender Bandbreite verfügen, wenn Sie ein Backup über die Cloud erstellen.
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: Mai Update wird verteiltDas Mai-Sicherheitsupdate für die Galaxy S23 Reihe steht jetzt vollständig zur Verfügung. Die normalen Galaxy S23 Modelle und auch das Galaxy S23 FE können nun in Deutschland die neue Version installieren und damit die Geräte auf den (fast) aktuellen Stand in Sachen Sicherheit bringen. Mit dem Mai-Update werden die Geräte allerdings nur auf den Stand … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A53: One UI 7 & Android 15 Update ist gestartetSamsung hat in Südkorea mit dem Rollout von One UI 7 und Android 15 für die Galaxy A53 Modelle begonnen. Die neue Version scheint damit fertig entwickelt und steht zur Nutzung bereit. Leider gibt es noch keine Hinweise, wann das Update auch in Europa und Deutschland verfügbar sein wird. Wir gehen aber davon aus, dass … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: Android 15 und One UI 7 Rollout läuft in EuropaAuf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
- Samsung Galaxy Ring: neues Update bringt mehr neue Features und Akku-LaufzeitSamsungs erster Smart Ring, der Galaxy Ring, erhält ein neues Firmware-Update, das zunächst in Südkorea ausgerollt wird. Mit der Version Q50XWWU2AYD1 führt Samsung zwei neue Funktionen ein, die eng mit der Samsung Health-Plattform verknüpft sind, wo die gesammelten Gesundheits- und Fitnessdaten des Rings verarbeitet werden. Ein globaler Rollout soll in naher Zukunft folgen – wann … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-SteuerungDas Samsung Galaxy Z Flip6 ist im Leistungstest von Geekbench aufgetaucht und erreicht dort folgende Werte: Die Leistungsdaten wirken etwas niedrig für ein Flaggschiff (die meisten anderen aktuellen Modelle sind schneller), aber eventuell optimiert Samsung hier noch etwas in den kommenden Wochen. Die Daten generell deuten auf den Exynos 2500 Prozessor mit 10 Kernen hin. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer AkkuLaut GalaxyClub wird das Samsung Galaxy S26 über einen neuen 50-MP-Sensor verfügen. Zwar ändert sich die Megapixelzahl nicht, aber die Website behauptet, dass es sich „soweit wir wissen“ um ein neues Modell der ISOCELL GN-Serie von Samsung handeln wird, möglicherweise um eines, das noch nicht angekündigt wurde. Es würde den 50-MP-ISOCELL GN3 im Samsung Galaxy … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.