Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun? – Samsung nutzt in Deutschland für alle Modelle der Galaxy S21 Serie den Exynos 2100 Prozessor aus eigener Fertigung. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der neue Chipsatz dabei komplett überarbeitet und soll nun noch mehr Leistung bieten und vor allem die Probleme mit der Abwärme sollen besser geworden sein. Dennoch kann es passieren, dass die Galaxy S21 Serie zu heiß wird und sich dann unter Umständen von selbst abschaltet. In diesem Artikel wollen wir klären, was die Hintergründe sind und was man dagegen tun kann.
HINWEIS Die nachfolgenden Tipps gelten ebenso für das Samsung Galaxy S21 FE. Auch diese Modelle haben teilweise Probleme mit der Hitzeentwicklung. Tipps für die Nachfolger haben wir hier zusammengestellt: Galaxy S22 Überhitzung verhindern | Galaxy S23 wird heiß und überhitzt
Inhaltsverzeichnis
Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Samsung Galaxy A21 heiß werden kann. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Intensive Nutzung:
- Spiele und Apps: Leistungsintensive Apps und Spiele verbrauchen viel Energie und können dazu führen, dass das Gerät heiß wird.
- Multitasking: Wenn Sie viele Apps gleichzeitig öffnen oder im Hintergrund laufen lassen, kann dies die CPU belasten und zu einer Überhitzung führen.
- Videoaufnahmen und Streaming: Das Aufnehmen von Videos in hoher Auflösung oder das Streamen von Inhalten in hoher Qualität kann ebenfalls zu einer Erwärmung führen.
- Ladevorgang:
- Schnelles Laden: Die Schnellladefunktion kann dazu führen, dass das Gerät während des Ladevorgangs warm wird.
- Defektes Ladegerät: Ein defektes Ladegerät kann zu einer Überhitzung führen.
- Umgebungstemperatur:
- Hohe Umgebungstemperatur: Wenn Sie Ihr Gerät in einer heißen Umgebung verwenden oder es direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, kann es schneller heiß werden.
- Softwareprobleme:
- Apps von Drittanbietern: Einige Apps können fehlerhaft sein und zu einer Überhitzung führen.
- Systemfehler: Softwarefehler können ebenfalls dazu führen, dass das Gerät heiß wird.
- Hardwareprobleme:
- Defekter Akku: Ein defekter Akku kann zu einer Überhitzung führen.
Das heißt, man sollte sich keine Sorgen machen, wenn es ab und zu mal etwas wärmer wird.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?
Es ist ganz normal, dass Smartphones bei intensiver Nutzung warm werden. Wenn Ihr Samsung Galaxy S21 jedoch übermäßig heiß wird, kann dies auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein und sollte genauer untersucht werden.
Lösungen zur Behebung der Überhitzung:
- Apps schließen: Beenden Sie alle unnötigen Apps, insbesondere solche, die im Hintergrund laufen. Sie können dies entweder manuell tun oder einen Task-Killer verwenden.
- Bildschirmhelligkeit reduzieren: Eine niedrigere Helligkeitseinstellung schont die Batterie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- 5G deaktivieren: Wenn Sie 5G nicht benötigen, deaktivieren Sie es, da 5G-Netze mehr Energie verbrauchen.
- Gerät abkühlen lassen: Legen Sie das Gerät an einen kühlen Ort und lassen Sie es abkühlen. Vermeiden Sie es, das Gerät unter eine Decke oder ein Kissen zu legen.
- Schutzhülle entfernen: Eine Hülle kann die Wärmeentwicklung behindern.
- Software aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion installiert haben. Hersteller veröffentlichen regelmäßig Updates, die auch Probleme mit der Überhitzung beheben können.
- Auf Updates für Apps achten: Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand. App-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und die Leistung zu optimieren.
- Sicherheitsmodus aktivieren: Im Sicherheitsmodus laufen nur vorinstallierte Apps. Wenn das Problem im Sicherheitsmodus nicht auftritt, könnte eine Drittanbieter-App die Ursache sein.
- Werkseinstellungen zurücksetzen (als letzte Möglichkeit): Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, können Sie versuchen, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Achten Sie jedoch darauf, vorher Ihre Daten zu sichern.
Wann sollten Sie einen Fachmann aufsuchen?
- Wenn Sie physische Schäden an Ihrem Gerät feststellen, wie z.B. einen aufgeblähten Akku.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben.
- Wenn das Gerät ungewöhnlich heiß wird und sich nicht mehr abkühlt.
- Wenn das Gerät plötzlich abstürzt oder sich ausschaltet.
- Wenn der Akku schneller als gewöhnlich leer wird.
Video: Die Hitzeprobleme beim Samsung Galaxy S21 FE
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku-Laufzeiten weiterhin unzuverlässigDie Nutzer der Samsung Galaxy S25 Ultra sind weiterhin teilweise unzufrieden mit der Akku Leistung der Premium-Modelle, denn diese fällt manchmal sehr unterschiedlich aus und es kann sein, dass die Geräte daher nur wenige Stunden nutzbar sind, bis der Akku zu schwach wird. Im Samsung Forum schreibt ein Nutze beispielsweise zu seinem Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Ring 2: Patent beschreibt die Steuerung der Galaxy WatchSamsung hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, dass die Steuerung der Galaxy Watch über den Galaxy Ring beschreibt. Das Unternehmen arbeitet also weiter daran, denn eigenen Ring mit weiteren Funktionen aufzurüsten und den Nutzen des Ringes über reine Messung von Biodaten hinaus zu erhöhen. Ob dieses Patent aber bereits beim Galaxy Ring 2 umgesetzt werden … Weiterlesen
- Galaxy Watch 8: Modell-Nummern zu den Geräten aufgetauchtRund um die Galaxy Watch 8 sind 5 Geräte-Nummern aufgetaucht, was auf 5 Modelle in diesem Jahr hinweisen könnte. Leider gibt es außer den neuen Nummern keinen weiteren Details zu den Geräten: Die Benennung als LTE Modelle deutet aber auf jeden Fall wieder auf eine eSIM Variante mit eigenen Internet-Zugang hin. Es wird wieder rund … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: das bessere Galaxy S25 Ultra?Die Hoffnung war groß, dass Samsung bei der Hauptkamera des Galaxy S26 im kommenden Jahr auf zwei 200 MP Sensoren setzen könnte. Das wäre eine deutliche Verbesserung der Kamera im Vergleich zu den aktuellen Modellen. Auf X hat nun aber ein Tippster zumindest Zweifel an diesem Update gestreut, denn der Prozessor in den neuen Geräten … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: One UI 7 Beta-Support Webseite bereits LiveSamsung hat in Indien die Support-Webseite für den One ZU 7 Beta Test für die Galaxy A55 Modelle bereits online gestellt und das bedeutet wohl, dass zeitnah der Test auch starten wird. Damit wäre ein weiterer Schritt zu einer finalen One UI 7 Version für die Galaxy A55 Modelle getan. Bleibt abzuwarten, wann der Test … Weiterlesen
- Samsung: Vize-CCE Han Jong-Hee überraschend gestorbenHan Jong-Hee, Co-CEO von Samsung Electronics, ist am Dienstag im Alter von 63 Jahren überraschend an Herzversagen verstorben, wie ein Sprecher des südkoreanischen Technologiekonzerns bestätigte. Seit 2022 leitete der 1962 geborene Manager die Geschäftsbereiche Consumer Electronics und Mobile Devices. Samsung würdigte seinen langjährigen Mitarbeiter, der über 37 Jahre das TV-Geschäft des Unternehmens maßgeblich prägte, in … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Im Galaxy Story gibt es seit kurzem (18.02.2021) eine App aus dem Hause Samsung zum Download die sich „Thermal Guardian“ nennt. Mit dieser App lässt sich bei meinem S21 Ultra (Exynos Variante) und selbst mit meinem Samsung Tab S7+ einstellen die Leistung bei hohen Betriebstemperaturen der Sonneneinstrahlung jeweils auch Grafisch um -2 – +2 grad herabsetzen. Ferner kann ich jedem empfehlen zumindest im Sommer oder bei Sonneneinstrahlung alle Geräte im Energiesparmodus laufen zu lassen. Auch die Einstellung Schnellladen würde ich deaktivieren klingt alles Toll, jeder weiß aus logischem Denken wer schneller sein KFZ fährt nutzt seine Reifen nunmal auch schneller ab.
Die APK gibt es auch zum Download auf APK Mirror
https://www.apkmirror.com/apk/samsung-electronics-co-ltd/samsung-thermal-guardian/thermal-guardian-2-0-00-22-release/thermal-guardian-2-0-00-22-android-apk-download/
Installation auf eigene Gefahr, stehe in keiner Verbindung zu APK Mirror.