Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun? – Samsung nutzt in Deutschland für alle Modelle der Galaxy S21 Serie den Exynos 2100 Prozessor aus eigener Fertigung. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der neue Chipsatz dabei komplett überarbeitet und soll nun noch mehr Leistung bieten und vor allem die Probleme mit der Abwärme sollen besser geworden sein. Dennoch kann es passieren, dass die Galaxy S21 Serie zu heiß wird und sich dann unter Umständen von selbst abschaltet. In diesem Artikel wollen wir klären, was die Hintergründe sind und was man dagegen tun kann.

HINWEIS Die nachfolgenden Tipps gelten ebenso für das Samsung Galaxy S21 FE. Auch diese Modelle haben teilweise Probleme mit der Hitzeentwicklung. Tipps für die Nachfolger haben wir hier zusammengestellt: Galaxy S22 Überhitzung verhindern | Galaxy S23 wird heiß und überhitzt

Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Samsung Galaxy A21 heiß werden kann. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Intensive Nutzung:
    • Spiele und Apps: Leistungsintensive Apps und Spiele verbrauchen viel Energie und können dazu führen, dass das Gerät heiß wird.
    • Multitasking: Wenn Sie viele Apps gleichzeitig öffnen oder im Hintergrund laufen lassen, kann dies die CPU belasten und zu einer Überhitzung führen.
    • Videoaufnahmen und Streaming: Das Aufnehmen von Videos in hoher Auflösung oder das Streamen von Inhalten in hoher Qualität kann ebenfalls zu einer Erwärmung führen.
  • Ladevorgang:
    • Schnelles Laden: Die Schnellladefunktion kann dazu führen, dass das Gerät während des Ladevorgangs warm wird.
    • Defektes Ladegerät: Ein defektes Ladegerät kann zu einer Überhitzung führen.
  • Umgebungstemperatur:
    • Hohe Umgebungstemperatur: Wenn Sie Ihr Gerät in einer heißen Umgebung verwenden oder es direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, kann es schneller heiß werden.
  • Softwareprobleme:
    • Apps von Drittanbietern: Einige Apps können fehlerhaft sein und zu einer Überhitzung führen.
    • Systemfehler: Softwarefehler können ebenfalls dazu führen, dass das Gerät heiß wird.
  • Hardwareprobleme:
    • Defekter Akku: Ein defekter Akku kann zu einer Überhitzung führen.

Das heißt, man sollte sich keine Sorgen machen, wenn es ab und zu mal etwas wärmer wird.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Es ist ganz normal, dass Smartphones bei intensiver Nutzung warm werden. Wenn Ihr Samsung Galaxy S21 jedoch übermäßig heiß wird, kann dies auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein und sollte genauer untersucht werden.

Lösungen zur Behebung der Überhitzung:

  • Apps schließen: Beenden Sie alle unnötigen Apps, insbesondere solche, die im Hintergrund laufen. Sie können dies entweder manuell tun oder einen Task-Killer verwenden.
  • Bildschirmhelligkeit reduzieren: Eine niedrigere Helligkeitseinstellung schont die Batterie und reduziert die Wärmeentwicklung.
  • 5G deaktivieren: Wenn Sie 5G nicht benötigen, deaktivieren Sie es, da 5G-Netze mehr Energie verbrauchen.
  • Gerät abkühlen lassen: Legen Sie das Gerät an einen kühlen Ort und lassen Sie es abkühlen. Vermeiden Sie es, das Gerät unter eine Decke oder ein Kissen zu legen.
  • Schutzhülle entfernen: Eine Hülle kann die Wärmeentwicklung behindern.
  • Software aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Softwareversion installiert haben. Hersteller veröffentlichen regelmäßig Updates, die auch Probleme mit der Überhitzung beheben können.
  • Auf Updates für Apps achten: Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand. App-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und die Leistung zu optimieren.
  • Sicherheitsmodus aktivieren: Im Sicherheitsmodus laufen nur vorinstallierte Apps. Wenn das Problem im Sicherheitsmodus nicht auftritt, könnte eine Drittanbieter-App die Ursache sein.
  • Werkseinstellungen zurücksetzen (als letzte Möglichkeit): Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, können Sie versuchen, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Achten Sie jedoch darauf, vorher Ihre Daten zu sichern.

Wann sollten Sie einen Fachmann aufsuchen?

  • Wenn Sie physische Schäden an Ihrem Gerät feststellen, wie z.B. einen aufgeblähten Akku.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben.
  • Wenn das Gerät ungewöhnlich heiß wird und sich nicht mehr abkühlt.
  • Wenn das Gerät plötzlich abstürzt oder sich ausschaltet.
  • Wenn der Akku schneller als gewöhnlich leer wird.

Video: Die Hitzeprobleme beim Samsung Galaxy S21 FE

Ein großes Problem: Samsung Galaxy S21 FE (review)

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold7: Ladeleistung wieder eine Enttäuschung
    Die Samsung Galaxy Z Fold7 haben eine erste Zertifizierung bekommen und es gibt daher den Blick auf einige technische Daten der neuen Smartphones. Vor allem die Aufladung ist aber eher enttäuschend, denn es bleibt bei einer maximalen Ladeleistung von 25 Watt am Kabel. Die Geräte laden also nicht schneller als im letzten Jahr und deutlich … Weiterlesen
  • Samsung One UI 7: Offizieller Start am 7. April [UPDATE eventuelle Verzögerungen]
    Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Farbpalette wie beim normalen Galaxy S25
    Es sind Case-Leaks zum Samsung Galaxy S25 Edge aufgetaucht. Das Design war dabei bereits bekannt, aber die neuen Leaks deuten darauf hin, dass die Edge-Modelle die gleiche Farbpalette wie die normalen Galaxy S25 nutzen. Samsung scheint also bei den Farben keine größeren Experimente machen zu wollen. Startschuss im April Es gibt neue Hinweise auf den … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Warten auf das März-Update
    Das März-Update für die Galaxy S25 Modelle ist weiter nicht verfügbar, aber auf den Testservern wurde zumindest eine neue Version aufgespielt (Build Version: S938NKSU1AYC4/ S938NOKR1AYC4/ S938NKSU1AYC3). Eventuell ist dies bereits der Kandidat für das Update auf den März-Sicherheitslevel, wenn sich beim Testen keine Probleme ergeben. Erstes Update steht zur Verfügung Das Samsung Galaxy S25 wird … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: März-Sicherheitsupdate ist gestartet
    Samsung stellt aber sofort auch für die Samsung Galaxy S23 Serie das März Sicherheitsupdate zur Verfügung. Die Geräte können also auf den neusten Sicherheitsstand aufgerüstet werden und wie immer natürlich kostenfrei. Allerdings bleibt es dabei, dass der neue Patch weiter auf One UI 6.1 basiert und Android 14 nutzt. Eine neuere Version steht bisher noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: März Build wird bereits verteilt
    Samsung rollt aktuell bereits den Sicherheitspatch für den März für die Galaxy A55 aus. Die EUX Version konnten Nutzer bereits installieren, die Provider-Versionen in Deutschland sollten zeitnah folgen. Leider gibt es keine größeren Neuerungen. Es werden lediglich die Sicherheitslevel von März eingespielt und es bleibt bei One UI 6.1 und Android 14. Galaxy A55 5G … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

1 Gedanke zu „Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?“

  1. Im Galaxy Story gibt es seit kurzem (18.02.2021) eine App aus dem Hause Samsung zum Download die sich „Thermal Guardian“ nennt. Mit dieser App lässt sich bei meinem S21 Ultra (Exynos Variante) und selbst mit meinem Samsung Tab S7+ einstellen die Leistung bei hohen Betriebstemperaturen der Sonneneinstrahlung jeweils auch Grafisch um -2 – +2 grad herabsetzen. Ferner kann ich jedem empfehlen zumindest im Sommer oder bei Sonneneinstrahlung alle Geräte im Energiesparmodus laufen zu lassen. Auch die Einstellung Schnellladen würde ich deaktivieren klingt alles Toll, jeder weiß aus logischem Denken wer schneller sein KFZ fährt nutzt seine Reifen nunmal auch schneller ab.

    Die APK gibt es auch zum Download auf APK Mirror

    https://www.apkmirror.com/apk/samsung-electronics-co-ltd/samsung-thermal-guardian/thermal-guardian-2-0-00-22-release/thermal-guardian-2-0-00-22-android-apk-download/

    Installation auf eigene Gefahr, stehe in keiner Verbindung zu APK Mirror.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar