Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun? – Samsung setzt bei den Galaxy S22 Modellen wieder auf die Top-Prozessoren auf dem Markt. In den USA kommt dabei der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor zum Einsatz, in Deutschland ist der Exynos 2200 Prozessor direkt von Samsung verbaut.
Im Vergleich ist der Exynois 2200 Chipsatz etwas weniger anfällig für Überhitzung als der Snapdragon SoC, dennoch kann es bei dauerhaften Einsatz auch bei den deutschen Galaxy S22 Modellen dazu kommen, dass die Smartphones heiß werden. Was dahinter steckt und was man dagegen tun kann, haben wir hier im Artikel zusammengestellt.
HINWEIS Android bietet ein eingebautes Schutzssystem gegen Hitzeschäden. Wenn die Modelle zu warm werden, schalten sie sich ab um Beschädigungen zu vermeiden. Dann lassen sie sich nicht mehr nutzen, bis sie wieder abgekühlt sind.
Inhaltsverzeichnis
Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?
Es ist ganz normal, dass Smartphones bei intensiver Nutzung warm werden. Doch wenn Ihr Samsung Galaxy S22 übermäßig heiß wird und dies zu häufig passiert, kann das auf verschiedene Ursachen hinweisen.
Häufige Gründe für die Überhitzung:
- Intensive Nutzung:
- Leistungsstarke Apps und Spiele: Besonders grafikintensive Spiele oder Apps, die viele Ressourcen beanspruchen, können das Gerät stark belasten.
- Videoaufnahme: Hochwertige Videoaufnahmen, insbesondere in 4K, fordern die Hardware heraus.
- Multitasking: Wenn Sie viele Apps gleichzeitig nutzen, erhöht sich die Belastung des Prozessors.
- Hintergrundaktivitäten:
- Apps, die im Hintergrund laufen: Einige Apps arbeiten ständig im Hintergrund und können die CPU unnötig beanspruchen.
- Updates: Sowohl System- als auch App-Updates können vorübergehend zu einer höheren Wärmeentwicklung führen.
- Netzwerkprobleme:
- Schlechter Empfang: Wenn das Gerät ständig nach einem besseren Netz sucht, kann das zu einer erhöhten Leistungsaufnahme führen.
- Große Datenübertragungen: Das Herunterladen großer Dateien oder das Streamen von Videos in hoher Qualität belastet das Gerät.
- Defekte Hardware:
- Akku: Ein defekter Akku kann zu einer Überhitzung führen.
- Prozessor oder Grafikchip: Auch andere Hardwarekomponenten können beschädigt sein und zu einer Überhitzung führen.
- Softwarefehler:
- Bugs in der Software: Manchmal können Softwarefehler dazu führen, dass das Gerät instabil wird und überhitzt.
- Inkompatible Apps: Bestimmte Apps können mit der Hardware oder Software des Geräts nicht kompatibel sein.
- Umgebungsbedingungen:
- Hohe Temperaturen: Wenn Sie das Gerät in einer heißen Umgebung verwenden, kann es schneller heiß werden.
- Direkte Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie es, das Gerät direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
- Hülle:
- Dichte Hülle: Eine zu dichte Hülle kann die Wärmeabgabe behindern.
TIPP Weitere Hinweise rund um andere Modelle der Galaxy S-Serie haben wir in diesen Artikel zusammengestellt: Galaxy S21 wird heiß | Galaxy S23 überhitzt
Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 ultra – Geräte werden heiß, was kann man tun?
Die Überhitzung des Samsung Galaxy S22 kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Durch eine Kombination aus Softwareoptimierung, Hardwareüberprüfung und präventiven Maßnahmen können Sie das Problem in den meisten Fällen beheben.
- Softwareoptimierung:
- Apps schließen: Beenden Sie alle nicht benötigten Apps, insbesondere solche, die im Hintergrund laufen.
- Updates installieren: Halten Sie das Betriebssystem und alle Apps auf dem neuesten Stand.
- Energiesparmodus aktivieren: Reduzieren Sie die Leistungsaufnahme des Geräts.
- Hardwareüberprüfung:
- Hülle entfernen: Eine zu dichte Hülle kann die Wärmeabfuhr behindern.
- Gerät abkühlen lassen: Legen Sie das Gerät an einen kühlen Ort.
- Fachwerkstatt aufsuchen:
- Hardwaredefekte: Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Techniker überprüfen, insbesondere wenn die Überhitzung durch Hardwareprobleme verursacht wird.
- Softwareprobleme: Ein Software-Reset oder eine Neuinstallation des Betriebssystems können in einigen Fällen Abhilfe schaffen.
Präventive Maßnahmen:
- Moderater Gebrauch: Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung des Geräts bei hoher Belastung.
- Optimale Umgebungsbedingungen: Verwenden Sie das Gerät nicht in extrem heißen Umgebungen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Lüftungsschlitzen.
- Qualitativ hochwertige Zubehörteile: Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör oder zertifizierte Drittanbieterprodukte.
Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Samsung Support oder eine autorisierte Werkstatt.
Video: Hitze als Problem beim Samsung Galaxy S22
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22
- Galaxy S22 mit Vertrag und Flat
- Galaxy S22 mit Preisen ab 849 Euro
- Galaxy S22 – gibt es einen SD Slot?
- Samsung Galaxy S22 – Screenshot machen und speichern
- Samsung Galaxy S22 – diese Sim Karte wird benötigt
Die neusten Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25: Update beim RAM aber nicht beim SpeicherDie Speicher-Varianten der Galaxy S25 werden je nach Markt unterschiedlich ausfallen und in West-Europa (und damit auch in Deutschland) starten die neuen Modelle mit 12 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Damit gibt es mehr RAM als im Vorjahr (beim Samsung Galaxy S24 waren es nur 8 GB gewesen). Das dürfte ein Zugeständnis an … Weiterlesen
- Smartphone Markt wächst 2024 um mehr als 6 ProzentLaut vorläufigen Daten des International Data Corporation (IDC) Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker stiegen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im vierten Quartal 2024 (4Q24) um 2,4 % im Jahresvergleich (YoY) auf 331,7 Millionen Einheiten. Dies markiert das sechste Quartal in Folge mit einem Wachstum der Lieferungen und schließt das gesamte Jahr mit einem Wachstum von 6,4 % … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Slim: Verkauf könnte sich noch verzögernDas Samsung Galaxy S25 Slim ist nun auch bei Geekbench zu sehen und damit bestätigen sich eine ganze Reihe von Details zu den neuen Modellen: Samsung scheint also wirklich die neuen dünnen Modelle mit beim Unpacked Event präsentieren zu wollen, denn sonst würden sie wohl noch nicht getestet werden. UPDATE Unsicher ist aktuell, ob Samsung … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 ultra: Akku-Leistung bleibt auf VorjahresniveauDie Samsung Galaxy S25 Ultra werden eine ganze Reihe von Verbesserungen bekommen: über den neuen Prozessor, bis hin zu einem besser geschütztem Display und einem leichteren Aufbau (nur noch 218 Gramm). Allerdings wird es vor allem beim Akku wenige Neuerungen geben. Die drahtlose Aufladung soll beim Galaxy S25 Ultra zwar zukünftig 25 Watt Leistung haben … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A36: IECEE Zertifizierung bestätigt 45 Watt AufladungDie neuen Samsung Galaxy A36 sind nun auch bei der IECEE zertifiziert und aus den veröffentlichten Unterlagen zu den Geräten ergeben sich einige neue technische Details: Der Update bei Ladespeed (beim Galaxy A35 waren es nur 35 Watt) dürfte bei den Nutzer gut ankommen und dafür sorgen, dass die Smartphones weniger Zeit am Ladegerät verbringen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Update bei der One UI 7 Test-VersionDie Entwicklung von One UI 7 für die Samsung Galaxy S23 Serie geht weiter. Auf den Testservern wurde eine neue Version (Build Version: S918NKSU5DYA2/S918NOKR5DYA2/S918NKSU5DYA2) aufgespielt, die allerdings weiterhin nicht für die Öffentlichkeit und auch nicht für die Beta-Tests freigegeben ist. Damit ist nach wie vor unklar, ob Samsung auf den Beta-Test wirklich verzichtet oder generell … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.