Samsung Galaxy S21 Serie (S21 FE, plus und ultra) – so löst man Problemen nach einem Update

Samsung Galaxy S21 Serie (S21 FE, plus und ultra) – so löst man Probleme nach einem Update – Software-Updates sind für Android Smartphones wichtig um Sicherheitslücken zu schließen. Google stellt monatlich neue Bugfixes bereits und Samsung setzt diese Sicherheitsupdates bei der Galaxy Serie recht schnell für die Modelle um. Man bekommt für die Smartphones also sehr häufig neue Software-Versionen zum Update angeboten und das ist auch sehr wichtig.

Allerdings kann es nach einem Update passieren, dass es Probleme gibt und nicht alles so funktioniert, wie es soll. Das kann an einen fehlerhaften Update liegen (was aber eher selten ist) oder auch daran, dass das Update nicht vollständig aktiv ist. In dem Fall kommt es zu den unterschiedlichsten Problemen. Falls beim eigenen Gerät so ein Fehler auftreten sollten, kann man sich in vielen Fällen recht schnell selbst helfen. Was dabei zu tun ist, haben wir hier zusammengefasst.

Schnelle Lösung: Geräte-Speicher nach dem Update löschen – Wipe Cache

Häufig entstehen Probleme nach einem Update durch verbliebene Daten der alten Version im Cache. Es ist daher ratsam, diesen Zwischenspeicher über die „Wipe Cache Partition“ zu bereinigen.

Die Option „Wipe Cache Partition“ findet sich im Recovery-Modus. Für Samsung-Geräte gelangt man wie folgt dorthin: Zuerst muss das Gerät ausgeschaltet werden. Anschließend hält man die Tasten „Lautstärke erhöhen“, „Power“ und „Home“ gleichzeitig gedrückt, bis der Recovery-Modus startet. Mit den Lautstärketasten navigiert man zum Punkt „Wipe Cache Partition“ und bestätigt mit der „Power“-Taste. Nach Abschluss kehrt man ins Hauptmenü zurück und kann das Gerät mit „Reboot System Now“ neu starten. So wird das Samsung Galaxy ohne Cache-Daten neu gestartet und das System nach dem Update vollständig geladen.

Backup wieder herstellen

Zwei Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, um ein Backup auf Ihrem Samsung Galaxy S21 wiederherzustellen:

1. Wiederherstellung mit Smart Switch:

Vorteile: Einfache und intuitive Methode, geeignet für umfangreiche Backups.

Voraussetzungen:

  • Smart Switch App: Laden Sie die Smart Switch App aus dem Google Play Store oder Galaxy Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.
  • Backup-Datei: Stellen Sie sicher, dass die Backup-Datei, die Sie wiederherstellen möchten, auf Ihrem Computer oder externen Speichergerät verfügbar ist.
  • USB-Verbindung (optional): Sie können Ihr Galaxy S21 mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen, um die Wiederherstellung durchzuführen (WLAN ist ebenfalls möglich).

Schritte:

  1. Öffnen Sie die Smart Switch App auf Ihrem Galaxy S21.
  2. Wählen Sie die Option „Backup wiederherstellen“.
  3. Wählen Sie die Art des Backups, das Sie wiederherstellen möchten (z. B. externes Speichergerät, Cloud-Speicher).
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Backup-Datei auszuwählen und die Wiederherstellung zu starten.
  5. Wählen Sie die Daten und Einstellungen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  6. Bestätigen Sie die Wiederherstellung und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

2. Wiederherstellung mit Samsung Cloud:

Vorteile: Kabellose Methode, geeignet für kleinere Backups oder wenn kein Computer verfügbar ist.

Voraussetzungen:

  • Samsung Cloud-Konto: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Samsung Cloud-Konto verfügen und auf Ihrem Galaxy S21 angemeldet sind.
  • Sicherung in der Cloud: Stellen Sie sicher, dass das Backup, das Sie wiederherstellen möchten, in Ihrer Samsung Cloud gespeichert ist.

Schritte:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Galaxy S21.
  2. Tippen Sie auf Konten und Sicherung und wählen Sie Samsung Cloud.
  3. Wählen Sie „Geräte-Sicherung“ und tippen Sie auf „Wiederherstellen“.
  4. Wählen Sie das Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf „Starten“.
  5. Wählen Sie die Daten und Einstellungen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  6. Bestätigen Sie die Wiederherstellung und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Hinweis:

  • Die Wiederherstellungszeit hängt von der Größe des Backups und der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ab.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S21 während der Wiederherstellung ausreichend aufgeladen ist.
  • Brechen Sie den Wiederherstellungsprozess nicht ab, da dies zu Datenverlusten führen kann.

Bei einigen Probleme gibt es leider keine Lösung

Es ist zu bedenken, dass bei Android-Updates, einschließlich denen für das Samsung Galaxy S21, trotz zahlreicher Beta-Tests immer wieder Fehler aufgetreten sind, die nicht sofort vom Nutzer behoben werden konnten. Stattdessen war es erforderlich, dass Samsung eine aktualisierte Version mit den entsprechenden Korrekturen bereitstellte. Daher ist es möglich, dass auch zukünftige Updates für das Galaxy S21 und S21+ Fehler enthalten könnten, die sich nicht umgehend beheben lassen und ein Warten auf ein weiteres Update von Samsung erfordern. Es kann hilfreich sein, sich vor einem Update über bekannte Probleme zu informieren und gegebenenfalls mit der Installation zu warten.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Offiziell: das Unboxing von Samsung zum Galaxy S25 Edge
    Samsung hat die neuen Galaxy S25 Edge mittlerweile offiziell gestartet und es gibt eine ganze Reihe von neuem Video.-Material zu den Geräten. Unter anderem hat Samsung auch selbst ein Unboxing-Video online gestellt, so dass man sich bereits anschauen kann, was in der Packung der neuen Modelle ist: Die offiziellen technischen Daten des Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Vorbestellung startet ab 1.249 Euro
    Die Vorbestellung für das neue dünne Galaxy S25 Edge sind offiziell gestartet und Samsung greift für das neue Design richtig zu: die Modelle kosten in der billigsten Version satte 1249 Euro und sind damit deutlich teurer als die normalen Galaxy S25. Zum Start (bis 29. Mai) gibt es die Geräte mit doppeltem Speicher zum gleichen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip SE zeigt sich im Leistungstest
    Bereits im letzten Jahr gab es Hinweise, das Samsung an einer günstigeren Version der faltbaren Modelle arbeitet und diese 2025 unter dem Namen Galaxy Z Flip SE auf den Markt kommen sollen. Nun ist ein solches Modell bei Geekbench aufgetaucht. Die Modell-Nummer ist dabei die SM-F761N und daher deutet alles darauf hin, dass es sich … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Mai-Update bringt keine Besserung bei den Akku-Problemen
    Viele Nutzer hatten gehofft, dass sich die Laufzeiten der Samsung Galaxy S25 Ultra Modelle mit dem Mai-Update verbessern würden. Leider hat sich das nicht bestätigt. Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass es nach wie vor ein Problem mit den Akkulaufzeiten gibt und die Geräte recht schnell nachgeladen werden müssen. Teilweise sind Nutzer sogar der … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: Mai-Update ist bereits gestartet
    Samsung hat in Süd-Korea damit begonnen, den Mai-Sicherheitspatch für die Galaxy S24 Modelle auszuliefern. Das Update ist dabei knapp 500 MB groß und nutzt die Build-Nummern S928NKSS4BYDF/ S928NOKR4BYDF/ S928NKSS4BYDF. Für Deutschland ist bisher noch kein Start bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass auch hiezulande das Update zeitnah angeboten wird. One UI 7 Update auch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer Akku
    Bei anderen Topmodellen auf dem Markt sind Akkus mit 6.000mAh durchaus normal, aber Samsung war bisher an dieser Stelle eher sparsam. Laut neuen Berichten könnte es aber im kommenden Jahr endlich größere Akkus geben. Im Galaxy S26 Ultra soll ein 6.000mAh Akku zum Einsatz kommen, der dann wohl auch deutlich längere Laufzeiten garantiert. Im Original … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar