Samsung Galaxy S22: Nachfrage sinkt durch das GOS-Debakel

Samsung Galaxy S22: Nachfrage sinkt durch das GOS-Debakel – Samsung bietet mittlerweile für die meisten Modelle ein Update an, mit der man die GOS Drosselung der Topmodelle auch wieder aufheben kann, aber die Nachwirkungen dieser Software sind nach wie vor zu spüren, denn die Nachfrage nach den Galaxy S22 Modellen hat zumindest in Süd-Korea deutlich nachgelassen. Die Händler reagieren darauf mit Preissenkungen um die Modelle dennoch verkaufen zu können – insgesamt hat die Drosselung und die viele Kritik an der Vorgehensweise Samsung aber auf jeden Fall nicht gut getan.

Bei koreatimes schreibt man dazu im Original:

Mobilfunkanbieter haben ihre Subventionen für das hochpreisige Galaxy S22-Smartphone von Samsung Electronics stark erhöht, um die sinkenden Verkäufe inmitten einer Kontroverse über den auf dem Gerät installierten Spieloptimierungsdienst (GOS) anzukurbeln, der die Leistung des Mobiltelefons beim Spielen anpasst, so Unternehmensvertreter Montag.

Samsung wurde für die in seinen Galaxy-Geräten installierte GOS-Anwendung kritisiert. Das GOS wurde entwickelt, um die Leistung von Galaxy-Geräten beim Spielen von Spielen zu optimieren, aber Benutzer stellten fest, dass der Dienst nicht manuell ausgeschaltet werden kann, was zu einer geringeren Qualität beim Spielen geführt hat. Als Reaktion auf die Reaktion der Verbraucher hat das Unternehmen Software-Updates bereitgestellt, die die Geräteleistung nicht einschränken, bis die Telefone heiß werden.

Generell bewegen sich die Smartphone Verkäufe aber ohnehin auf einem recht schwierigen Gebiet, daher dürfte es wohl auch noch andere Faktoren neben der GOS Drosselung geben, durch die Verkäufe nicht mehr ganz so einfach geworden sind. So hat Xiaomi beispielsweise die Xiaomi 12 Serie mittlerweile auch international auf den Markt gebracht und damit steht eine Alternative zur Galaxy S22 Serie bereit – auch das dürfte dafür sorgen, dass Samsung beim Preis einige Subventionen geben muss. Unabhängig von der Verkaufszahlen hat die GOS Drosselung aber auf jeden Fall einen Nachgeschmack hinterlassen und neue Modelle werden sich genau daraufhin überprüft werden, ob sie auch so eine Software mit an Bord haben.

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy S22

Die neusten Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold7: Ladeleistung wieder eine Enttäuschung
    Die Samsung Galaxy Z Fold7 haben eine erste Zertifizierung bekommen und es gibt daher den Blick auf einige technische Daten der neuen Smartphones. Vor allem die Aufladung ist aber eher enttäuschend, denn es bleibt bei einer maximalen Ladeleistung von 25 Watt am Kabel. Die Geräte laden also nicht schneller als im letzten Jahr und deutlich … Weiterlesen
  • Samsung One UI 7: Offizieller Start am 7. April
    Samsung hat in Spanien die Webseite für One UI 7 bereits aus Versehen online gestellt und man konnte daher kurze Zeit sehen, was das Unternehmen offiziell für die neue Version plant. Mittlerweile ist die Webseite aber leider wieder offline, so dass dies wohl wirklich nur ein Fehler war und keinen Hinweis auf einen zeitnahen Start der neuen Version gibt.
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Farbpalette wie beim normalen Galaxy S25
    Es sind Case-Leaks zum Samsung Galaxy S25 Edge aufgetaucht. Das Design war dabei bereits bekannt, aber die neuen Leaks deuten darauf hin, dass die Edge-Modelle die gleiche Farbpalette wie die normalen Galaxy S25 nutzen. Samsung scheint also bei den Farben keine größeren Experimente machen zu wollen. Startschuss im April Es gibt neue Hinweise auf den … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Warten auf das März-Update
    Das März-Update für die Galaxy S25 Modelle ist weiter nicht verfügbar, aber auf den Testservern wurde zumindest eine neue Version aufgespielt (Build Version: S938NKSU1AYC4/ S938NOKR1AYC4/ S938NKSU1AYC3). Eventuell ist dies bereits der Kandidat für das Update auf den März-Sicherheitslevel, wenn sich beim Testen keine Probleme ergeben. Erstes Update steht zur Verfügung Das Samsung Galaxy S25 wird … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: März-Sicherheitsupdate ist gestartet
    Samsung stellt aber sofort auch für die Samsung Galaxy S23 Serie das März Sicherheitsupdate zur Verfügung. Die Geräte können also auf den neusten Sicherheitsstand aufgerüstet werden und wie immer natürlich kostenfrei. Allerdings bleibt es dabei, dass der neue Patch weiter auf One UI 6.1 basiert und Android 14 nutzt. Eine neuere Version steht bisher noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: März Build wird bereits verteilt
    Samsung rollt aktuell bereits den Sicherheitspatch für den März für die Galaxy A55 aus. Die EUX Version konnten Nutzer bereits installieren, die Provider-Versionen in Deutschland sollten zeitnah folgen. Leider gibt es keine größeren Neuerungen. Es werden lediglich die Sicherheitslevel von März eingespielt und es bleibt bei One UI 6.1 und Android 14. Galaxy A55 5G … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar