Samsung Galaxy S23: schnelles Laden nicht möglich? So aktiviert man die Option. – Samsung bietet für die Modelle der Galaxy S23 Serie unterschiedliche große Akkus (bis zu 5.000mAh beim Galaxy S23 ultra) an und auch das Aufladen ist unterschiedlich schnell. Die Galaxy S23 und S23+ lassen sich mit bis zu 25 Watt Aufladen, beim Galaxy S23 ultra sind es sogar 45 Watt. Spitzenwerte sind das insgesamt nicht (andere Hersteller bieten hier deutlich schnellere Aufladungen an) und daher ist es besonders ägerlich, wenn selbst diese Werte nicht geschafft werden.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man machen kann, wenn die Galaxy S23 Modelle nur langsam laden und wir man das Schnellladen bei allen Varianten der Samsung Galaxy S23 Serie aktiviert.
Inhaltsverzeichnis
Den aktuellen Status des Ladens prüfen
Samsung bietet bei allen Modellen der Galaxy S23 Serie die Möglichkeit zu prüfen, wie derzeit geladen wird. Dazu sollte das Ladgerät abgeschlossen werden und dann kann man im Menü prüfen, wie geladen wird. Den Status kann man sich unter
- Einstellungen => Akku und Gerätewartung => Akku
anschauen. Dort wird angegeben, wie schnell und mit welcher Technik die Geräte geladen werden. Sollte dort kein schnelles Laden angebenen sein, lohnt es sich zu prüfen, woran das liegen könnte.
Galaxy S23 Schnellladen aktivieren und Probleme beheben
Sollte das schnelle Laden beim Galaxy S23 nicht funktionieren, ist immer der erste Schritt zu prüfen, ob dies aktiviert ist. Dies kann man unter
- Einstellungen=> Akku und Gerätewartung => Akku => Weitere Akkueinstellungen
vornehmen. Dort sollte die Schnellladung aktiviert sein.
Werden die Galaxy S23 trotz der aktivierten schnellen Aufladung nicht schnell geladen, sollte man folgende Punkte laut Samsung prüfen:
Hardware-bezogene Probleme:
- Defektes Ladegerät oder Kabel: Das mitgelieferte Ladegerät und das Kabel sind speziell für die Schnellladefunktion ausgelegt. Ein Defekt an einem dieser Komponenten kann die Schnellladefunktion beeinträchtigen.
- Beschädigter Ladeanschluss: Wenn der Ladeanschluss des Smartphones beschädigt ist, kann es zu Problemen beim Laden kommen, einschließlich der Schnellladefunktion.
- Akku-Problem: In seltenen Fällen kann ein defekter Akku die Schnellladefunktion verhindern.
Software-bezogene Probleme:
- Falsche Einstellungen: Überprüfe in den Einstellungen deines Smartphones, ob die Schnellladefunktion tatsächlich aktiviert ist. Der genaue Pfad kann je nach Softwareversion leicht variieren, aber in der Regel findest du diese Einstellung unter „Einstellungen“ -> „Gerätewartung“ -> „Akku“ -> „Weitere Akkueinstellungen“.
- Softwarefehler: Ein Softwarefehler kann die Schnellladefunktion beeinträchtigen. Ein Neustart des Smartphones kann oft helfen, solche kleineren Fehler zu beheben.
- Inkompatible Apps: Bestimmte Apps können im Hintergrund laufen und die Schnellladefunktion stören. Versuche, alle unnötigen Apps zu schließen und beobachte, ob sich das Problem dadurch löst.
- Überhitzungsschutz: Wenn das Smartphone zu heiß wird, wird die Schnellladefunktion automatisch deaktiviert, um das Gerät zu schützen. Lasse das Smartphone abkühlen und versuche es dann erneut.
Weitere mögliche Ursachen:
- Umweltbedingungen: Extreme Temperaturen können die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen. Lade dein Smartphone bei Raumtemperatur auf.
- Drittanbieter-Ladegeräte: Nicht alle Ladegeräte unterstützen die Schnellladefunktion des Galaxy S23. Verwende am besten das mitgelieferte Ladegerät.
HINWEIS Bei der schnellen Aufladung werden die Galaxy S23 warm und können unter Umständen auch pberhitzen. Samsung schreibt dazu: „Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erhitzen. Während des induktiven Ladens oder des Schnellladens fühlt sich das Gerät möglicherweise sehr heiß an. Dies wirkt sich nicht auf die Lebensdauer oder die Leistung des Geräts aus und ist eine normale Begleiterscheinung des Gerätebetriebs. Sollte der Akku sehr heiß werden, dauert das Laden möglicherweise länger oder der Ladevorgang über das Ladegerät wird unterbrochen.„
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Tri-Fold Smartphone: Software wird bereits entwickeltSamsung arbeitet derzeit am Start der neuen Geräte, denn auf den Testservern ist ein Update für die Software-Version für die Trifold Modelle von Samsung aufgetaucht. Es gibt zwar weiter keinen Hinweis auf den Namen der neuen Serie, aber die Geräte nutzen eine Firmware mit den Build-Nummern F968NKSU0AYD3/F968NOKR0AYD3/F968NKSU0AYD3. Damit ist klar, dass es sich nicht nur … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Start auf Mai verschobenSamsung hat sich nach wie vor nicht offiziell dazu geäußert, wann die neuen Galaxy S25 Edge endlich starten werden, aber bei nieuwemobiel.nl hat man bereits das Datum für den Launch der neuen Modelle geleakt. Demnach wird das Unternehmen die neuen Geräte am 15. April 2025 vorstellen und sie werden danach wohl auch zeitnah in den … Weiterlesen
- Erneut: Grüne Display-Streifen beim Samsung Galaxy S22 und auch Galaxy S21 [UPDATE]Immer mehr Nutzer beschweren sich über grüne Linie im Display der Galaxy S23 Serie und auch beim Samsung Galaxy S22 und dem Galaxy S21 sind diese Streifen mittlerweile wieder aufgetreten. Meistens gibt es dabei nur nur eine Streifen von toten Pixeln im Display, sondern gleich mehrere Linie und in der Regel auch als grüne Linie … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: die besten Angebote mit Vertrag im ÜberblickDie meisten Experten sind davon ausgegangen, dass Samsung die Galaxy S25 in diesem Jahr etwas teurer macht um die gestiegenen Kosten bei den Einzelteilen zu kompensieren. Das Unternehmen ist diesen Schritt jedoch nicht gegangen, sondern hält die Preise konstant. Bei den neuen Galaxy S25 gibt es also keine Preiserhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Die unverbindliche … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Neuer Name für den Prozessor?Es scheint mittlerweile sicher, dass Samsung für die Performance der Galaxy S26 Serie im kommenden Jahr wieder auf hauseigene Prozessoren setzen wird. Allerdings werden diese wohl nicht mehr auf den Namen Exynos hören. Angeblich will Samsung den Namen mit dem Wechsel zum 2nm Fertigungsverfahren ändern. Wie genau der neue Prozessor heißen wird, ist nicht nicht … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku-Laufzeiten weiterhin unzuverlässigDie Nutzer der Samsung Galaxy S25 Ultra sind weiterhin teilweise unzufrieden mit der Akku Leistung der Premium-Modelle, denn diese fällt manchmal sehr unterschiedlich aus und es kann sein, dass die Geräte daher nur wenige Stunden nutzbar sind, bis der Akku zu schwach wird. Im Samsung Forum schreibt ein Nutze beispielsweise zu seinem Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.