Samsung Galaxy S23: Ladeleistung nur auf Mittelklasse-Niveau

Samsung Galaxy S23: Ladeleistung nur auf Mittelklasse-Niveau – Samsung hat bei der Vorstellung der neuen Galaxy S23 auch die Ladetechnik präsentiert und die normalen Galaxy S23 schaffen dabei nur enttäuschende 25 Watt (bei der Aufladung mit dem Kabel). Andere Hersteller sind da bereits in ganz anderen Dimensionen und lassen die Aufladung mit derzeit bis zu 240 Watt zu. Samsung ist also beim Galaxy S23 mit 25 Watt und auch beim Galaxy S23+ und dem Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit anderen Herstellern bereits etwas in Hintertreffen geraten.

Noch problematischer: auch im eigenen Haus gibt es mittlerweile Konkurrenz bei der Ladetechnik. Die neuen Samsung Galaxy A34 und die Galaxy A54 sollen ebenfalls eine Aufladung mit 25 Watt bekommen und das würde bedeuten, dass die teuren Topmodelle in Sache Ladeleistung nicht besser aufgestellt sind als die deutlich günstigeren Modelle der Mittelklasse. Für knapp 1.000 Euro bekommt man beim Galaxy S23 also keine schnellere Aufladung als bei den A-Modelle für teilweise deutlich unter 500 Euro.

Das bedeutet auch, dass man sowohl beim Galaxy S23 als auch bei den neuen Modelle der A-Serie bei guten Bedingungen etwa eine halbe Stunde warten muss, bis der Akku halb voll ist. Für eine komplette Akkuladung werden etwa 1,5 Stunden benötigt. Die Galaxy S23+ und die Galaxy S23 Ultra laden mit 45 Watt etwas schneller (etwa 10 bis 15 Minuten Zeitersparnis für einen kompletten Akku), wirklich schnell ist das Laden aber bei keinem der Modelle.

Generell wäre es gut, wenn Samsung auch das Thema Akku und die Aufladung zukünftig mehr in den Vordergrund stellen würden, denn große Akkus sind eine gute Sache, brauchen aber eben auch mehr Zeit am Ladegerät. Daher sind hohe Wattzahlen sinnvoll um die Akku schnell wieder mit Energie zu versorgen. Vor allem im Premium-Bereich erwarten Verbraucher mittlerweile kurze Ladeintervalle und keine Geräte, die stundenlang am Ladegerät hängen.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das August-Update 2025 für das Galaxy A55 veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Build-Version A556EXXSABYG2/A556EODMABYG2 bringt den aktuellen Sicherheitspatch und basiert auf Android 15 mit One UI 7. Ziel der Aktualisierung ist die Behebung von Sicherheitslücken sowie die Verbesserung der Systemstabilität und Performance im Alltag. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21: Sicherheitsupdate für den August wird ausgerollt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat gestern ein neues Software-Update für die Exynos-Version des Galaxy S21 FE veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt den Sicherheitspatch für August 2025 und trägt die Build-Nummer G990EXXSHGYH1/G990EODMHGYH1/G990EXXSHGYH1. Ziel des Updates ist es, die Gerätesicherheit zu verbessern und kleinere Fehler zu beheben. Nutzer können das Update über die … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Neue Details zum Kamera-Upgrade
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Aktuelle Leaks zur Kamera des kommenden Samsung Galaxy S26 Ultra deuten auf umfassende Verbesserungen hin, die das Flaggschiff deutlich von seinem Vorgänger abheben. Besonders hervorzuheben ist die neue Hauptkamera mit variabler Blende im Bereich von f/1.4 bis f/4.0. Diese erlaubt eine flexible Anpassung an unterschiedliche Lichtverhältnisse und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: zwei neue Funktionen in der Beta-Version entdeckt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im neuesten Beta-Build ZYH9 für die Galaxy S25-Serie bringt Samsung zwei bemerkenswerte Neuerungen, die bisher nur den faltbaren Modellen vorbehalten waren. Die erste ist die erweiterte „Now Brief“-Funktion, die nun nicht nur personalisierte Tageszusammenfassungen liefert, sondern diese auch vorlesen kann. Nutzer erhalten damit eine akustische Übersicht über … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A35: One UI 8 wird intern bereits getestet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat die erste One UI 8 Beta-Version für das Galaxy A35 auf seinen Testservern bereitgestellt. Die Build-Nummern A356EXXU5ZYH4, A356EODM5ZYH4 und A356EXXU5CYH3 deuten darauf hin, dass die Entwicklung der neuen Benutzeroberfläche für die A-Serie Fahrt aufnimmt. One UI 8 basiert auf Android 16 und bringt zahlreiche Verbesserungen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: erste One UI 8 Testversion gesichtet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die erste Beta-Version von One UI 8 für die Galaxy S23-Serie wurde auf einem Testserver entdeckt. Dies deutet darauf hin, dass Samsung mit internen Tests der neuen Benutzeroberfläche begonnen hat. Die gesichteten Build-Nummern – S918BXXU8ZYH7, S918BOXM8ZYH7 und S918BXXU8EYH7 – lassen vermuten, dass die Entwicklung bereits fortgeschritten ist. … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar