Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein?

Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein? – Handys sind mittlerweile immer mehr ein mobiles Zugang zum Internet und die Galaxy A14 machen dabei keine Ausnahme. Die Modelle unterstützen in der 5G Version sogar die neuen 5G Netze und damit die deutlich höheren Geschwindigkeiten. Grundllage dafür ist aber (unabhängig von 4G oder 5G) immer, dass es einen Zugang zum jeweiligen Mobilfunk-Netz gibt und dafür ist eine Simkarte mit den Tarifdaten des eigenen Anbieters notwendig. Ohne Sim daher auch kein mobiles Netz und kein mobiles Internet.In diesem Artikel soll es darum gehen, welche Sim Karte in welchem Format man für die Galaxy A14 braucht und wie man diese am besten einlegt.

TIPP: Die Modelle können ihre Stärken vor allem dann ausspielen, wenn sie einen guten Internet Zugang haben und daher auf alle Dienste auch im Netz zugreifen können. Dazu ist aber auch jeden Fall genug Datenvolumen zu empfehlen, 10 GB Volumen, 20 GB Flatrates oder gleich unbegrenztes Datenvolumen sind auf jeden Fall eine Überlegung wert. Rein technisch kann man die Modelle aber natürlich auch mit normalen Prepaid Allnet Flat oder auch einer kostenlosen Sim Karte betreiben.

Samsung Galaxy A14: welche Sim braucht man und wie legt man sie ein?

Das Samsung Galaxy A14 verwendet für die Nutzung des Mobilfunks eine Nano-Sim Karte oder bei den Dual Sim Modellen (in Deutschland fast nur zu finden) zwei Nano-Simkarten. Andere Formate werden durch die Modelle nicht unterstützt. Wer also das Samsumg Galaxy A14 nutzen möchte, braucht einen Tarif mit einer Nano-Sim wobei dies mittlerweile alle Anbieter in Deutschland problemlos unterstützen.

Galaxy A14 Sim Karte einlegen:

Galaxy A14  Sim
Galaxy A14 Sim @Samsung

Die deutschen Modelle sind dabei Dual-Sim Geräte und das bedeutet, man kann zwei Nano-Simkarten einlegen und nebeneinander nutzen. Die Galaxy S14 unterstützen dabei echtes Dual Sim – man kann also auch eine SD Karte noch extra nutzen und dennoch zwei Sim Karten einsetzen.

Samsung schreibt selbst zum Thema Dual Sim:

Bei Dual-SIM-Modellen kannst du zwei SIM- oder USIM-Karten einsetzen und so zwei Telefonnummern oder zwei Dienstanbieter mit demselben Gerät verwenden. In bestimmten Gegenden sinkt möglicherweise die Geschwindigkeit der Datenübertragung, wenn anstatt einer SIM-Karte zwei SIM-Karten im Gerät eingelegt sind

Für die Dual Sim Nutzung benötigt man natürlich auch zwei Tarife/Anbieter.

Unterstützen die Galaxy A14 eSIM?

Samsung hat angefangen, die eSIM Technik auch in die Mittelklasse-Smartphones zu bringen. Das Samsung Galaxy A54 kann beispielsweise schon mit eSIM genutzt werden. Die günstigeren Modelle haben diese Technik leider bisher noch nicht. Das Samsung Galaxy A14 unterstützt daher KEINE eSIM und kann auch nicht direkt nachgerüstet werden. Man muss also immer eine physische Sim Karte mit den Smartphones nutzen.

Um eine eSIM auf deinem Samsung Galaxy A14 einzulegen, folge diesen Schritten:

  1. Einstellungen öffnen: Gehe auf das Menü und tippe auf „Einstellungen“.
  2. Verbindungen auswählen: Wähle die Option „Verbindungen“ aus.
  3. SIM-Manager auswählen: Tippe auf „SIM-Manager“.
  4. eSIM hinzufügen: Tippe auf „eSIM hinzufügen“.
  5. QR-Code scannen oder Informationen eingeben: Du hast zwei Möglichkeiten:
  • QR-Code scannen: Dein Netzbetreiber sollte dir einen QR-Code zur Verfügung stellen. Scanne diesen Code mit deinem Smartphone.
  • Manuelle Eingabe: Gib die Informationen manuell ein, die dir dein Netzbetreiber zur Verfügung stellt.

Stelle sicher, dass dein Smartphone mit dem Internet verbunden ist, bevor du die eSIM aktivierst. Es wird empfohlen, WLAN zu verwenden, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Video: Viele Kritik an Galaxy A14

Warum kauft jeder dieses Handy? 😖 Samsung Galaxy A14 5G Review

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartet
    Samsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
  • Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher
    In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
  • Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB Option
    Mit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai
    Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21: One UI 7 Update läuft (zumindest in Süd-Korea)
    Es hat lange gedauert, aber nun scheint Samsung das One UI 7 Update richtig schnell ausrollen zu wollen. In Süd-Korea haben mittlerweile alle Top-Modelle bis zum Galaxy S21 die neue Version bekommen und auch beim Galaxy S21 kann man bereits One UI 7 inklusive Android 15 installieren. Für Deutschland gibt es dieses Update bisher leider … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3: Update auf One UI 7 gestartet
    Samsung hat in Süd-Korea das Update für die Galaxy Fold 3 und Flip 3 auf One UI 7 gestartet. Es wird bereits die finale Version ausgeliefert – es handelt sich also nicht um einen Beta-Tests. Das ist etwas verwunderlich, da einige neuere Modelle bisher noch keine neue Version bekommen haben. Nutzer der Fold3 und Flip3 … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar