Keine Unterbrechungen beim Galaxy A14: Anrufe komplett blockieren

Keine Unterbrechungen beim Galaxy A14: Anrufe komplett blockieren – Die Samsung Galaxy A14 sind die mobile Kommunikationszentrale für viele Nutzer und Anrufe, SMS und auch Messenger geben die Möglichkeit, mit anderen Nutzern rund um die Uhr in Kontakt zu bleiben. Manchmal möchte man aber auch seine Ruhe haben oder es kommt vor, dass Spammer zu penetrant sind. In solchen Fällen gibt es auch beim Samsung Galaxy A14 die Möglichkeit, alle Anrufe sehr einfach zu blockieren und so nicht gestört zu werden, bis man diese Sperre wieder aufhebt. Wie man das macht und welche Möglichkeiten es gibt, Spammer abzuwehren, haben wir hier für das Samsung Galaxy A14 zusammengestellt.

Keine Unterbrechungen beim Galaxy A14: Anrufe komplett blockieren – so blockiert man alle Anrufe

Unerwünschte Anrufe können sehr nervig sein. Mit dem Samsung Galaxy A14 haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Anrufe zu blockieren und so Ihre Ruhe zu genießen.

Hier zeigen wir Ihnen zwei einfache Methoden:

1. Einzelne Nummern blockieren:

  • Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem Galaxy A14.
  • Rufen Sie die Anrufliste auf und tippen Sie auf den Kontakt, den Sie blockieren möchten.
  • Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie im Menü „Nummer blockieren“ aus.
  • Bestätigen Sie die Blockierung.

2. Unbekannte Nummern blockieren:

  • Aktivieren Sie die Option „Unbekannte Anrufer blockieren“.
  • Öffnen Sie die Telefon-App auf Ihrem Galaxy A14.
  • Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • Tippen Sie auf „Nummern sperren“.

Was tun, wenn die „Sperr-Option“ nicht vorhanden ist?

Wenn man alle oben beschriebenen Methoden ausprobiert hat und dennoch keinen Erfolg hatte, sollte man nicht verzweifeln. Es ist möglich, dass der Hersteller des Smartphones diese Funktion nicht bereitstellt. Das Problem kann jedoch einfach gelöst werden. Es gibt viele Apps, die das Blockieren von Rufnummern ermöglichen. Mit diesen Apps kann man nicht nur eine Standardblockierung einrichten, sondern auch zeitlich begrenzte Sperren – sei es nach Uhrzeit oder bestimmten Tagen. Diese Anwendungen werden im Folgenden näher erläutert.

  • Apps zur Anrufblockierung: Im Google Play Store finden Sie verschiedene Apps, mit denen Sie Anrufe blockieren können. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen, z. B. das Blockieren von Anrufen mit bestimmten Nummernfolgen oder das Blockieren von Anrufen aus bestimmten Ländern.
  • Netzbetreiber: Ihr Mobilfunkbetreiber bietet möglicherweise auch einen Dienst zum Blockieren von Anrufen an. Informieren Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber über die Verfügbarkeit und die Kosten dieses Dienstes.

Wichtig:

Wenn Sie eine Nummer versehentlich blockiert haben, können Sie diese in den Einstellungen der Telefon-App wieder entsperren.

Durch das Blockieren einer Nummer wird diese nicht von Ihrem Telefon gelöscht. Sie können die Nummer jederzeit wieder entsperren.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Video: Das Samsung Galaxy A14 im Test

Samsung Galaxy A14 5G im TCS-Test | guter Kompromiss in der Einsteigerklasse?!

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • One UI 8 Beta2: Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-Laufzeit
    Samsung hat ein Update für den One UI Beta Test zur Verfügung gestellt. Die Beta2 enthält dabei sehr viele Bugfixes und vergleichsweise wenig neue Funktionen. Neue Funktionen Behobene Fehler Richtig gute Nachrichten beim Thema Akku-Laufzeit Es gibt erstes Feedback aus den Beta-Test von One UI 8 (ZYF1-Version) und es scheint, das Samsung beim Akku und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold7: die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher [UPDATE Bildmaterial]
    Samsung macht bereits im Vorfeld des Starts der neuen Z-Modelle viel PR und teasert die neuen Geräte immer wieder an. Im neusten Beitrag bringt das Unternehmen nun auch einige zusätzliche Details zu den Smartphones kündigt sie als die „dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten“ Z-Modelle bisher an. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: Smartphones sind immer und überall … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Akku Probleme auch nach dem Juni-Update
    Das Juni-Update für die Galaxy S25 Serie und auch für das Samsung Galaxy S25 Ultra steht bereit. Allerdings scheint es keine Lösung für die geringe Akku-Laufzeit der Ultra-Modelle mitzubringen, denn Nutzer, die das Update bereits installiert haben, berichten davon, dass sich der Akku weiter ziemlich schnell entleert. Die Akkulaufzeiten sollen nach dem Update sogar noch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: Juni-Sicherheitsupdate steht bereit
    Samsung hat für Europa das Juni-Sicherheitsupdate freigeschaltet (EUX CSC) und man kann daher die Modelle auf den neusten Stand bei den Sicherheitspatches bringen.Größere Neuerungen gibt es aber nicht. Diese sind auch nicht zu erwarten und werden wohl erst mit dem Update auf One UI 8 kommen. Einen Fahrplan für One UI 8 und Android 16 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Watch 8: Größere Akkus als beim Vorgänger
    Der Akku der Samsung Galaxy Watch 8 mit der Modellnummer „EB-BL320ABY“ wurde in der UL Demko-Datenbank gefunden, die Sicherheits- und Qualitätsprüfungen für Elektronik durchführt. Dasselbe Modell erschien auch auf der indischen BIS-Zertifizierungswebsite und gehört vermutlich zur kleineren Galaxy Watch 8 (Variante SM-L320). In der UL Demko-Datenbank wurde zudem der Akku „EB-BL505ABY“ entdeckt, der bereits vor … Weiterlesen
  • One UI 7 und Android 15 für die Galaxy A33 Modelle wird verteilt
    Samsung hat das Update von One UI 7 inklusive Android 15 offiziell gestartet. In Süd-Korea können Nutzer die neue Version bereits herunterladen und installieren. Die Build-Nummern dazu lauten: A336NKSUAFYE3/ A336NOKRAFYE3/A336NKOUAFYE1. Für Deutschland ist die neue Version bisher noch nicht bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass auch hierzulande in den kommenden Tagen das Update zur … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar