Die Verkaufszahlen des iPhones entwickeln sich seit der Einführung des ersten Modells im Jahr 2007 im Großen und Ganzen positiv. Mit einigen Schwankungen ist der Absatz im Laufe der Jahre stetig gestiegen, bis er im Jahr 2020 mit über 231 Millionen verkauften Geräten seinen bisherigen Höchststand erreichte.
Jährliche Schwankungen:
- 2023: Im ersten Quartal 2023 verzeichnete Apple einen Rückgang der iPhone-Verkäufe um 9,6% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies lag unter anderem an Lieferschwierigkeiten im vierten Quartal 2022.
- 2022: Trotz weltweiter Lieferkettenprobleme und wirtschaftlicher Unsicherheiten konnte Apple im Jahr 2022 insgesamt über 226 Millionen iPhones verkaufen.
- 2021: Im Jahr 2021 profitierte Apple von der starken Nachfrage nach neuen Modellen und der Erholung der Wirtschaft nach der COVID-19-Pandemie und erreichte einen Rekordabsatz von über 231 Millionen iPhones.
Das iPhone 16 2025 verkauft sich richtig gut und könnte neue Rekorde bei den Verkaufszahlen einfahren.
Unabhängig davon zählen die iPhone Modelle zu den meistverkauften Smartphones weltweit – und das Jahr für Jahr wieder.
Inhaltsverzeichnis
Die meistverkauften iPhone Modelle
Platz | Modell | Jahr des Marktstarts | Gesamtverkaufte Geräte |
---|---|---|---|
1 | iPhone 6 und 6 Plus | 2014 | 225 Millionen |
2 | iPhone 7 und 7 Plus | 2016 | 170 Millionen |
3 | iPhone 11 und 11 Pro | 2019 | 160 Millionen |
4 | iPhone X und XS | 2017 | 157 Millionen |
5 | iPhone 12 und 12 Pro | 2020 | 147 Millionen |
6 | iPhone 13 und 13 Pro | 2021 | 130 Millionen |
7 | iPhone 8 und 8 Plus | 2017 | 122 Millionen |
8 | iPhone XR | 2018 | 120 Millionen |
9 | iPhone 5 und 5S | 2012 | 100 Millionen |
VIDEO Die legendäre Keynote zur Vorstellung des ersten iPhone
Die jährlichen Verkaufszahlen der iPhone Modelle
In den letzten drei Jahren konnte Apple seine Stellung als einer der weltweit führenden Smartphone-Hersteller eindrucksvoll behaupten. Die Verkaufszahlen der iPhones zeigen dabei nicht nur konstante Nachfrage, sondern auch eine bemerkenswerte Anpassung an unterschiedliche Zielgruppen und Märkte.
Im Jahr 2023 erreichten die Verkaufszahlen etwa 226 Millionen Einheiten. Besonders gefragt waren Modelle wie das iPhone 13 und das iPhone 14, die sich durch ihre solide Leistung und verbesserte Kamera auszeichneten. Das iPhone 14 machte allein rund 19 % des Gesamtumsatzes aus und war in vielen Ländern die bevorzugte Wahl, unter anderem in Japan und Indien, wo Apple seine Marktposition deutlich ausbauen konnte.
2024 setzte Apple mit dem iPhone 15 Pro Max neue Maßstäbe – sowohl hinsichtlich Design als auch Leistungsfähigkeit. Der Absatz stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 2,4 % auf etwa 232,5 Millionen verkaufte Geräte, was einen neuen Rekord bedeutete. In Deutschland lag der Marktanteil der iPhone-Modelle bei ungefähr 26 %, während Apple in den USA und Großbritannien weiterhin über 40 % Marktanteil hielt.
Im Jahr 2025 zeigte sich erstmals eine leichte Schwächung der Nachfrage, insbesondere im ersten Quartal, wo der iPhone-Umsatz auf rund 69,1 Milliarden US-Dollar sank – ein Rückgang von etwa 1 %. Dennoch konnte das Unternehmen mit dem neuen iPhone 16 punkten. Überraschenderweise überholte das Standardmodell der Serie das beliebte Pro-Modell im ersten Quartal hinsichtlich der Verkaufszahlen. Zudem gewann das iPhone 16e, eine kostengünstigere Variante, schnell an Popularität und erreichte in den USA bereits 11 % Marktanteil.
Ein besonders bemerkenswerter Meilenstein wurde im Juli 2025 erreicht: Apple verkündete den Verkauf des drei milliardsten iPhones seit der Einführung im Jahr 2007 – ein Zeugnis für den nachhaltigen globalen Erfolg dieser Produktreihe.
Die letzten drei Jahre haben gezeigt, dass Apple nicht nur technologisch vorne mitspielt, sondern auch ein feines Gespür dafür besitzt, was unterschiedliche Kundensegmente weltweit erwarten. Die Strategie, sowohl Premium- als auch Einstiegsmodelle anzubieten, hat sich als klug erwiesen und verspricht auch für die kommenden Jahre eine weiterhin starke Präsenz des iPhones am globalen Smartphone-Markt.
VIDEO Das ist das iPhone 1
2 Milliarden verkaufte iPhone seit Marktstart
Laut Statista hat Apple seit dem Verkaufsstart des iPhone im Jahr 2007 insgesamt über zwei Milliarden iPhones verkauft. Im Jahr 2022 wurden rund 238,8 Millionen iPhones verkauft, was einem Anteil von rund 12 Prozent am weltweiten Smartphone-Markt entspricht.
Das iPhone ist Apples wichtigstes Produkt und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Unternehmen zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt geworden ist.
Die folgende Tabelle zeigt die jährlichen Verkaufszahlen von iPhones seit 2007:
Jahr | Anzahl der verkauften iPhones |
---|---|
2007 | 6,1 Millionen |
2008 | 10,4 Millionen |
2009 | 14,1 Millionen |
2010 | 37,0 Millionen |
2011 | 47,7 Millionen |
2012 | 51,1 Millionen |
2013 | 51,2 Millionen |
2014 | 56,0 Millionen |
2015 | 69,2 Millionen |
2016 | 71,3 Millionen |
2017 | 77,3 Millionen |
2018 | 78,3 Millionen |
2019 | 197 Millionen |
2020 | 207 Millionen |
2021 | 242 Millionen |
2022 | 238,8 Millionen |
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple bestätigt: Smartere Siri kommt erst 2026
- iPhone 17 Air: Akku klein, aber mit neuer Technik [UPDATE Vergleich]
- Apple knackt die Marke von 3 Milliarden verkaufen iPhone
- Apple meldet Rekordumsätze im dritten Quartal 2025
- iPhone 17: Bilder vom ersten echten Test-Exemplar aufgetaucht
- USA Verkaufszahlen: Apple mit Problemen, Samsung stark
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.