Google hat mit Gemini Live eine fortschrittliche Funktion seines KI-Assistenten Gemini eingeführt, die natürliche, sprachbasierte Konversationen ermöglicht. Im Folgenden wird erklärt, was Gemini Live ist und wie es sich vom regulären Gemini unterscheidet.
Was ist Gemini Live?
Gemini Live ist ein Konversationsmodus der Google-KI Gemini, der es Nutzern erlaubt, in Echtzeit frei und natürlich mit der KI zu sprechen, ähnlich wie in einem Telefonat mit einer Person. Gemini Live ähnelt damit eher einem Sprachassistenten wie Siri oder dem Google Assistant, wobei die Leistungsfähigkeit von Gemini Live deutlich höher ist.
Diese Funktion wurde erstmals auf dem Pixel-9-Event im August 2024 vorgestellt und ist mittlerweile für alle Android-Nutzer kostenlos verfügbar, wobei die Unterstützung für iOS-Geräte und weitere Sprachen, einschließlich Deutsch, schrittweise ausgerollt wurde. Gemini Live ermöglicht:
- Natürliche Unterhaltungen: Nutzer können mit Gemini sprechen, ohne zu tippen, und die KI antwortet in gesprochener Sprache mit einer Auswahl aus zehn verschiedenen, natürlich klingenden Stimmen.
- Flexibilität im Gespräch: Man kann die KI unterbrechen, das Thema wechseln oder nachträgliche Korrekturen vornehmen, ohne den Gesprächsfluss zu stören. Die KI versteht unvollständige Sätze, Füllwörter wie „ähm“ und komplexe Anfragen.
- Multimodale Interaktionen: Seit April 2025 unterstützt Gemini Live Kamera- und Bildschirmfreigabe, sodass Nutzer der KI visuelle Inhalte zeigen können, z. B. ein Produkt für Styling-Tipps oder ein Problem für Troubleshooting.
- Integration mit Google-Diensten: Gemini Live kann mit Apps wie Gmail, Google Maps, YouTube, Kalender und Notizen interagieren, um Aufgaben wie das Planen von Veranstaltungen oder das Verfassen von E-Mails zu erleichtern.
- Anwendungsbereiche: Nutzer können Gemini Live für Brainstorming, das Erfragen von Geschenkideen, die Planung von Events, das Erlernen neuer Themen oder das Üben von Präsentationen verwenden.
Die Funktion ist auf Android-Geräten über die Gemini-App zugänglich, indem man auf den „Live“-Button tippt. Auf iOS-Geräten ist sie ebenfalls verfügbar, mit zusätzlicher Unterstützung für Dynamic Island und Sperrbildschirm-Widgets.
Unterschiede zwischen Gemini Live und normalem Gemini
Während das reguläre Gemini eine textbasierte KI ist, die Fragen beantwortet und Inhalte generiert, hebt sich Gemini Live durch seinen Fokus auf gesprochene, interaktive Konversationen ab. Hier die wichtigsten Unterschiede:
Unterschiede zwischen Gemini und Gemini Live
Kriterium | Gemini | Gemini Live |
---|---|---|
Interaktionsmodus | Primär textbasiert, Nutzer tippen Anfragen, Antworten in Textform | Sprachbasierter Konversationsmodus, Echtzeit-Gespräche mit gesprochener Sprache |
Natürliche Sprachverarbeitung | Erfordert klare, präzise Formulierungen, weniger flexibel bei Umgangssprache | Versteht unvollständige Sätze, Füllwörter, spontane Themenwechsel, sehr natürlich |
Multimodale Fähigkeiten | Text- und Bildgenerierung, einfache Bildanalysen | Kamera- und Bildschirmfreigabe für visuelle Inhalte, Echtzeit-Feedback |
Verfügbarkeit und Kosten | Kostenlos für alle Nutzer auf unterstützten Geräten | Kostenlos (seit Sep. 2024), ursprünglich nur für Gemini Advanced-Abonnenten |
Integration | Begrenzte Integration mit Google-Diensten (z. B. Übersetzungen, Textaufgaben) | Tiefe Integration mit Google-Apps (Gmail, Kalender, YouTube, Smart-Home) |
Sprachunterstützung | Über 45 Sprachen, inkl. Deutsch | Über 40 Sprachen, inkl. Deutsch (seit Okt. 2024), bis zu zwei Sprachen pro Gerät |
Modelle und Leistung | Gemini 1.0 Pro, für grundlegende Aufgaben | Gemini 2.0 Flash, Optionen für 2.5 Flash/Pro (Abonnenten), höhere Leistung |
Anwendungsbereiche | Textbasierte Fragen, Textgenerierung, einfache Analysen | Brainstorming, Eventplanung, Lernen, Präsentationsübung, visuelle Aufgaben |
Gemini Live erweitert die Fähigkeiten des regulären Gemini um eine natürliche, sprachbasierte Interaktion, die sich wie ein Gespräch mit einer Person anfühlt. Es ist flexibler, intuitiver und durch die Kamera- und Bildschirmfreigabe multimodaler, was es besonders für praktische, alltägliche Anwendungen geeignet macht. Während das reguläre Gemini für einfache, textbasierte Anfragen ausreicht, bietet Gemini Live eine fortschrittlichere, gesprächsorientierte Erfahrung mit tieferer Integration in Google-Dienste. Beide sind mittlerweile kostenlos auf Android verfügbar, wobei Gemini Live für komplexere Aufgaben und interaktive Szenarien die bessere Wahl ist.
Für weitere Informationen zur Nutzung von Gemini Live oder zum Upgrade auf Gemini Advanced besuchen Sie die offizielle Gemini-Website: gemini.google.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.