Die Funktion „Mein iPhone suchen“ – heute Teil der App „Wo ist?“ – gehört zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures, die Apple seinen Nutzern bietet. Sie ermöglicht es, ein verlorenes oder gestohlenes iPhone zu orten, zu sperren und sogar aus der Ferne zu löschen. Wer sein Gerät schützen möchte, sollte diese Funktion unbedingt aktivieren und wissen, wie man sie im Ernstfall richtig nutzt.
WICHTIG Wenn das iPhone bereits verloren gegangen ist und die Funktion „Mein iPhone suchen“ vorher nicht aktiviert wurde, lässt sich diese leider nicht nachträglich aktivieren, ohne Zugriff auf das Gerät. Die Aktivierung erfordert eine Anmeldung mit der Apple-ID direkt auf dem iPhone und kann nicht aus der Ferne erfolgen.
Einrichtung der Funktion „Mein iPhone suchen“
Die Aktivierung ist schnell erledigt und sollte direkt nach dem Kauf eines neuen iPhones erfolgen:
- Einstellungen öffnen
- Tippe auf das Zahnrad-Symbol auf dem Home-Bildschirm.
- Apple-ID auswählen
- Ganz oben in den Einstellungen befindet sich dein Name. Tippe darauf.
- „Wo ist?“ auswählen
- In der Liste erscheint die Option „Wo ist?“. Öffne sie.
- „Mein iPhone suchen“ aktivieren
- Aktiviere den Schalter bei „Mein iPhone suchen“. Zusätzlich empfiehlt sich die Option „Letzten Standort senden“, damit der Standort auch bei niedrigem Akkustand gespeichert wird.
Damit ist die Funktion eingerichtet und das iPhone kann jederzeit über andere Apple-Geräte oder über die iCloud-Webseite geortet werden.
Nutzung im Verlustfall
Wenn das iPhone verloren geht oder gestohlen wird, stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
1. Ortung über ein anderes Apple-Gerät
- Öffne die App „Wo ist?“ auf einem anderen iPhone, iPad oder Mac.
- Wähle das verlorene Gerät aus der Liste und sieh dir den Standort auf der Karte an.
2. Ortung über iCloud.com
- Besuche iCloud.com und melde dich mit deiner Apple-ID an.
- Klicke auf „iPhone-Suche“ und wähle das betroffene Gerät aus.
- Es erscheinen Optionen wie „Ton abspielen“, „Als verloren markieren“ oder „iPhone löschen“.
3. Modus „Verloren“ aktivieren
- Das iPhone wird gesperrt und zeigt eine Nachricht mit Kontaktdaten an.
- Apple Pay wird deaktiviert, um Missbrauch zu verhindern.
4. Ton abspielen
- Besonders hilfreich, wenn sich das Gerät in der Nähe befindet – etwa unter dem Sofa oder in der Tasche.
Sicherheit und Datenschutz
Die Funktion basiert auf Apples „Wo ist?“-Netzwerk, das anonymisierte Standortdaten über Millionen Apple-Geräte nutzt. Selbst wenn das iPhone offline ist, kann es über Bluetooth-Signale anderer Apple-Geräte geortet werden – ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Ortungsdiensten.
Wichtig: Die Funktion ist an die Apple-ID gebunden. Ohne das zugehörige Passwort kann niemand das Gerät zurücksetzen oder neu aktivieren. Das schützt vor Diebstahl und unerlaubtem Zugriff.
„Mein iPhone suchen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden iPhone-Nutzer. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten, kann aber im Ernstfall entscheidend sein. Ob das Gerät verlegt, verloren oder gestohlen wurde – mit der richtigen Nutzung lässt sich der Schaden begrenzen und oft sogar ganz vermeiden. Wer sein iPhone wirklich schützen möchte, sollte diese Funktion nicht nur aktivieren, sondern auch wissen, wie man sie im Notfall effektiv einsetzt.
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iOS 26 vs. iOS 18 – die Veränderungen im Überblick
- Warum gibt es das iPhone 16 pro und pro max nicht mehr?
- Preisentwicklung beim iPhone 17: Lohnt es sich zu warten?
- iPhone 17 Vorverkauf gestartet – 1&1 packt noch Airpods4 oben drauf
- Apple Live Translation: EU-Verfügbarkeit eingeschränkt durch regulatorische Vorgaben
- Apple AirPods 3 pro: das sind die Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.