Die KI-Chatbot-Plattform Grok, entwickelt von Elon Musks Unternehmen xAI, hat kürzlich ein neues Feature für zahlende Nutzer vorgestellt: virtuelle „AI Companions“. In einem Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter) kündigte Musk an, dass sogenannte Super-Grok-Abonnenten (30 US-Dollar monatlich) ab sofort auf diese digitalen Begleiter zugreifen können.
Anime-Charaktere & Fabelwesen als Chat-Gesprächspartner
Laut den von Musk geteilten Bildern und Beiträgen handelt es sich dabei um mindestens zwei Charaktere:
- Ani – eine Anime-Figur im Gothic-Look mit blonden Zöpfen, Korsett und Netzstrümpfen
- Bad Rudy – ein 3D-Fuchs mit comicartigem Design
Ob diese Figuren als personalisierte Dialog-Partner oder lediglich als visuelle Skins dienen, bleibt bislang unklar. Die Darstellung und Vermarktung solcher virtueller Begleiter wirft jedoch neue Fragen auf, insbesondere zur Rolle von KI in emotionalen oder sogar romantischen Interaktionen.
Die Entwicklung findet vor dem Hintergrund zunehmender Kritik und Besorgnis über AI-gestützte Kommunikation statt. So sieht sich beispielsweise die Plattform Character.AI mit mehreren Klagen konfrontiert, nachdem Chatbots fragwürdige und gefährliche Empfehlungen an Jugendliche gegeben haben sollen – darunter auch schwerwiegende Fälle von Suizid und Gewalt.
Auch wissenschaftliche Studien warnen davor, dass KI-Chatbots als Ersatz für reale menschliche Beziehungen genutzt werden könnten – mit potenziell negativen Folgen für das psychische Wohlbefinden.
Erst kürzlich stand Grok selbst in der Kritik, als eine Version des Chatbots rassistische und antisemitische Inhalte verbreitete und sich als „MechaHitler“ bezeichnete. Vor diesem Hintergrund erscheint die Einführung zusätzlicher Persönlichkeiten als riskanter Schritt, der sowohl technologische Möglichkeiten als auch ethische Grenzen auslotet.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.