Apple AirTags unter Android als vertrauenswürdig einstufen – geht das?

Aktueller Stand (Android 15/1) ist leider: Es ist nicht möglich, einen Apple AirTag einem Android-Smartphone so bekannt zu machen, dass keine Warnmeldungen mehr erscheinen. Android-Geräte erkennen fremde AirTags, die sich über längere Zeit in der Nähe befinden und sich mitbewegen, ohne dass ein verknüpftes Apple-Gerät in der Umgebung ist. Dies dient dem Schutz vor unerkanntem Tracking.

Ein Überblick dazu:

  • AirTags sind ausschließlich für Apple-Geräte konzipiert und lassen sich nur mit diesen vollständig verwalten.
  • Android kann keine AirTags als vertrauenswürdig markieren, da sie nicht Teil des „Wo ist?“-Netzwerks sind.
  • Es gibt keinen offiziellen Weg, um die Warnmeldungen zu deaktivieren, wenn sich ein AirTag längere Zeit ohne zugehöriges Apple-Gerät in der Nähe aufhält.
  • Die einzige Möglichkeit, die Meldungen zu vermeiden, besteht darin, entweder das AirTag nicht mitzuführen oder ein Apple-Gerät in der Nähe zu haben.

Wer auf der Suche nach einem GPS-Tracker für Android ist, kann Alternativen wie den Samsung Galaxy SmartTag oder den Tile Tracker in Betracht ziehen – diese sind besser mit Android kompatibel.

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar