Xiaomi veröffentlichte ihre ungeprüften konsolidierten Ergebnisse für das zweite Quartal 2025. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 30,5 % auf rund 13,87 Mrd. Euro (116 Mrd. RMB), und der bereinigte Nettogewinn legte um 75,4 % auf etwa 1,29 Mrd. Euro (10,8 Mrd. RMB) zu.
Im Rahmen der Strategie „Human x Car x Home“ verzeichneten die drei Kernbereiche – Smartphones, Elektrofahrzeuge und große Haushaltsgeräte – ein starkes Wachstum. Der Smartphone-Umsatz betrug rund 5,44 Mrd. Euro (45,5 Mrd. RMB), die IoT- und Lifestyle-Sparte erzielte mit 4,63 Mrd. Euro (38,7 Mrd. RMB) einen neuen Rekord, und die Einnahmen aus Elektrofahrzeugen, KI und neuen Initiativen stiegen auf 2,56 Mrd. Euro (21,3 Mrd. RMB), wobei allein die EV-Sparte erstmals die Marke von 2,4 Mrd. Euro (20 Mrd. RMB) überschritt.
Mit der Einführung des Xiaomi YU7, einem leistungsstarken Luxus-SUV, setzt das Unternehmen seine Premiumstrategie fort. Innerhalb von 18 Stunden nach dem Launch gingen über 240.000 Vorbestellungen ein.

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.