Siri Update: Einführung wohl schrittweise ab Septmber

Zum Verkaufsstart des iPhone 17 wird die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence nur teilweise verfügbar sein. Zwar stellt Apple die neue KI-gestützte Sprachassistenz offiziell am 9. September 2025 vor, doch viele der angekündigten Funktionen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Einen genauen Termin gibt es bisher noch nicht, aber es wird wohl bis 2026 dauern, bis die komplette Version verfügbar ist.

Die meisten Experten gehen aktuell von folgenden Szenario für die Einführung und Umsetzung der neuen AI aus: Zum Marktstart erhält man Zugriff auf eine verbesserte Grundversion von Siri, die kontextbezogener arbeitet und einfache Aufgaben über verschiedene Apps hinweg ausführen kann. Dazu zählen etwa das Verfassen von Nachrichten, das Starten von Anrufen oder das Öffnen von Apps basierend auf dem aktuellen Kontext. Die komplexeren Funktionen – wie mehrstufige Befehle, automatische Zusammenfassungen von Inhalten oder die tiefere Integration von KI-gestützter Textverarbeitung – sollen erst mit einem späteren Software-Update nachgereicht werden.

In Europa kann es zusätzlich zu Verzögerungen kommen, da Apple neue KI-Funktionen erfahrungsgemäß zunächst in den USA ausrollt. Die vollständige Version von Apple Intelligence wird voraussichtlich erst im Laufe der kommenden Monate verfügbar sein, abhängig von Region und Sprache.

Wer ein iPhone 17 direkt zum Verkaufsstart erwirbt, profitiert also von einer verbesserten Siri-Erfahrung, muss jedoch auf einige der fortschrittlichsten Funktionen noch warten. Apple setzt hier auf eine gestaffelte Einführung, um Stabilität und Datenschutz zu gewährleisten.

Technische Voraussetzungen

  • Gerät: Die neue Siri ist ausschließlich auf den neuesten Modellen verfügbar – also dem iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Air und möglicherweise dem iPad Pro 2025 mit M3-Chip.
  • Prozessor: Apple Intelligence benötigt mindestens den A19 Bionic Chip oder einen Apple Silicon Prozessor (z. B. M3 oder M4).
  • Software: Man muss iOS 26 oder neuer installiert haben. Die KI-Funktionen sind Teil des Betriebssystems und werden über Updates erweitert.
  • Speicherplatz: Für die On-Device-Verarbeitung wird ausreichend freier Speicher empfohlen – mindestens 8 GB RAM und 256 GB Speicher gelten als optimal.

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar