Neues Urteil: Google entgeht einer Zerschlagung

Ein neues Urteil vom 2. September 2025 des U.S. District Judge Amit Mehta stellt einen bedeutenden Wendepunkt im Kartellrechtsverfahren gegen Google dar. Die US-Regierung hatte gefordert, dass Google gezwungen wird, sich von seinem Webbrowser Chrome und dem Betriebssystem Android zu trennen – eine Maßnahme zur Zerschlagung des Konzerns. Doch Richter Mehta lehnte diese Forderung ab und erklärte, die Regierung sei mit ihren Ansprüchen zu weit gegangen.

Stattdessen untersagte das Gericht Google, exklusive Vereinbarungen zur Verbreitung seiner Dienste wie der Websuche, Chrome oder der KI-Plattform Gemini zu treffen. Das bedeutet: Google darf zwar weiterhin mit Unternehmen wie Apple oder Mozilla kooperieren und für die Vorinstallation seiner Dienste zahlen, jedoch nicht unter Bedingungen, die den Wettbewerb einschränken.

Zudem muss Google künftig bestimmte Daten aus seiner Suchmaschine mit Wettbewerbern teilen – darunter Teile des Suchindex und Informationen über Nutzerinteraktionen. Ziel ist es, Konkurrenten wie Bing, DuckDuckGo oder auch KI-Firmen wie OpenAI bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

An der Börse wurde das Urteil als Erfolg für Google gewertet: Die Aktie der Muttergesellschaft Alphabet stieg nachbörslich um bis zu sieben Prozent. Dennoch kündigte Google an, gegen das Urteil Berufung einzulegen, sodass der Fall noch lange nicht abgeschlossen ist.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar