Das Londoner Technologieunternehmen Nothing hat offiziell das Design seiner neuen True-Wireless-Ohrhörer Ear (3) vorgestellt. Damit gib es bereits vor dem Start der neuen In-Ears einen kompletten Blick auf das Design und natürlich hat das Unternehmen wieder viel Wert auf ein ikonisches Aussehen gelegt.
Die dritte Generation der Ear3 bleibt dem charakteristischen transparenten Erscheinungsbild treu, ergänzt dieses jedoch erstmals durch gezielt eingesetzte Metallelemente. Ziel ist eine höhere Widerstandsfähigkeit und ein hochwertigeres Finish. Für das Ladecase kommt vollständig eloxiertes, recyceltes Aluminium zum Einsatz, das in Kombination mit weicheren Konturen und einer ergonomischeren Form das Gesamtbild abrundet.
Im Inneren wurde die Konstruktion weiter optimiert: Die Komponenten sind mit minimalem Abstand verbaut, und die neu entwickelte Metallantenne erreicht mit einer Dicke von 0,35 Millimetern das aktuelle Branchenlimit. Ein weiteres Merkmal ist das sogenannte „Super Mic“, das für verbesserte Sprachqualität sorgen soll. Laut Design Director Adam Bates steht die Weiterentwicklung der Designsprache im Zeichen technischer Klarheit und Nutzererlebnis. Die vollständigen technischen Spezifikationen werden am 18. September um 14:00 Uhr veröffentlicht.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.