[LÖSUNG] Fehlermeldung „Hoher Energieverbrauch“ bei der Smartwatch

Die Meldung „Hoher Energieverbrauch“ in Verbindung mit den Google Play Diensten ist auf vielen Android-Geräten ein bekanntes Problem. In der Regel lautet die Fehlermeldung dabei:

„Hoher Energieverbrauch – Google Play Dienste ruft kontinuierlich Ihre Standortinformationen ab“

Besonders häufig tritt sie auf, wenn die Standortdienste dauerhaft aktiv sind und von Systemprozessen oder Drittanbieter-Apps intensiv genutzt werden. Die Google Play Dienste sind tief ins Android-System integriert und übernehmen zentrale Aufgaben wie Synchronisierung, Authentifizierung und Standortverarbeitung.

Ursachen für den hohen Energieverbrauch

  • Dauerhafte Standortabfrage: Google Play Dienste greifen regelmäßig auf GPS, WLAN und Mobilfunkdaten zu, um den Standort zu bestimmen. Dies geschieht auch im Hintergrund, etwa für Wetter-Apps, Standortverlauf oder Geofencing.
  • Fehlerhafte App-Kommunikation: Manche Apps fordern Standortdaten über die Play Dienste an, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden.
  • Veraltete Versionen: Ein nicht aktualisierter Dienst kann ineffizient arbeiten und unnötig Ressourcen beanspruchen.

Lösungsansätze zur Reduktion des Energieverbrauchs

  1. Standortgenauigkeit reduzieren:
    • Unter Einstellungen > Standort den Modus auf „Nur Gerät“ oder „Energiesparmodus“ stellen.
    • Dies deaktiviert die Netzwerklokalisierung über WLAN und Mobilfunk.
  2. Zugriffsrechte einschränken:
    • In den App-Einstellungen prüfen, welche Apps Standortzugriff haben.
    • Unnötige Berechtigungen entziehen oder auf „Nur bei Nutzung“ setzen.
  3. Cache und Daten der Google Play Dienste löschen:
    • Einstellungen > Apps > Google Play Dienste > Speicher > Cache/Daten löschen.
    • Dies kann feststeckende Prozesse beenden und den Energieverbrauch senken.
  4. Updates prüfen:
    • Sowohl die Google Play Dienste als auch das Betriebssystem sollten aktuell sein.
    • Fehlerhafte Versionen können durch Updates behoben werden.
  5. Standortverlauf deaktivieren:
    • In den Google-Konto-Einstellungen den Standortverlauf ausschalten.
    • Dies reduziert Hintergrundaktivitäten erheblich.

Die Fehlermeldung „Hoher Energieverbrauch“ durch Standortabfragen der Google Play Dienste ist meist auf übermäßige Hintergrundaktivität zurückzuführen. Durch gezielte Einstellungen und regelmäßige Wartung lässt sich der Stromverbrauch deutlich senken, ohne auf zentrale Funktionen verzichten zu müssen. Wer besonders energieeffizient arbeiten möchte, sollte Standortdienste nur bei Bedarf aktivieren und Apps kritisch auf ihre Berechtigungen prüfen.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar