Akku-Probleme unter iOS 26

Seit dem offiziellen Start von iOS 26 am 15. September 2025 mehren sich die Hinweise auf eine verkürzte Akkulaufzeit bei iPhones. In sozialen Netzwerken, Foren und Support-Kanälen berichten zahlreiche Nutzer, dass ihre Geräte nach dem Update deutlich schneller an Energie verlieren und teils eine erhöhte Wärmeentwicklung zeigen. Besonders betroffen scheinen ältere Modelle wie das iPhone 14 und iPhone 15, aber auch vereinzelte Nutzer aktueller Geräte wie dem iPhone 17 melden Einschränkungen.

Apple hat inzwischen Stellung bezogen und erklärt die beobachteten Phänomene als temporär. Nach größeren Systemupdates laufen im Hintergrund zahlreiche Prozesse, darunter die Neuindexierung von Dateien, die Aktualisierung von App-Daten sowie die Optimierung von Systemkomponenten. Diese Vorgänge können laut Apple bis zu 72 Stunden dauern und in dieser Zeit zu einem erhöhten Energieverbrauch führen. Nutzer werden gebeten, den Stromsparmodus zu aktivieren und im Batterie-Menü stromintensive Apps zu identifizieren.

Ein weiterer Faktor könnte die Einführung neuer Funktionen sein. iOS 26 bringt unter anderem das „Liquid Glass“-Design, KI-gestützte Animationen und erweiterte Hintergrundprozesse mit sich – alles Features, die zusätzliche Rechenleistung benötigen. Auch die neue „Adaptive Power“-Funktion, die auf neueren Geräten wie dem iPhone 17 verfügbar ist, soll helfen, den Energieverbrauch dynamisch zu regulieren. Allerdings ist diese Funktion nicht standardmäßig aktiviert und muss manuell konfiguriert werden.

Trotz der offiziellen Erklärung bleibt die Kritik nicht aus. Einige Nutzer berichten von anhaltenden Problemen, auch Tage nach dem Update. In internen Entwicklerkreisen wird bereits über ein erstes Bugfix-Update spekuliert: iOS 26.0.1 könnte zeitnah erscheinen und gezielt Optimierungen für die Akkuleistung enthalten.

Bis dahin empfiehlt Apple, das Gerät regelmäßig neu zu starten, Hintergrundaktualisierungen zu prüfen und gegebenenfalls nicht benötigte Funktionen wie Ortungsdienste oder Widgets temporär zu deaktivieren. Ob sich die Akkuprobleme tatsächlich als vorübergehendes Phänomen herausstellen, wird sich in den kommenden Tagen zeigen – die Nutzer beobachten genau.


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar