Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen – Samsung sieht die neue Galaxy S21 Serie als zentrales Element in der digitalen Kommunikation der Nutzer. Das bedeutet auch zwangsläufig, dass sich viele wichtige Daten auf den Geräten sammeln: von Kontakte, Nachrichten bis hin zu Bildern und Videos. Samsung schreibt zu diesem Ansatz im Original:

Der Schutz dieser Daten ist natürlich wichtig und daher gibt es mehrere Möglichkeiten, auch bei der Samsung Galaxy S21 Serie diese Daten zu sichern und so auch dann noch verfügbar zu haben, wenn es Probleme mit den Geräten gibt oder man in einigen Jahren auf ein neues Modell wechselt.

Video: Cloud Speicher einrichten und verwenden bei Samsung

Galaxy S21: Cloud Speicher einrichten und verwenden

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Ein Backup Ihres Samsung Galaxy S21 ist unerlässlich, um Ihre wichtigen Daten vor Verlust zu schützen. Im Falle eines Defekts, Diebstahls oder Verlusts Ihres Geräts können Sie Ihre Daten mithilfe eines Backups problemlos wiederherstellen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie zwei verschiedene Methoden zum Erstellen eines Backups Ihres Samsung Galaxy S21:

1. Sichern mit Samsung Cloud:

Vorteile:

  • Einfache Einrichtung und Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche von Samsung Cloud macht die Einrichtung und Nutzung des Sicherungsdienstes besonders einfach.
  • Automatische Sicherungsoptionen: Sie können automatische Sicherungen Ihrer wichtigsten Daten einrichten, sodass Sie sich keine Sorgen um die manuelle Sicherung machen müssen.
  • Zugriff von überall: Ihre gesicherten Daten sind von jedem Gerät aus zugänglich, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.

Nachteile:

  • Begrenzter kostenloser Speicherplatz: Samsung Cloud bietet nur 15 GB kostenlosen Speicherplatz. Für die Sicherung größerer Datenmengen benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
  • Internetverbindung erforderlich: Um ein Backup mit Samsung Cloud zu erstellen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.

So erstellen Sie ein Backup mit Samsung Cloud:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Galaxy S21.
  2. Tippen Sie auf Konten und Sicherung.
  3. Wählen Sie Samsung Cloud.
  4. Tippen Sie auf Sichern von Daten.
  5. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten: Sie können verschiedene Datentypen auswählen, z. B. Kontakte, Kalendereinträge, Fotos, Videos, Nachrichten usw.
  6. Tippen Sie auf Sichern.

2. Sichern mit einem Computer:

Vorteile:

  • Größerer Speicherplatz: Sie können einen externen Speicher wie eine Festplatte oder SSD verwenden, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen, sodass Sie nicht durch den begrenzten Speicherplatz von Samsung Cloud eingeschränkt sind.
  • Volle Kontrolle: Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Backups und können sie jederzeit auf Ihrem Computer wiederherstellen.
  • Wiederherstellung des Geräts: Sie können Ihr Galaxy S21 im Falle eines Defekts mit einem Computer-Backup vollständig wiederherstellen.

Nachteile:

  • Einrichtung: Die Einrichtung eines Computer-Backups kann komplexer sein als die Verwendung von Samsung Cloud.
  • USB-Kabel und Computer erforderlich: Sie benötigen ein USB-Kabel und einen Computer, um ein Backup mit dieser Methode zu erstellen.

So erstellen Sie ein Backup mit einem Computer:

  1. Laden Sie die Smart Switch-Software herunter: Laden Sie die Smart Switch-Software von der Samsung-Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. (https://www.samsung.com/de/support/owners/app/smart-switch)
  2. Verbinden Sie Ihr Galaxy S21 mit dem Computer: Verbinden Sie Ihr Galaxy S21 über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
  3. Öffnen Sie Smart Switch: Öffnen Sie die Smart Switch-Software auf Ihrem Computer.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen: Smart Switch führt Sie durch den Prozess der Erstellung eines Backups Ihres Geräts. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten, und geben Sie einen Speicherort für das Backup auf Ihrem Computer an.
  5. Starten Sie die Sicherung: Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern, um den Sicherungsvorgang zu starten.

Zusätzliche Tipps für die Erstellung von Backups:

Externen Speicher verwenden: Sie können einen externen Speicher wie eine microSD-Karte oder eine externe Festplatte verwenden, um ein Backup Ihres Geräts zu erstellen, wenn Sie nicht über genügend Cloud-Speicherplatz verfügen.

Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßig Backups Ihres Geräts, um Datenverlust zu vermeiden. Speichern Sie mehrere Backups an verschiedenen Orten, z. B. in der Cloud und auf einem externen Speicher.

WLAN oder Mobilfunknetzwerk verwenden: Stellen Sie sicher, dass Sie über ein WLAN- oder Mobilfunknetzwerk mit ausreichender Bandbreite verfügen, wenn Sie ein Backup über die Cloud erstellen.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Offiziell: das Unboxing von Samsung zum Galaxy S25 Edge
    Samsung hat die neuen Galaxy S25 Edge mittlerweile offiziell gestartet und es gibt eine ganze Reihe von neuem Video.-Material zu den Geräten. Unter anderem hat Samsung auch selbst ein Unboxing-Video online gestellt, so dass man sich bereits anschauen kann, was in der Packung der neuen Modelle ist: Die offiziellen technischen Daten des Samsung Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Vorbestellung startet ab 1.249 Euro
    Die Vorbestellung für das neue dünne Galaxy S25 Edge sind offiziell gestartet und Samsung greift für das neue Design richtig zu: die Modelle kosten in der billigsten Version satte 1249 Euro und sind damit deutlich teurer als die normalen Galaxy S25. Zum Start (bis 29. Mai) gibt es die Geräte mit doppeltem Speicher zum gleichen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip SE zeigt sich im Leistungstest
    Bereits im letzten Jahr gab es Hinweise, das Samsung an einer günstigeren Version der faltbaren Modelle arbeitet und diese 2025 unter dem Namen Galaxy Z Flip SE auf den Markt kommen sollen. Nun ist ein solches Modell bei Geekbench aufgetaucht. Die Modell-Nummer ist dabei die SM-F761N und daher deutet alles darauf hin, dass es sich … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Mai-Update bringt keine Besserung bei den Akku-Problemen
    Viele Nutzer hatten gehofft, dass sich die Laufzeiten der Samsung Galaxy S25 Ultra Modelle mit dem Mai-Update verbessern würden. Leider hat sich das nicht bestätigt. Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass es nach wie vor ein Problem mit den Akkulaufzeiten gibt und die Geräte recht schnell nachgeladen werden müssen. Teilweise sind Nutzer sogar der … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: Mai-Update ist bereits gestartet
    Samsung hat in Süd-Korea damit begonnen, den Mai-Sicherheitspatch für die Galaxy S24 Modelle auszuliefern. Das Update ist dabei knapp 500 MB groß und nutzt die Build-Nummern S928NKSS4BYDF/ S928NOKR4BYDF/ S928NKSS4BYDF. Für Deutschland ist bisher noch kein Start bestätigt, aber man kann davon ausgehen, dass auch hiezulande das Update zeitnah angeboten wird. One UI 7 Update auch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer Akku
    Bei anderen Topmodellen auf dem Markt sind Akkus mit 6.000mAh durchaus normal, aber Samsung war bisher an dieser Stelle eher sparsam. Laut neuen Berichten könnte es aber im kommenden Jahr endlich größere Akkus geben. Im Galaxy S26 Ultra soll ein 6.000mAh Akku zum Einsatz kommen, der dann wohl auch deutlich längere Laufzeiten garantiert. Im Original … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar