Android – automatisches Ausschalten des Displays verzögern und deaktivieren

Android – automatisches Ausschalten des Displays verzögern und deaktivieren – Die Leistungsfähigkeit ist bei Geräten wie Smartphones und Tablets immer so eine Sache. Gerade bei älteren Geräten versucht man den Akku so gut wie möglich zu schonen, sodass er einen ganzen Tag übersteht. Akkus verschleißen schließlich mit jedem Ladegang etwas mehr und büßen so an Kapazität ein. Im Smartphone oder Tablet sind so alle möglichen Einstellungen integriert, die den Akku schonen sollen. Dazu zählt auch das automatische Ausschalten des Displays, wenn man diesen nicht berührt. Hier sind unter Android verschiedene Zeitwerte möglich. Die Spanne ist je nach Modell, Hersteller und Android-Version unterschiedlich. Oft reicht die Spanne von 15 Sekunden bis hin zu 10 Minuten. In manchen Situationen ist es jedoch trotz Akku-Freundlichkeit nervig, wenn sich der Bildschirm ständig ausschaltet. Ein Beispiel hierfür wäre zum Beispiel das Schauen eines Videos oder beim Kochen nach einem Rezept auf dem Handy. Samsung selbst schreibt dazu:

Der Bildschirm-Timeout (auch Bildschirm-Ausschaltzeit) ist die Zeit, die der Bildschirm noch aktiviert bleibt, obwohl das Smartphone oder Tablet nicht mehr bedient wird. Die Dauer des Bildschirm-Timeouts beeinflusst die Akkulaufzeit und sollte nur so lange wie nötig eingestellt werden.

Generell findet man die Einstellungen dazu bei den meisten Android Modellen auf diese Weise:

  1. Starte die App Einstellungen >>
  2. Mein Gerät >>
  3. Anzeige >>
  4. Bildschirm-Timeout

Einige neuere Smartphones wie zum Beispiel das Huawei P50 oder auch die Samsung Modelle bieten hier die Möglichkeit den Bildschirm-Timeout auf “Nie” zu schalten. Viele Handys haben diese Option jedoch nicht, sodass man einen etwas umständlicheren Weg nutzen muss, wenn man das Abschalten des Bildschirms wirklich komplett deaktivieren möchte. Hierfür kann man eine ganze Bandbreite an Apps nutzen, die das Ausschalten des Bildschirm unterdrücken.

UPDATE Nah an diesem Thema sind auch die Always-On Display die man bei vielen Herstellern mitlerweile findet. In der Regel gibt es für die AOD Anzeige aber extra Einstellungen, die sich separat vom Screen selbst setzen lassen.

Zusätzliche Apps können das Problem lösen

Für diesen Zweck gibt es zahlreiche App, die man verwenden kann. Dazu zählen zum Beispiel “Bildschirm anbehalten”, “Keep Screen” oder “Keep Screen On”. Im Grund funktionieren alle diese Apps ähnlich. Über die heruntergeladene App kann man dann auswählen, bei welchen Apps der Bildschirm nicht abgeschaltet werden soll. Wählt man zum Beispiel Google Chrome aus, dann wird in Zukunft bei der Nutzung von Google Chrome der Bildschirm nicht mehr automatisch ausgeschaltet. Für alle anderen Apps gilt dann ganz normal die in den Android-Einstellungen festgelegte Dauer bis zum Bildschirm-Timeout. Die Funktionsweise der Apps ist nahezu identisch. Hier kann man sich aussuchen, welche App man eventuell benutzerfreundlicher findet und daher nutzen möchte. Es gibt auch ein paar Apps, die man bezahlen muss. Zu diesen Apps zählt zum Beispiel “Keep Screen Awake“. Ob diese kostenpflichtigen Apps jedoch funktional einen Vorteil gegenüber den kostenlosen Varianten haben ist fraglich.

Android - Standby Modus abschalten

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android

Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar