OnePlus greift Samsung und Google mit eigenen KI Funktionen an

Samsung hat mit Galaxy AI für die Galaxy S24 eine neue Marke und eine Reihe von Features gestartet, die auf KI basieren und wirbt damit sehr stark. OnePlus scheint in diesem Bereich ebenso mitmachen zu wollen, denn im neuen ColorOS Update sind eine Reihe von Techniken vorhanden, die in Teilen den Funktionen von Galaxy AI … Weiterlesen

Google: Android KI umbenannt zu Gemini

Google arbeitet derzeit daran, den Google Assistant mit KI aufzurüsten um das System nutzbarer zu machen. Dazu soll das System Funktionen von Google Bard bekommen. In den aktuellen Software-Versionen war daher oft von „Assistant with Bard“ aber in der neusten Version hat Google dies in Gemini umbenannt. Das ist die eigene KI LLM Engine von … Weiterlesen

Grammarly: KI-Funktionen zur Textbearbeitung ab Anfang 2024 auch für Android

Grammarly ist eine App zur Schreibunterstützung auf Smartphones und bereits im letzten Jahr hat der Anbieter den Funktionsumfang der App um einige KI-Funktionen ergänzt. Damit kann die App dann nicht nur Rechtschreibfehler korrigieren, sondern auch ganze Texte umschreiben und verbessern. Grammarly schreibt zur neuen Funktion: Grammarlys neue generative KI-Funktionen für mobile Geräte helfen Menschen, Texte … Weiterlesen

Pixel 8 bekommen Google Gemini KI per Update

Pixel 8 bekommen Google Gemini KI per Update – Google hat unter dem Namen Gemini die neuste Version der eigenen künstlichen Intelligenz vorgestellt und wird die kleinste Variante davon – Gemini Nano – zukünftig auch auf die Pixel 8 Modelle bringen. Dort sollen sie unter anderem beim GBoard und bei Sprachrekorder für neue Funktionen sorgen. … Weiterlesen

Apple: Siri soll mit KI-Unterstützung deutlich smarter werden

Apple: Siri soll mit KI-Unterstützung deutlich smarter werden – Siri soll in Zukunft mehr verstehen und auch mehr Aufgaben übernehmen können. Apple plant ein LLM-Modell in den Sprachassistenten zu integrieren, so dass Siri zukünftig Sprache auch einfach so erkennen kann, selbst wenn der Nutzer nicht die richtigen Befehle nennt. Dazu wird es eine Palette von … Weiterlesen

Smartphones mit LLM: Was heißt das genau?

LLM Grafik DALL-E Roboter und Smartphone

Smartphones mit LLM: Was heißt das genau? – Bei vielen Ankündigungen von Smartphone Herstellern liest man mittlerweile, dass sie an LLM Lösungen für die kommenden Geräte arbeiten. Auch Qualcomm hat dieses Kürzel in Verbindungen mit der neuen Chip-Generation immer wieder genannt und viele Nutzer sind sich gar nicht sicher, was dahinter nun genau steckt oder … Weiterlesen

Diktat-Spracherkennung beim Pixel 8 soll auch für das Pixel 7 kommen

Diktat-Spracherkennung beim Pixel 8 soll auch für das Pixel 7 kommen – Die Diktatfunktion für die Pixel Modelle gibt es seit dem Pixel 6 bei allen Geräten. Man kann dem Sprachassistenten dabei einen Text diktieren und dieser übersetzt das gesprochene Wort in Text. Die Pixel schreiben faktisch mit. Beim Pixel 8 wurde diese Funktion um … Weiterlesen

OPPO: Breeno Sprachassistent soll mit AndesGPT gepusht werden

OPPO: Breeno Sprachassistent soll mit AndesGPT gepusht werden – OPPO setzt seit 2021 auf den Breeno Sprachassistenten, allerdings kommt das System bei den Nutzern eher selten zum Einsatz. Das soll sich nun ändern, denn OPPO will Breeno mit einem Sprachmodell aka ChatGPT aufrüsten und damit verständiger machen und die Bedienung erleichtern. Zum EInsatz kommen soll … Weiterlesen

Apple: Foxconn stellt KI Server bereit

Apple: Foxconn stellt KI Server bereit – Apple setzt zukünftig immer mehr auf KI-Anwendungen und braucht dafür große Rechenleistungen um einerseits KI Modelle zu trainieren und auf der anderen Seite die KI Abfragen dann zu bearbeiten. Dabei scheint man auf einen bewährten Partner zu setzen, denn nach einem aktuellen Bericht soll Zulieferer Foxconn die Server … Weiterlesen

Samsung Leaker: Vergesst Bixby

Samsung Leaker: vergesst Bixby – Samsung hat vor einigen Jahren einen eigenen Sprachassistenten eingeführt, der Siri und dem Google Assistant Konkurrenz machen sollte. Unter dem Namen Bixby ist die Software auch nach wie vor verfügbar und kann auf Samsung Smartphones eingesetzt werden. Allerdings ist das System mittlerweile weitgehend aus dem Fokus geraten und wird vor … Weiterlesen