GPT-5 in der Android App – weniger Funktionen statt mehr?

Mit der Einführung von GPT-5 in der ChatGPT-App für Android wollte OpenAI die Nutzererfahrung revolutionieren. Doch nicht alle sind begeistert. Viele Nutzer berichten, dass die neue Version zwar leistungsfähiger ist, aber in der mobilen Anwendung einige Nachteile mit sich bringt – insbesondere im Vergleich zur vorherigen GPT-4o-Version. Obwohl GPT-5 technisch überlegen ist, gibt es mehrere … Weiterlesen

Open AI startet GPT-5 mit deutlich weniger Halluzinationen

Mit der Veröffentlichung von GPT-5 hat OpenAI einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung generativer KI erreicht. Während GPT-4 bereits als leistungsstark galt, bringt GPT-5 eine Reihe von Verbesserungen, die sowohl die Nutzererfahrung als auch die technische Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Doch was genau macht GPT-5 besser? GPT-5 ist nicht nur ein einzelnes Modell, sondern ein ganzes … Weiterlesen