iPhone und kein Ton – daran können Tonprobleme liegen

iPhone und kein Ton – daran können Tonprobleme liegen – Nach wie vor ist der Ton für iPhones ein wichtiges Feature, sei es beim Telefonieren, dem Video-Schauen oder einfach bei den Benachrichtigungen. Daher ist es ärgerlich, wenn bei den Smartphones gar kein Ton mehr geht oder zumindest einige Funktionen keinen Laut mehr von sich geben. Das passiert eher selten, kommt aber doch ab und an vor.

So schreibt beispielsweise ein iPhone Nutzer im Apfeltalk Forum:

Mein iPhone gibt keinen Ton mehr ab, nicht beim anrufen, nicht bei klingeln,
kein Sperrgeräusch etc… ist alles aktiviert und neu gestartet hab ich auch.
Hab ein gejailbreaktes, was gestern auf 1.1.4. aktualisiert wurde und danach ging auch alles.
Hab mir dann gestern abend Spiele draufgeladen und irgendwann hörte ich das Sperrgeräusch nicht mehr, wunderte mich aber nicht weiter, aber als ich heute telefonieren wollte und nichts ging, hab ich alles ausgetestet und es geht kein Ton mehr, auch nicht vom iPod oder so…
Seltsam, hat jemand einen Tip ??

Prinzipiell gilt: Ist nur eine App betroffen oder nur einige Bereiche des Gerätes, desto eher ist es ein Problem mit der jeweiligen App. Ist der Ton allerdings generell nicht verfügbar, desto eher sind es Probleme mit der Hardware und dem Lautsprecher.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, was man bei diesen Problemen machen kann und wie man mit dem iPhone wieder etwas hören kann. Diese Hinweise gelten im Übrigen auch für das iPad, falls es dort Probleme mit dem Sound und dem Ton geben sollte.

iPhone ohne Ton – so kann man sich helfen

Haben die iPhone Modelle keinen Ton mehr und ist dieses Problem dauerhaft, sollte man zuerst einen kompletten Neustart machen. Oft beheben sich dann bereits diese Schwierigkeiten von selbst. Sollte es danach immer noch keinen Ton geben, kann man der Liste von Apple zu iPhone und iPad Modellen ohne Sound folgen.

Wenn dein iPhone keinen Ton gibt, gibt es einige Schritte, die du unternehmen kannst, um das Problem zu beheben:

  1. Stummschalter überprüfen: Stelle sicher, dass der Stummschalter an der linken Seite deines iPhones nicht aktiviert ist. Wenn der Schalter orange hinterlegt ist, ist das iPhone stumm.
  2. Lautstärke prüfen: Überprüfe die Lautstärke deines iPhones. Drücke die Lauter-Taste, um sicherzustellen, dass die Lautstärke aufgedreht ist.
  3. Kopfhörermodus testen: Manchmal kann das iPhone im Kopfhörermodus stecken bleiben. Stecke und ziehe die Kopfhörer mehrmals ein und aus, um sicherzustellen, dass das iPhone nicht im Kopfhörermodus ist.
  4. Control Center verwenden: Im Control Center kannst du die Lautstärke überprüfen und sicherstellen, dass der Sound nicht über externe Lautsprecher wie Bluetooth-Lautsprecher oder Airplay abgespielt wird.
  5. Neustart des iPhones: Ein einfacher Neustart kann viele Probleme lösen. Halte den Power-Button gedrückt, bis die Option „Ausschalten“ erscheint, und schalte das Gerät dann wieder ein.
  6. Einstellungen prüfen: Gehe zu Einstellungen > Töne & Haptik und stelle sicher, dass alle Tonoptionen korrekt eingestellt sind.
  7. Software aktualisieren: Stelle sicher, dass dein iPhone auf dem neuesten iOS steht. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und installiere alle verfügbaren Updates.
  8. Lautsprecher reinigen: Reinige die Lautsprecher deines iPhones vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Schmutz oder Staub zu entfernen.

Wenn danach immer noch Probleme bestehen und es keinen Ton beim iPhone gibt, sollte man den Fachhändler aufsuchen und diese Schwierigkeiten prüfen lassen.

Video: iPhone ohne Ton beim Telefonieren

IPhone 7 kein Telefonieren kein Lautsprecher - Audio Chip Fix - Selber reparieren

Lautstärke beim iPhone prüfen und steuern

Die Lautstärke beim iPhone kann mit den folgenden Einstellungen gesteuert werden:

  • Hardwaretasten: Die Lautstärke kann mit den Lauter- und Leiser-Tasten an der Seite des iPhones gesteuert werden. Drücken Sie die Lauter-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die Leiser-Taste, um die Lautstärke zu verringern.
  • Control Center: Die Lautstärke kann auch über das Control Center gesteuert werden. Wischen Sie von oben nach unten auf dem Bildschirm, um das Control Center zu öffnen. Tippen Sie dann auf das Symbol für die Lautstärke, um den Lautstärkeregler zu öffnen.
  • Einstellungen: Die Lautstärke kann auch in den Einstellungen des iPhones angepasst werden. Öffnen Sie die Einstellungen-App und tippen Sie auf „Töne & Haptik“. Tippen Sie dann auf „Lautstärke“.

Weitere Einstellungen für die Lautstärke:

  • Klingel- und Hinweislautstärke: Diese Einstellung steuert die Lautstärke für Klingeltöne, Benachrichtigungen und andere Systemtöne.
  • Medienlautstärke: Diese Einstellung steuert die Lautstärke für Musik, Videos und andere Medien.
  • Equalizer: Der Equalizer ermöglicht es Ihnen, den Klang Ihres iPhones anzupassen.
  • Laute Töne reduzieren: Diese Funktion reduziert die Lautstärke von Kopfhörern, um Hörschäden zu vermeiden.

Spezielle Lautstärkeeinstellungen für Apps:

In einigen Apps können Sie die Lautstärke separat für die App steuern. Dazu gehen Sie in die Einstellungen der App und suchen Sie nach einer Einstellung für die Lautstärke.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar